Da steht leider noch mehr Unsinn ... Aber das ist oft so bei Newbees hier aus dem Forum ... Sie schreiben nach der dritten Antwort, die sie nicht verstanden haben, bereits eigene Webmaster-Hilfe-Seiten der Art
"Strategien und Möglichkeiten der neuen Art der Suchmaschinenoptimierung im Web 2.0 und weitere Hilfestellung und Problemlösungen. - Verständlich ausgedrückt. Auf den Punkt gebracht. - Zeit für Veränderungen."
Allerdings entlarven sie sich selbst mindestens durch den Begriff "Web 2.0" (Synonym für Super-Spam), abgekupferte PHP-Scripte (weil fehlende HTML-Kenntnisse), penetrante Google-Werbung (Dollars in den Augen, aber ansonsten Null Ahnung), fehlende oder unübersichtliche Navigation usw. usf.
Ansonsten empfehle ich als ernstzunehmende Quellen eher:
-
https://infolab.stanford.edu/~backrub/google.html
-
https://patft.uspto.gov/netacgi/nph-Par ... PN/6285999
-
https://www.google.com/about.html
-
https://www.mattcutts.com/blog/type/googleseo/
Eine solide Ableitung auch:
https://pr.efactory.de/d-index.shtml 