Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Facebook geht gegen StudiVZ vor!?

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
BennyDuck
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 536
Registriert: 05.05.2007, 16:16
Wohnort: Gaimersheim

Beitrag von BennyDuck » 19.07.2008, 19:15

Alleine im Studentenkreis gibt es gute PP, die gut konvertieren.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Eddie
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 339
Registriert: 14.11.2004, 14:41
Wohnort: Würzburg

Beitrag von Eddie » 20.07.2008, 14:44

Geil, heute ist ein guter Tag! Ich hab mich schon so oft aufgeregt ueber diese dummdreiste Masche, mit der Ehssan Dari und Konsorten über 50 Mio gemacht haben. Ok, da gibt's dann eingefleischte BWLer, die das für großartig halten. Kann man sich streiten.

Übrigens ist das Ganze ja nicht nur abgekupfert, sondern noch dazu richtig schlecht. Hat einer von euch mal versucht, eine Gruppe zu verwalten? Da zeigt sich, wie eilig man es mit der Entwicklung hatte...

Ich für meinen Fall freu mich gerade wie ein kleines Kind :-) HiHi!

Eddie

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 20.07.2008, 15:29

hatte05 hat geschrieben:Die verdienen unmengen Geld, soviel steht fest!
Wenn du „einen einstelligen Millionenbetrag“ Jahreseinnahme für 2007 als Unmengen betrachtest, kann man dem wohl so zustimmen. Im Verhältnis zu den bummelig 50 Milliarden Seitenaufrufen im gleichen Jahr entfleucht mir da aber eher ein Naja,-wird-vielleicht-noch-irgendwann-mal-was.

Siehe https://www.heise.de/newsticker/Faceboo ... ung/102579 .

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


new_newbie
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 413
Registriert: 17.03.2006, 18:48
Wohnort: Weit weg

Beitrag von new_newbie » 20.07.2008, 23:15

Facebook geht gegen StudiVZ vor
Wurde auch langsam Zeit!

ThomasSchmidt
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 373
Registriert: 05.11.2007, 18:43

Beitrag von ThomasSchmidt » 21.07.2008, 13:18

Auf Spiegel.de habe ich gelesen, dass es sehr wahrscheinlich für Facebook nichts bringen wird, weil die Historie zeigt, dass deutsche Ideenklauer im Internet fast immer siegen.

Hier der Beitrag:
https://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1 ... 25,00.html

marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 22.07.2008, 09:01

Sollte facebook damit Erfolg haben, werden sich noch andere Gedanken machen müssen, die von StudiVZ abgekupfert haben.

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 22.07.2008, 12:38

Es kommt dann aber drauf an, WAS von studiVZ abgekupfert worden sein soll! Weiß ja nicht, was du konkret darunter verstehst.

Allein für eine Networking-Funktion kann man da keinem an den Karren fahren.

Wenn aber das Konzept, die Features übernommen werden und dazu noch der Codeklau mal nachweisbar war, dann sieht es anders aus.

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 22.07.2008, 13:01

e-fee hat geschrieben:Es kommt dann aber drauf an, WAS von studiVZ abgekupfert worden sein soll! Weiß ja nicht, was du konkret darunter verstehst.

Allein für eine Networking-Funktion kann man da keinem an den Karren fahren.

Wenn aber das Konzept, die Features übernommen werden und dazu noch der Codeklau mal nachweisbar war, dann sieht es anders aus.
Wenn ich mich recht erinnere, hatten die damals sogar eine CSS-Datei mit dem Namen:
studivz.net/css/myfb.css

Nachdem die Samwers damals bei Studivz drin waren und heute bei Facebook investiert sind, wird die Beweisführung wohl nicht sehr schwer werden ;-)

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 22.07.2008, 14:44

@friday:
die Frage ist nur was sie sagen dürfen und was nicht...solange sind sie da ja auch noch nicht raus... aber theoretisch sollten sie genug Geld haben, falls es deshalb Stress geben sollte... und wenn nicht bekommen sie es sicherlich... alles in allem ne heiße Kiste, aber die werden sich schon irgendwie alle zu helfen wissen... gespannt bin ich dann nur auf den Ausgang... vermutlich alles nur taktisches Geplänkel...

Hobby_SEO79
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1883
Registriert: 19.06.2008, 23:09

Beitrag von Hobby_SEO79 » 22.07.2008, 14:57

Wieder mal StudiVZ im Gespräch?
Man so ne Werbemaßnahme hätt ich auch mal gern! :o
Natürlich erst wenn ich das Geld dazu habe!

Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 12.08.2008, 20:32

ThomasSchmidt hat geschrieben:Auf Spiegel.de habe ich gelesen, dass es sehr wahrscheinlich für Facebook nichts bringen wird, weil die Historie zeigt, dass deutsche Ideenklauer im Internet fast immer siegen.
Zum Glück sind Ideen nicht schützbar, außer es reicht zum Patent oder ähnlichem aber da ist es auch die konkrete Umsetzung.

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 12.08.2008, 20:44

Die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich hoffe, die reissen denen den A... so weit auf, dass sie sich beim Kacken den Hals dreckig machen. Die Abmahnungswelle (hier waren sogar Scans von Originalen im Forum unterwegs), sogar gegen winzige Hobbyseiten - nur weil "vz" drin vor kam - stößt mir heute noch auf.

Gruß,
jw

Yuri
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 57
Registriert: 11.08.2008, 10:02

Beitrag von Yuri » 12.08.2008, 21:55

Das wird doch wieder nichts. Alles heiße Luft.

1. Wie will man stichhaltig beweisen dass man der Urheber ist, wenn die Quelltexte abgeändert sind, bzw. in ihren wesentlichen Teilen nicht übereinstimmen (Urhebergeschütztes Werk: Die wesentlichen Teile eines Werkes müssen abgeändert werden, um als neues urheberrechtlich schützbares Werk anerkannt zu werden. (Deutsches Urheberecht))
2. Welches Skript existiert zu erst, bzw. wurde zu erst entwickelt. Ok nachprüfbar, aber kein wirklich stichhaltiges Argument

aus 1. folgere ich, dass die Klage nichts bringen wird.

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 12.08.2008, 23:27

Die Party ist nicht vorbei, bevor nicht die fette Lady gesungen hat!

Ich meine mich erinnern zu können, dass Studi zwei Portale juristisch "abgeschossen" hat, weil optische Ähnlichkeit bestand.

Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 12.08.2008, 23:40

jackwiesel hat geschrieben:Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Auch wenn das mit all den Abmahnungen eine Sauerei war, sollten jetzt gute und sinnvolle rechtliche Grundsätze nicht der "Rache" wegen außen vor bleiben. Solches Urteil würde auch wieder als Grundlage für ungerechtfertigte Abmahnungen herhalten müssen.

Yuri hat geschrieben:Die wesentlichen Teile eines Werkes müssen abgeändert werden, um als neues urheberrechtlich schützbares Werk anerkannt zu werden. (Deutsches Urheberecht))
Was allein aber nicht ausreichen würde. Es könnte dennoch nur eine Bearbeitung sein, deren Veröffentlichung genehmigungspflichtig ist.
jackwiesel hat geschrieben:Ich meine mich erinnern zu können, dass Studi zwei Portale juristisch "abgeschossen" hat, weil optische Ähnlichkeit bestand.
Aber nicht per Urteil oder? Wenn doch war die Sachlage bestimmt etwas komplexer.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag