Beitrag
von Veysel » 30.11.2007, 11:14
Aber ich glaube auch das es stille vereinbarungen gibt. Also Grundgesetzte. Wo Big G youtube gekauft hat, wurde auch viel diskutiert ob youtube die videos veröffentlichen kann. Aber die sagen heute. wir stellen die videos rein, denn derjenige der sie reinstellt gibt uns die erlaubnis. sollte der jenige nicht die urheberrechte besiitzen, und es kommt der, der das Recht hat, so nimmt youtube es sofort raus.
Weil Google verdient ja damit! das steht definitiv fest.
Jemand muss mal klagen:D
Eine Frau hat auch Haribo verklagt weil sie Kg-weise lakritze gegessen hat, krank geworden ist, und auf der Packung nichts drauf stand, dass man dadurch krank werden kann, wenn man es zuviel isst.
(haribo hat den prozess gewonnen)
Also wenn ich jetzt zu google sagen würde, du darfst meine seite nicht veröffentlichen muss er es rausnehmen? muss ich mal machen bei einer seite so aus spass, mal sehen was da raus kommt