Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Links kaufen etc

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Ibu400
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 180
Registriert: 15.01.2007, 15:57

Beitrag von Ibu400 » 28.09.2007, 21:29

Google hat doch Momentan nur zwei Mittel gegen Linktausch in der Hand. Themenrelevante Links besser zu werten (richtet sich wohl hauptsächlich gegen die großen Open Source US Portale die ihren PR8 für Sponsorengelder nutzen ) und eben hoffen das irgendjemand auf diesen genialen Melde Button drückt .

Ach ja Dragobert deine Links stehen meist auch unter dem Menüpunkt Partner: da kann man vielleicht bald bei Googel in ein falsches Licht rücken ;-))

Was sollte dann die erste Geige spielen? Guter Content schön und gut aber ohne Links kommt nicht mal der Googlebot auf den schönen Content. Wer würde dann einen Maßstab für guten Content festlegen …der Googlebot? Durch Links hat sich doch das ganze Internet erst aufgebaut.
Suche Linkpartnerschaften Werbung Medien Touristik usw...einfach alles melden bitte PM

Visual-Faculty.de

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

goedy
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 13.04.2007, 16:08
Wohnort: Köln

Beitrag von goedy » 28.09.2007, 21:45

Ibu400 hat geschrieben: Was sollte dann die erste Geige spielen?
Das weiß ich nicht. Wenn ich es wüsste, würde ich SEO werden.
Ibu400 hat geschrieben: Guter Content schön und gut aber ohne Links kommt nicht mal der Googlebot auf den schönen Content.
Wieso das denn? Was hat der Googlebot mit vielen Links zu tun? Wenn eine Seite indiziert ist, dann kommt er. Und wie oft er kommt ist von der Aktualität der Seite abhängig. Nicht davon, ob ich einen oder tausend Links habe (korrigiert mich, wenn ich hier etwas falsch verstanden habe).

Thomas B
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1810
Registriert: 04.12.2005, 12:50

Beitrag von Thomas B » 28.09.2007, 21:49

Ibu400 hat geschrieben:... Durch Links hat sich doch das ganze Internet erst aufgebaut.
Yeap!

Wenn man eine Seite gut findet und sie einfach so verlinken möchte, dann sollte man wohl lieber das "nofollow attribut" verwenden, da man sonst als Linkverkäufer denunziert werden könnte ;-)

@ Dragobert
Wahrscheinlich betreibst Du selbst aktiven Linktausch und es geht Dir nur darum das man dem Kunden auf diesen Sachverhalt hinweisen sollte.
Insgesamt ja auch eine löbliche Einstellung.

Nur sehe ich kein Risiko darin, wenn ich dafür sorge, dass andere Webseiten die Seite meines Kunden verlinken - wenn man es richtig anstellt.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Thomas B
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1810
Registriert: 04.12.2005, 12:50

Beitrag von Thomas B » 28.09.2007, 21:51

"...Wieso das denn? Was hat der Googlebot mit vielen Links zu tun? Wenn eine Seite indiziert ist, dann kommt er. Und wie oft er kommt ist von der Aktualität der Seite abhängig. Nicht davon, ob ich einen oder tausend Links habe (korrigiert mich, wenn ich hier etwas falsch verstanden habe)."

Ich denke mal das beides relevant ist. Auf stark verlinkten Seiten kommt er auch öfters, ohne das sich da etwas am Content ändert.

Ibu400
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 180
Registriert: 15.01.2007, 15:57

Beitrag von Ibu400 » 28.09.2007, 22:03

Der Googlebot folgt den Links auf der gecrawlten Seite nun rate mal von was die Häufigkeit des Besuches abhängt ;-) hat aber alles nichts mit dem Thema hier am Hut
Suche Linkpartnerschaften Werbung Medien Touristik usw...einfach alles melden bitte PM

Visual-Faculty.de

advisor
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1120
Registriert: 09.08.2006, 16:31
Wohnort: Schweiz

Beitrag von advisor » 29.09.2007, 01:18

Wieso das denn? Was hat der Googlebot mit vielen Links zu tun? Wenn eine Seite indiziert ist, dann kommt er. Und wie oft er kommt ist von der Aktualität der Seite abhängig. Nicht davon, ob ich einen oder tausend Links habe (korrigiert mich, wenn ich hier etwas falsch verstanden habe).
Endlich mal einer der es kapiert.
(Oder ob sich viele hier einfach doof stellen?). :D

Und statt hier immer mal wieder einen auf genervt zu machen bei dem Thema.
Wie würdet Ihr mit Links umgehen.
Wenn Ihr Google wärt?

Baut Euch daraus ein Worst Case aus Google Sicht.
Und aus SEO-Sicht.
Jetzt die "Hebel" noch richtig verteilen. Fertig.

garfredo
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 123
Registriert: 17.12.2006, 11:29

Beitrag von garfredo » 29.09.2007, 11:25

Solange die semantische Suche nicht funktioniert wird sich bei google nichts ändern. Links sind und bleiben das A und O. Ob gemietet oder nicht spielt dabei keine Rolle.

Vermutlich kommt bei Zeiten eine neue Suma, die besagte Suchtechnologie erfolgreich andwenden kann und schon ist Googles-Websuche im Eimer. (Vgl. Altavista) Gut wenn die Jungs bis dahin ein ausgeprägtes Werbenetzwerk haben. Dann ist die Suma sekundär und trotzdem läuft das Business.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag