Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

HTML- und PHP-Seiten aussperren

Alles zum Thema: Robots, Spider, Logfile-Auswertung und Reports
Neues Thema Antworten
DerKlack
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 34
Registriert: 15.07.2007, 19:28

Beitrag von DerKlack » 09.06.2008, 16:40

Hallo,

ich habe die Suchfunktion benutzt, aber bin leider zu keinem hilfreichen Ergebnis gekommen - Deswegen frage ich nun hier noch einmal an.

Meine Seite ist im Moment über domain.de/seite/, domain.de/seite.php, domain.de/seite.html mit den jeweils selben Inhalten zu erreichen. Verlinkt wird die Seite allerdings immer nur mit der Variante mit dem Slash am Ende.

Entsteht hier schon interner DC, wenn ich die .php und .html Dateien nicht verlinke? Habe Angst, dass die .php-bzw. .html Seiten von extern verlinkt werden und somit Google auf den DC aufmerksam wird.

Lange Rede, kurzer Sinn: Gibt es eine Funktion in der robots.txt, womit ich alle .html und .php Dateien disallowen könnte?

Zweite und sicherlich auch die beste Methode wäre, dass man die jeweiligen .php/.html - Unterseiten auf die Slash-Variante weitergeleitet. Habe da leider noch keinen Code gefunden. Meine htaccess sieht im Moment so aus:
RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^domain.de [NC]
RewriteRule ^(.*)$ https://www.domain.de/$1 [L,R=301]
RewriteRule ^index\.(php|html)$ https://www.domain.de/ [R=301,L]
RewriteRule ^(.*).html $1.php
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Gruß
Klack

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 09.06.2008, 16:47

Du kannst die Seiten, die du nicht verlinkst und die auch nicht ranken sollen (in deinem Fall also alle php/html Seiten) mit der htaccess umleiten...

siehe auch hier:
https://www.abakus-internet-marketing.d ... art-0.html

Malte Landwehr
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3474
Registriert: 22.05.2005, 10:45

Beitrag von Malte Landwehr » 10.06.2008, 08:03

DerKlack hat geschrieben:Lange Rede, kurzer Sinn: Gibt es eine Funktion in der robots.txt, womit ich alle .html und .php Dateien disallowen könnte?
Klar:

Code: Alles auswählen

Disallow: /*.html$
Disallow: /*.php$
Wird auf jeden Fall von Google unterstützt und ich glaube mitlerweile auch von Yahoo und MS.
Die 45 wichtigsten SEO-Tools und wie ich sie nutze.