Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wie löst ihr das Problem mit den IPs?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Seokratie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 805
Registriert: 03.10.2007, 12:32

Beitrag von Seokratie » 05.12.2007, 18:20

Junge junge... mach dich nicht verrückt mit den IP's ! Wahrscheinlich macht es nix aus. Und deine tolle Methode klingt nach "das merken die schon nicht"...
Früher oder später merken sie's :D
Such dir lieber ehrlich Linkpartner.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

skseo
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 382
Registriert: 09.11.2007, 17:01
Wohnort: München

Beitrag von skseo » 05.12.2007, 18:28

Was issn des eigentlich für Hoster der für URL´s die gleiche IP verwendet? Ich kannte bisher nur Hoster die Class-C machen, und da gibt es ja genug Artikel drüber das sauber gehostete Class-C wie eigenständige IP´s behandelt werden.

Wenn du natürlich bei nem Blog mehrere Sub´s erstellst, dann hast wirklich die gleiche IP.

wolli
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1395
Registriert: 01.01.2006, 18:48

Beitrag von wolli » 05.12.2007, 18:31

hi,

ohne jetzt Werbung machen zu wollen
Bei uns ist es standard, dass jede Domainregistrierung
aus einem Pool von min 500 IPs im random Verfahren eine IP bekommt.

nette Grüße
wolli

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

To-Bi-As
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 443
Registriert: 08.10.2006, 02:20

Beitrag von To-Bi-As » 06.12.2007, 03:22

Also der IP-Bereich ist so wie ich finde vollkommen egal. Aber sicher ist sicher, das wäre das andere Motto. Wenn ich eine neue bekomme, dann nehme ich die auch. Würde mir dazu aber nie andere Hoster suchen. Der Aufwand ist viel zu groß, hatte ich schon versucht. Hier geht dann das nicht und dort jenes und so weiter....

Meine 60 Domänen laufen alle auf 3 IPs beim gleichen Provider und ranken sehr gut. Alle mit Adsense und Analytics.

Gruß, Ingo

vormizaxo
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 93
Registriert: 17.11.2003, 16:07

Beitrag von vormizaxo » 06.12.2007, 09:38

To-Bi-As hat geschrieben:Also der IP-Bereich ist so wie ich finde vollkommen egal. Aber sicher ist sicher, das wäre das andere Motto. Wenn ich eine neue bekomme, dann nehme ich die auch. Würde mir dazu aber nie andere Hoster suchen. Der Aufwand ist viel zu groß, hatte ich schon versucht. Hier geht dann das nicht und dort jenes und so weiter....

Meine 60 Domänen laufen alle auf 3 IPs beim gleichen Provider und ranken sehr gut. Alle mit Adsense und Analytics.

Gruß, Ingo
Hast du die auch zumindest teilweise untereinander verlinkt?


Junge junge... mach dich nicht verrückt mit den IP's ! Wahrscheinlich macht es nix aus. Und deine tolle Methode klingt nach "das merken die schon nicht"...
Irgendwie hast du meinen Beitrag wohl nicht ganz verstanden. Ich mache mich nicht verrückt wegen den IP's. Von meinen Methoden habe ich eigentlich nichts geschrieben.
Vermutlich interpretierst du hier versehentlich alte SEO-Praktiken wie "Zig Domains komplett reziprok miteinander verlinken" hinein.
Das sollte eigentlich selbst den meisten Hobby-Optimierern klar sein, daß dies seit 2-3 Jahren nicht mehr läuft.

Es spricht doch aber nichts dagegen, seinen Linkaufbau mit z.B. 5%-10% One-Way-Links von eigenen Seiten zu unterstützen. Genau dabei geht es mir um Erfahrungswerte, ob Google dies z.B. aufgrund gleicher Adsense-ID weniger wertet oder nicht.

Seokratie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 805
Registriert: 03.10.2007, 12:32

Beitrag von Seokratie » 06.12.2007, 10:15

Wenn die Links themenrelevant und sinnvoll sind, warum dann nicht? Du kannst dich - in begrenztem Rahmen ja auch selbst "weiterempfehlen".

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 06.12.2007, 11:06

Warum spürt denn dann Google nicht jedes Netzwerk auf und legt SEOs trocken
weil die grenze zwischen spam-netzwerk und non-spam-netzwerk kaum zu fassen ist, lass google doch mal selbst definieren, was sie unter "spam" verstehen wollen: sie können es nicht - also deklarieren sie je nach lage und laune mal dies mal jenes für "spam" oder "manipulation" und fegen den index mal von einer ecke zur anderen und dann wieder umgekehrt, die überaus "bunten" (fast hätte ich gesagt "irren") suchergebnisse zeigen doch genau, WIE schwierig google's tag zwischen geldzählen und spammerjagd ist ...
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 06.12.2007, 11:29

bei einem Hoster erhält man in einem Account - 10 Ip`s.
überflüssig. eine sekunde berechnung reicht aus, um GANZ GENAU festzustellen wer welche dinge betreibt und wer sie wie verlinkt - wenn du wirklich verdecken wolltest, dass du der betreiber von unterschiedlichen projekten bist, hast du einen riesigen aufwand, nur ein paar unterschiedliche IPs zu verwenden ist in diesem sinne schwachsinn ...
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

To-Bi-As
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 443
Registriert: 08.10.2006, 02:20

Beitrag von To-Bi-As » 07.12.2007, 04:12

@kongotarzan
Hast du die auch zumindest teilweise untereinander verlinkt?
Ja, die anderen Seiten verlinken alle auf die Masterseite, nicht nur teilweise, sondern alle sehr strukturiert auf Unterseiten, weil es bei der mehr Informationen gibt. Teilweise sogar zurück, wenn es auf der allgemeinen Seite nicht genügend Content zu dem Thema gibt. Bzp. Deutsche Stadt. Allgemeine Info auf Masterseite und Link zu Stadt-Seite. Aber Stadtseite linkt wieder auf Thema von Masterseite.

Also ich lebe damit sehr gut. Den IP-Wahn hatte ich auch mal, aber in der Praxis ist der fast unmöglich, zumindest nach meiner Meinung. Aber luzie hat dazu nun auch schon was gesagt, dem ich komplett zustimme.

Gruß, Ingo

msuess
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 697
Registriert: 02.04.2005, 12:27

Beitrag von msuess » 07.12.2007, 09:15

Um einen neuen Gedanken einzuführen und eigene Erfahrungen einfließen zu lassen:

Bei mir laufen 80 Domains auf 20 IPs, vor gut einem Jahr waren es gerade einmal 4 IPs. Eine Auswirkung auf die SERPs kann ich ausschließen (Adsense nur auf ganz wenigen Projekten, verschiedene Analytics-Accounts). Das nur, weil vorher die Frage zu Erfahrungen kam.

Viel interesanter finde ich die Tatsache, dass Google anscheinend Google identische IP Adressen auch "belohnt". Mein Fall: Auf einem Server handle ich ausschließlich OS Projekte (DMOZ Eintrag, schöne BL z.B. von oreillynet). Im Februar 07 habe ich eine weitere Domain mit etwas IT-affinen Inhalten versehen und nur ganz wenig angelinkt. Diese ging bei den SERPs ab wie ein Zäpfen und hat sich auh dort gehalten. "Good Nighbourhood" würde ich diesen Effekt nennen ... vielleicht ist es auch ein Einzelfall, aber wahrscheinlich geht Google von folgender Annahme aus: Auf dieser IP liegen seit Jahren ganz klasse Projekte. chön dass ein neues hinzugekommen ist, da gebe ich doch gleich mal einen kräftigen Vertrauensvorschuss. :Fade-color

Lord_Chaos
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 271
Registriert: 02.08.2006, 15:56
Wohnort: St. Pauli

Beitrag von Lord_Chaos » 07.12.2007, 10:49

hmmm... frage genügend Leute und du wirst unterschiedlichste Antworten bekommen... :-)
Ich habe bei unverändert (inkl. Verlinkungen, weder Adsense noch Analytics) umgezogenen Domains durchaus Veränderungen bemerkt, die den "IP Mythos" nähren könnten:

Eine aus dem Pool entnommene Domain boomte beim neuen Provider - meine Erklärung damals: weil diverse interne Verlinkungen nun externe sind.
Umgekehrt ist ne extern gut performende und vererbende Domain zusammen mit den vormals extern, jetzt intern verlinkten Seiten zurückgefallen - auch hier wäre die IP-Theorie eine Erklärung.

Einen Wiederspruch zu den Beobachtungen von Matthias gibt es nicht - schließlich könnte ich von bad zu good IP und umgekehrt gewechselt haben - allerdings fände ich es schon bedenklich, wenn google das Web in trusted und distrusted Areas unterteilen würde. (Ich sach jetzt nicht IP um den niemals flunkernden Matt Cutts lügen zu strafen).

Es mag aber was dran sein, denkt man mal weiter... warum sind Links von und zu gut performenden Seiten so effektiv? Vielleicht Relationship to trusted Area?

Weiterorakeln :-)

seonewbie
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1939
Registriert: 21.10.2006, 20:50

Beitrag von seonewbie » 07.12.2007, 12:18

Google mal nach SEO Hosting.

Ich selber habe Root Server da kannst Du eh bis zu
4 IP´s haben pro Server. Wenn das Rechenzentrum
groß genug ist können die dir dann 4 verschiedene
IP´s aus vier verschiedenen class C Netzen pro Server
geben das sollte für den normalen SEO reichen ...

Gruß

Micha
Suche Linktausch zum Thema Mode. Bitte PM
Backlink-Generator | Artikelverzeichnis | PageRank | SEnuke X
Don't smoke, don't fight, don't light no cigarettes,
Or else you'll wind up in the can!
No jokes, no rights, sit tight, don't fool around,
You are a guest of Uncle Sam!
AC/DC "I'll be damned"

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag