Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

No-Follow für interne Links (teilweise)

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Phantom20
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 463
Registriert: 11.01.2006, 13:39

Beitrag von Phantom20 » 11.04.2008, 08:50

Hallo zusammen,

eine ganz konkrete Frage,

ich habe bei einem Projekt auf der Startseite und auf der erste Ebene einige verlinkte urls, welche über die robots.txt extra ausgeperrt sind. Diese urls landen also nicht im Index, nur ganz selten vereinzelt, dann ohne Beschreibung ind Titel.

Macht es hier und grundsätzlich Sinn, diese urls generell mit einem No-Follow zu versehen?

Vielen Dank

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

msuess
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 697
Registriert: 02.04.2005, 12:27

Beitrag von msuess » 11.04.2008, 09:13

Bei konkreten Fragen bitte auch konkrete Angaben, sonst kommen keine konkreten Antworten ;)

Wie wichtig ist Dir beispielsweise, dass die Daten nicht von Suchmaschinen indiziert werden? Sind es gar sensible Daten?

Grundsätzlich sperrt natürlich NoFollow. Robots.txt sollte es auch tun ... sollte, wie Du selber gemerkt hast. Ein OutBound Script ist sicherer.

https://www.rentaseo.de/web-marketing/s ... ieren.html

Wie gesagt, mehr Angaben bitte ...

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 11.04.2008, 09:18

:D die klassische Lösung ist doch, das "nofollow" auf die Seite! (in deren Head)zu bringen, die nicht indiziert werden soll:

<meta name="robots" content="noindex">

Machst du das mit PHP, kopiere einfach die entsprechende head-PHP-Datei, verändere sie entsprechend und lass sie dann in die Seiten einfügen, die nicht indiziert werden sollen.

Das versteht nicht nur Google eventuell, sondern alle Bots - weil es eben Standard-HTML ist - https://de.selfhtml.org/html/kopfdaten/meta.htm#robots