Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Meine Seite ist von Adsense gebannt - Fragen zur Besserung

Alles zum Thema Google Adsense.
Anonymous

Beitrag von Anonymous » 08.01.2008, 12:21

LesiM hat geschrieben:Danke für die Antworten.

Wäre das Bild nicht da, ist es trotzdem ein verstoß gegen die Rechtlinien?

Ich habe andere Seiten die so ähnlich gebaut sind, ich nehme dann diese Bilder neben den Anzeigen weg.


hier die screenshots wieder:
https://i3.tinypic.com/8bj3k40.jpg
https://i12.tinypic.com/87mons9.jpg
solange beim User der Eindruck entstehen kann das die Adsenseanzeige der downloadlink ist, dürfte es gegen die Richtlinien verstoßen...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Gretus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3205
Registriert: 15.07.2006, 11:49
Wohnort: Norden

Beitrag von Gretus » 08.01.2008, 12:32

LesiM hat geschrieben:Danke für die Antworten.

Wäre das Bild nicht da, ist es trotzdem ein verstoß gegen die Rechtlinien?

Ich habe andere Seiten die so ähnlich gebaut sind, ich nehme dann diese Bilder neben den Anzeigen weg.


hier die screenshots wieder:
https://i3.tinypic.com/8bj3k40.jpg
https://i12.tinypic.com/87mons9.jpg
Hallo,

ohne Bild dürfte es OK sein. Mit Bild sieht auch der letzte Laie, dass der Link einen Download vortäuscht. Man, wenn ich andere sehe, brauche ich gar nicht so vorsichtig sein...

Grüße

Gretus

LesiM
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 7
Registriert: 07.01.2008, 21:57

Beitrag von LesiM » 08.01.2008, 21:15

Hallo,

vielen dank dass ihr mir hilft :D...

Also ohne dieses eine Bild wären die Platzierungen in Ordnung?
Publisher dürfen Google-Anzeigen nicht auf eine getarnte Art und Weise implementieren, indem sie den benachbarten Content ähnlich wie die Anzeigen aussehen lassen oder indem sie Anzeigen wie Spiele oder Forum-Einträge aussehen lassen.
Bei mir ist es nicht getarnt oder so, oder?
Gretus hat geschrieben:das eine Bild verstößt ganz klar gegen die Richtlinien, die Klickrate dürfte den Beweis liefern.
Wenn das Bild verschwunden ist, und die Klickrate immer noch gut ist, ist das dann wieder Verstoß gegen die Richtlinien?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


new_newbie
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 413
Registriert: 17.03.2006, 18:48
Wohnort: Weit weg

Beitrag von new_newbie » 08.01.2008, 21:28

Ihr AdSense-Konto bleibt aktiv.
Da hast du aber Schwein gehabt! Andere sind schon für weniger komplett rausgeflogen.

everflux
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 939
Registriert: 01.05.2006, 17:15

Beitrag von everflux » 08.01.2008, 21:44

Du möchtest ja wissen was da "falsch" ist. Ich würde das folgendermaßen herausfinden.
Stell dir vor du bewirbst "Filemaker 9 hosting", weil es dein Produkt ist. Würdest Du wollen, dass deine Werbung so eingebunden ist, wie sie bei dir ist? Wenn nein, dann lass es einfach. Richtlinien hin oder her, denk kurz nicht daran deinen Moment-Verdienst zu maximieren, sondern langfristig.

Ich hab ein Blog dass so unglaublich häßlich ist mit sowas von schlecht eingebundener Adsense Werbung, dass ich deutlich unter einem Dollar pro tausend Besucher liege. Ich ändere es, wenn ich mal Zeit habe - aber selbst dann wird es nicht mein höchstes Ziel sein das absolute Maximum herauszuquetschen.

Und nachdem auf der Seite nicht mal ein Impressum ist, aber die Möglichkeit als premium account einen Laufzeitvertrag abzuschließen, hätte ich als kontrollierender Mensch auch einen echt unseriösen Eindruck der Seite.
https://everflux.de/ blogging about life, programming, seo and the net

erdbeerschorsch
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 350
Registriert: 12.07.2005, 16:31
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

Beitrag von erdbeerschorsch » 08.01.2008, 22:29

HaraldHil hat geschrieben:Würde mich schon interessieren, wer das sein soll.
welche, die nicht nur für klicks bezahlen! nur sind diese schwieriger themenrelevant einzubinden. adsense ist reine faulheit der webmaster! sicherlich gibt es vielleicht themengebiete, da ist adsense top. ich belege anscheinend keines dieser themen. außerdem sind andere anbieter transparenter und haben support!

solay
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 208
Registriert: 23.03.2007, 09:48
Wohnort: Köln

Beitrag von solay » 09.01.2008, 00:41

Das war immer eine gute Frage, ob man die AdSense Richtlinien korekt umgesetzt hat, es fehl leider ein Tool der eine klare Antwort auf diese Frage gibt :(

Wie schnel reagiert eigentlich google, taeglich alle AdSense Seiten zu kontrolieren halte ich fuer unmoeglich ...

newcomer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 301
Registriert: 10.10.2007, 08:39

Beitrag von newcomer » 09.01.2008, 08:42

Wie schnel reagiert eigentlich google, taeglich alle AdSense Seiten zu kontrolieren halte ich fuer unmoeglich ...
Zunächst picken sich die Mitarbeiter Seiten raus, wo eine ziemlich hohe Klickrate zu beobachten ist, denn dann ist meistens etwas faul. Ansonsten würde ich denken, dass das stichprobenhaft gemacht wird.

LesiM
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 7
Registriert: 07.01.2008, 21:57

Beitrag von LesiM » 09.01.2008, 20:47

@ everflux, also wäre das für dich falsch aufgestellt der half banner, auch wenn das Bild verschwindet?

Wenn ich jetzt das Bild rausnehme und trotzdem guten Klickrate kriege, wird trotzdem mein anderer Domain gebannt?

blog-tipps.de
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 138
Registriert: 01.12.2006, 16:29

Beitrag von blog-tipps.de » 09.01.2008, 21:12

solay hat geschrieben:Wie schnell reagiert eigentlich Google, taeglich alle AdSense Seiten zu kontrollieren halte ich fuer unmoeglich...
Die haben doch Klone die für die arbeiten auf ´ner Insel in Hawai, weißte das denn nicht ?????
Seo's und Google - Ein Kampf, der für beide Seiten immer schwerer wird.

Magazin für Webmaster und Webdesigner

Henk
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 796
Registriert: 11.03.2005, 18:01

Beitrag von Henk » 09.01.2008, 22:11

Die Frage, was da falsch sein könnte ist hoffentlich rethorisch gemeint!?

Da geht es nicht primär darum, ob Bild A daneben oder drüber oder zu dicht oder sonstwo steht. Es ist eindeutig eine (100% beabsichtigte) Irreführung, die Klicks erzeugt - weil eben die Besucher vermuten, den Download vorzufinden.

newcomer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 301
Registriert: 10.10.2007, 08:39

Beitrag von newcomer » 10.01.2008, 08:54

Die Seite kannst du so komplett vergessen.
Das sieht wie Henk schon sagte wie eine Downloadseite aus, wo der USer
natürlich einen Downloadlink sucht und dann auf deine Anzeigen klickt.
Wahrscheinlich hast du da ne Klickrate von bestimmt 20% und das funktioniert so nicht.
Ohne halbwegs vernünftigem Content wird dich Google nie wieder ins PRogramm nehmen ehrlich. Und das zu Recht. Solche MEthoden sind einfach nicht erlaubt und nicht der Sinn von Adsense.
UND: Du schadest jeden Advertiser und noch viel schlimmer uns Publisher. Weil bei deinen generierten Klicks nicht eine einzige COnversion zustande kommt, weil die USer davon aus gehen etwas zu downloaden, sinkt der Preis für Anzeigen gewaltig.
UNd andere die versuchen mit vernünftigem Content GEld zu verdienen freuen sich dann über 0.03$ Klicks.
Ich hoffe du verstehst jetzt warum das sch... ist und versuchst es seriöser.

Gretus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3205
Registriert: 15.07.2006, 11:49
Wohnort: Norden

Beitrag von Gretus » 10.01.2008, 09:56

LesiM hat geschrieben:
Gretus hat geschrieben:das eine Bild verstößt ganz klar gegen die Richtlinien, die Klickrate dürfte den Beweis liefern.
Wenn das Bild verschwunden ist, und die Klickrate immer noch gut ist, ist das dann wieder Verstoß gegen die Richtlinien?
Hallo,

man, sind das Fragen. Warum hast Du das Bild denn dahin gemacht bzw. die Anzeige direkt daneben? Sobald man selbst Bedenken hat, sollte man es tunlichst lassen. Dass Du keine Bedenken hattest, ist schwer zu glauben. Was Du da gemacht hast, ist das Paradebeispiel für einen Richtlinienverstoß. Vielleicht nimmt Google Dich als negatives Beispiel in die FAQs auf...

Grüße

Gretus

newcomer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 301
Registriert: 10.10.2007, 08:39

Beitrag von newcomer » 10.01.2008, 10:14

Vielleicht nimmt Google Dich als negatives Beispiel in die FAQs auf...
:lol: :lol: :lol:
Ich schmeiß mich weg, ist aber was wahres dran

everflux
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 939
Registriert: 01.05.2006, 17:15

Beitrag von everflux » 10.01.2008, 11:06

Erstaunlich dass das nur eine Verwarnung und keinen Kick gab...
https://everflux.de/ blogging about life, programming, seo and the net

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag