Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

nomoz statt dmoz?

In diesem Forum geht es um Social Media Maßnahmen & Content-Marketing Strategien zur Steigerung der Reichweite und Offpage-Signale durch gezieltes Bewerben und Präsentieren spannender Inhalte nah der Zielgruppe.
Neues Thema Antworten
raphael
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 970
Registriert: 14.04.2005, 12:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von raphael » 26.01.2008, 15:06

Hallo an alle!
Wer hat denn schon etwas vom dmoz Nachfolger nomoz gehört? ( https://www.nomoz.org/ ) Ich würde gerne wissen:

Wird das dmoz gestoppt, soll man nichts mehr eintragen?
Wo sind die Einträge im nomoz her? Meine dmoz-einträge wurden jedenfalls nicht übernommen.
Habt ihr die Möglichkeit entdeckt deutschsprachige Sites reinzustellen?
Wie wertet Google das neue Verzeichnis? Ist es nur "eines unter vielen" oder für das Ranking eher wichtig?

Bin gespannt!
Raphael

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 26.01.2008, 15:12

Ist ganz einfach ein weiteres Webverzeichnis nur das sich da jemand als Konkurrent für DMOZ einen Namen machen will.

Ist imho keinen Eintrag wert.

submitnine
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 110
Registriert: 04.01.2008, 15:27

Beitrag von submitnine » 26.01.2008, 15:26

Also wenn ich dort eine Url Hinzufügen möchte kostet mich das 9 UsDollar....
Bild
Freue mich über Kommentare (no-nofollow) | Du hast einen kleinen/neuen Webkatalog? Msg me und ich Trag mich ein.

windharp
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 135
Registriert: 12.02.2005, 17:30
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von windharp » 28.01.2008, 13:26

Wie niedlich. Wieder einer, der versucht mit "Wir machen eine Kopie des ODP und ziehen den Leuten für Änderungen ihr Geld aus der Tasche" Profit zu machen. Allerdings nicht gerade neu, die Idee gab es jetzt schon ein paar Mal.

Neu ist maximal, daß nicht ganz so offen versucht wird so zu tun als sei man das ODP. Das mag daran liegen daß von den anderen Versuchen ein paar nicht mehr existent sind :-) .
Wo sind die Einträge im nomoz her? Meine dmoz-einträge wurden jedenfalls nicht übernommen.
Sie behaupten, sie haben eine Kopie des ODP gemacht. Vermutlich aber nur des englischsprachigen Teils. Ist Dein Eintrag englisch?
Wie wertet Google das neue Verzeichnis? Ist es nur "eines unter vielen" oder für das Ranking eher wichtig?
Nun, bislang ist es ein ODP-Clone wie jeder andere auch. Nur vielleicht mit mehr Werbung. Noch sehe ich nicht, wo das irgendwas bringen soll.


Ach ja, und
dmoz Nachfolger
möchte ich mir verbitten. Das hat mit dem ODP nur insofern was zu tun, daß sie die Daten als Initialbefüllung nutzen.
ODP Meta Editor windharp
Ich beantworte grundsätzlich keine Fragen via PM.
Ich bin bis auf weiteres hier im Forum nicht aktiv, und lese daher auch keine PMs.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag