Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.



Habe ich ja gemacht, aber dabei werden offenbar die Bilder völlig aus dem Index verbannt, so dass ihre ALTs und Dateinamen den Seiten, wo sie sind, nicht mehr zu Gute kommen. So, als ob die Bilder nicht mehr im Quellcode stünden.nXplorer hat geschrieben:babez, so weit ich weiß kannst du nur die erwiterte Bildersuche aktivieren.
Höchstens über Googles Robots.txt Tool kannst du den Bilder-Bot (User-Agent: Googlebot-Image) aussperren.


Weil ständig direkt auf die Bilder verlinkt wird und DIESE Links will ich nicht, weil 1. keine potentiellen Kunden, 2. Links-/Besucherstatistik verfälscht, 3. mein Traffic (weniger wichtig).--Andy-- hat geschrieben:Interessante Frage. Warum willst du die Bilder denn nicht indizieren?


Wenn das so funktioniert, wäre das Hauptproblem damit erledigt und G könnte cih wieder zulassen. Die Verfälschung der Besucherstatistik bleibt allerdings, weil wieder Besucher über die Bildersuche kämen.babez hat geschrieben:dann schliesse doch die Verlinkung aus...
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^$
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://(www\.)?ldomain\.de(/.*)?$ [NC]
RewriteRule \.(gif|jpg|png)$ - [F]
wenn jemand versucht das Bild einzubinden wird es nicht angezeigt...
keine ahnung, ob das ne antwort auf deine frage ist


Ja, das könnte so klappen. Ich schließe so auf meiner HP die Vorschaugrafiken aus, so dass nur die Bilder in der höheren Auflösung im Google-Image Index aufgenommen werden (die liegen jeweils in unterschiedlichen Verzeichnissen). Ich denke es könnte Dein Problem aber durchaus lösen, 100%tig klären kannst Du das in deinem Fall aber wohl nur durch 'Testen'.Sumatis hat geschrieben:Wie wäre es, wenn ich per robots das Bilderverzeichnis generell für alle Bots sperre:
User-Agent: *
Disallow: /xyz/
