Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Ein Trick, wie der Partnerprogramm legal nicht bezahlen muss

Erfahrungsberichte zu Affiliate-Programmen, Provisionen, Leads, Performance und Rendite.
Neues Thema Antworten
piero50
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 24.12.2004, 14:15
Wohnort: Tagaytay City Philippines

Beitrag von piero50 » 20.09.2007, 03:47

Noch vor gut zwei Jahren (da war ich noch kein Affi-Partner) habe ich wie alle anderen die interessanten Seiten in den Favoriten/Bookmarks versorgt und dabei die wilden Nümmerchen hinter der URL gelöscht. Diese waren mir einfach zu grotesk. Was ich gelassen habe, waren jedoch kurze Referenzen wie zum Beispiel:

www-xxxxxxxxx-com?rel="xxxx"

Das hat mich nicht sonderlich gestört.

Merkt Ihrs?

Die meisten End-User löschen unsere ID hinten, weil das wilde Gehabe stört!

So einfach kann uns der Partner "löschen lassen".

Ich achte seit ein paar Wochen immer darauf:

1. Das die eigentliche Ziel-URL angesteuert wird und nicht eine Umleitung aktiviert wird!
2. Ordnung hinter der URL herrscht!
3. Das Links aus den Favoriten/Bookmaks ihre Gükltigkeit behalten.

Funktioniert der Link aus den Favoriten/Bookmarks nicht, dann mache ich mich auf der Suche eines neuen Partner für dasselbe Produkt!

ciao
Piero

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

dandy11
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 360
Registriert: 22.07.2006, 06:59

Beitrag von dandy11 » 20.09.2007, 05:54

piero50 hat geschrieben:Die meisten End-User löschen unsere ID hinten, weil das wilde Gehabe stört!
Das glaube ich nicht. Leute, die bei Google nach kompletten URLs suchen anstatt sie direkt in den Browser einzugeben, pfuschen ganz sicher nicht in ihren Bookmarks herum. Das mach ja nicht mal ich sehr oft. Die meisten User werden sicher nicht die Ref-IDs löschen, aus Angst etwas kaputt zu machen. Wenn sie denn überhaupt wissen, dass man die Bookmarks bearbeiten kann.

Ich denke, wir überschätzen die Technik- und Internetkompetenz der User zu oft.

michi_wien
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 453
Registriert: 06.12.2003, 13:13
Wohnort: Wien

Beitrag von michi_wien » 20.09.2007, 06:51

dandy11 hat geschrieben: Das glaube ich nicht. Leute, die bei Google nach kompletten URLs suchen anstatt sie direkt in den Browser einzugeben, pfuschen ganz sicher nicht in ihren Bookmarks herum.

Ich denke, wir überschätzen die Technik- und Internetkompetenz der User zu oft.
unglaublich ja, hab täglich ca. 10 user, die ein bestimmtes projekt via Google mit kompletter Adresse aufrufen *kopfschüttel*

Absolut überschätzen - stimm ich auch voll und ganz zu.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


biggi_010
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1392
Registriert: 25.08.2004, 16:07

Beitrag von biggi_010 » 20.09.2007, 06:54

HI,

bevor ich mich mit Seo, ect. befasst habe - habe ich gar nichts gelöscht! Denn wer wußte schon, ob ich dann noch dahin komme, wo ich hinwollte?

Außerdem dachte ich, die Adressen gehören so.... vonwegen da was wegnehmen.

Wenn ich in meinem Bekanntenkreis mal so umschaue, glaube ich auch nicht, daß die in der URL rumwursteln - die meisten wissen nicht mal, dass man die ändern kann, wenn mans in den Favoriten speichert.... und viele wissen gar nicht, was die favoriten sind - und suchen jedesmal neu über Google :wink:

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 20.09.2007, 11:09

LOLOL

ja, frag mal den normalen user, der weiss nicht was "browser" bedeutet (er sagt "internet" dazu), er weiss nicht was eine adresszeile ist (wenn er eine site aufrufen will, gibt er www.site.de bei google ein), wenn du ihm erklären wolltest was eine "id" sein soll schlackert er mit den ohren ... die allerletzte idee die ihm käme, wäre es, eine partnerkennung wegzulöschen :roll:
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

piero50
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 24.12.2004, 14:15
Wohnort: Tagaytay City Philippines

Beitrag von piero50 » 20.09.2007, 12:38

Also ich hab die Dinger immer wegradiert und manchmal mich gefragt, warum ich nicht mehr auf die bestimmte seite komme .... :D :D

Heute weiss ich ja, dass ich damit jemanden um seinen Geld bringe, also lasse ich es stehen.

Aber trotzdem:

Was nicht direkt auf die richtige URL geht, hat bei mir zur Folge: Partnerwechsel.
Ich traue nämlich keinem der Partenr. Dies aus geschäftlichem Prinzip.

saluti
Piero

G-force
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 11
Registriert: 23.09.2007, 19:06

Beitrag von G-force » 30.09.2007, 12:22

Man kann immer nur von sich selbst auf andere schließen.
Bild
will keine GurgelToolbar, weil Sie ständig nach Hause telefoniert...

piero50
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 24.12.2004, 14:15
Wohnort: Tagaytay City Philippines

Beitrag von piero50 » 01.10.2007, 04:04

G-force hat geschrieben:Man kann immer nur von sich selbst auf andere schließen.
Danke :P

Oder man kann auch aus Erfahrungswerte schliessen...

Oder man kann einfach nur Naiv sein .....

saluti aus einem (echten) Taifun
Piero

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag