Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

title-Tag bei Bildern

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Morricone
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 12.06.2006, 07:10
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Morricone » 17.05.2008, 23:14

Der Grund ist allerdings nicht "SEO".

Der einzige Grund für das setzen beider "ATTRIBUTE!" ist, dass Firefox, den Title Tag erscheinen lässt, wenn man die Maus über ein Bild hält. Meist schreib ich irgendeinen Kommentar zum Bild rein. (natürlich nichts übermässig wichtiges für den Inhalt, denn nicht jeder macht das).

Hab aber nie bemerkt, dass es sich auf die Stellung in SE auswirkt. Ist wahrscheinlich auch schwer zu beweisen, wenn der Einfluss sehr gering ist. Da eine Ursache zu isolieren ist wohl fast unmöglich.
https://indonesia-portal.de
Indonesien von A-Z

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 18.05.2008, 10:31

:D nee, ist ganz einfach: anstatt hier viele sinnlose Antworten zu geben, einfach mal selbst testen (es soll ja Fornemitglieder geben, die sogar eine eigene Homepage besitzen ...)

Eine Content-Seite mit alternativem Text zum Bild, eine ohne, dafür mit Bild-Titel. Als Name ein unübliches Wort und nach paar Stunden/ Tagen gezielt in Google suchen. Überraschung! - Alt ist Muss, Titel ist sinnvoll.

Und ja: wenn schon geantwortet wird, sollte die HTML-Terminologie schon etwas beachtet werden. Ansonsten gibt es ausreichend andere Spielwiesen im Internet, nicht unbedingt das "SEO-Forum".

Für die Schwätzer (einfach mal lesen): https://de.selfhtml.org/html/grafiken/einbinden.htm

--Andy--
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 637
Registriert: 09.11.2007, 21:43

Beitrag von --Andy-- » 29.08.2008, 11:50

Da der Firefox den ALT-Tag bei hover ignoriert überlege ich, für den title dieselbe Bezeichnung wie beim alt zu verwenden. Kann da jemand was zu sagen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 29.08.2008, 11:59

Guggug, irgendwie hast Du da 'nen Kurzschluss ;-)

Das Alt-Attribut ist nicht für den Firefox, sondern für Screenreader und Leute, die die Bilder nicht angzeigt bekommen - u.a. auch für Google.

Übrigens zeigt überhaupt kein Browser das Alt-Attribut an, wenn ein Title-Attribut angegeben wird.

--Andy--
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 637
Registriert: 09.11.2007, 21:43

Beitrag von --Andy-- » 29.08.2008, 12:18

Margin hat geschrieben: Übrigens zeigt überhaupt kein Browser das Alt-Attribut an, wenn ein Title-Attribut angegeben wird.
Gut, vergiss das hover. ;-) ALT ist drin für Sumas/Screenreader. Sollte ich für Title dann besser selbe Bezeichnung nehmen als gar keine?

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 29.08.2008, 12:31

Am besten 'ne 2. - bevor gar keine, die gleiche.

Hobby_SEO79
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1883
Registriert: 19.06.2008, 23:09

Beitrag von Hobby_SEO79 » 29.08.2008, 12:36

Es ist doch egal, ob man mit einem alt/titel Attribut besser rankt. Soviel kann das nichts ausmachen. Da reicht schon ein link mehr auf deine Seite und DIESE Optimierungsmaßnahme wirkt sich schon bedeutend besser aus. Alt und Titel sind gut für die Bildersuche. Deswegen allein lohnt sich schon eines von beiden zu verwenden.

Andreas I.
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1464
Registriert: 18.03.2006, 14:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andreas I. » 29.08.2008, 12:56

@pr_sniper:
Wie neu ist Dein SEO-test bezüglich des title-attributs? Vor einiger Zeit konnte ich bei einem Test keine Auswirkungen feststellen. Allerdings ging es da auch um das title-Attribut von Links.

vonberufsohn
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 161
Registriert: 02.01.2008, 14:52

Beitrag von vonberufsohn » 29.08.2008, 13:26

Ich kann nicht verstehen, wie jemand wie margin mit seiner unfreundlichen Ausdrucksweise hier Moderator sein kann...

Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 29.08.2008, 15:47

@--Andy--, wenn es Dir darum geht, das Verhalten vom IE in jedem Browser zu erziehlen, dann beide gleich, ansonsten ist es Geschmackssache.

@ vonberufsohn, in welcher Sprache?

--Andy--
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 637
Registriert: 09.11.2007, 21:43

Beitrag von --Andy-- » 29.08.2008, 16:29

Hasenhuf hat geschrieben:@--Andy--, wenn es Dir darum geht, das Verhalten vom IE in jedem Browser zu erziehlen, dann beide gleich, ansonsten ist es Geschmackssache.

@ vonberufsohn, in welcher Sprache?
Danke für eure Antworten. Beide nutzen ist wohl am sinnvollsten. Dann sind Screenreader und hover-Geduldige zufrieden. Beide Attribute ncoh mal zu unterscheiden ist mir echt zu penibel. Da gibt es wichtigeres.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag