Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Usability und Menü-Strukturen

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Wini
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 71
Registriert: 05.11.2007, 23:28

Beitrag von Wini » 03.09.2008, 21:48

Hi,

bin gerade am planen einer neuen Website und da stellt sich mir die Frage, was für eine Menüstruktur ich am besten wählen sollte. Ich habe:

5 Menüpunkte (inkl. "Home" bzw. dem Startseiten-Link)
davon bei einem Menüpunkt 3 Unterseiten und bei einem anderen 8. Die restlichen Seiten/Menüpunkte besitzen keine Unterseiten.
Hinzu kommen noch die Standard-Links wie Impressum und Kontakt. Die kann ich jedoch auch ruhigen Gewissens in dem Footer unterbringen.

Zur Auswahl stünde:

1. Ein reines horizontales Pulldown-Menü. Das kommt für mich eigentlich nicht in Frage. Ich finde das von der Umsetzung (IE6.0 geht's nur mit JavaScript, lange Begriffe im Menü....) eher nicht so dolle.

2. Ein Vertikales Ausklapp-Menü ist totaler Mist (alte Leute mit schlechten Mäusen sollten auf meiner Seite auch noch einwandfrei navigieren können).

3. Ein horizontales Menü mit einem vertikalen Submenü fände ich sehr schick, nur dann habe ich das Problem, dass auf Seiten ohne Submenü der vertikale Balken leer bleibt und ich den nur mit einem Skyscraper als Platzhalter verwenden kann.

4. Ein vertikales Menü mit eingerückten Unterpunkten die evtl. nur bei Auswahl der Menüpunkte sichtbar sind.

Die geplante Seite wird zu einem späteren Zeitpunkt auf jeden Fall erweitert werden(!), jedoch wird sich das größtenteils in der Zahl der Unterseiten von den beiden Menüpunkten, die sowieso schon Unterseiten haben, abspielen. D.h. auch nach Erweiterung der Seite existieren nicht zu jeder "Kategorie" auch Unterseiten.

Für mich kommt eigentlich nur 3 oder 4 in Frage mit leichter Tendenz zu 4. Was meint ihr? Welches Menü ist für meine Anzahl Seiten zu empfehlen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Schwede
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 495
Registriert: 09.10.2005, 12:41

Beitrag von Schwede » 03.09.2008, 21:58

Für mich kommt eigentlich nur 3 oder 4 in Frage mit leichter Tendenz zu 4. Was meint ihr?
Sehe ich genauso, wobei Du den bei "3" den Platz bei den Menupunkten ohne Untermenu auch einfach leer lassen könntest. Falls Du das jedoch nicht möchtest, spricht aus Usability-Gründen nichts gegen Lösung "4".

Gruss
Schwede

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 04.09.2008, 07:56

nummer 4
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Nicos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1900
Registriert: 30.10.2006, 11:31

Beitrag von Nicos » 04.09.2008, 08:21

Nummer 4, ganz klar!
Wichtig: die sitemap nicht vergessen, kannste ja auch in den footer packen! Und Kontakt und Impressum mit nofollow versehen, damit kein Tropfen Saft verloren geht! ;-)

Grüße
Nicos
Keywordmonitoring: [URL]httpss://www.DYNAPSO.com[/URL]

wehwehweh
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1748
Registriert: 08.02.2008, 19:01

Beitrag von wehwehweh » 04.09.2008, 14:00

aus usability-gründen finde ich aber 1) am besten. wüsste jetzt auch nicht wo das problem der umsetzung ist.
aus link-technischen-gründen könnte 4) am besten sein, kommt drauf an was du erreichen willst.

Wini
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 71
Registriert: 05.11.2007, 23:28

Beitrag von Wini » 04.09.2008, 22:00

Hi Leute,

also ich bin noch ein wenig am Schwanken zwischen 3 und 4...

@wehwehweh:
Naja, also mit dem IE6.0 hatte ich da immer Probleme bei der Umsetzung eines DIVs, was dann via hover in CSS angezeigt wird. Mittels JS ging das immer. Evtl. gibt es auch noch eine andere Lösung.

Was gegen ein Pulldown-Menü spricht ist IMO, dass der User beim Betreten einer Unterseite nicht automatisch sieht, welche Seiten es noch in dieser Kategorie gibt. Das Problem kann ich bei 3 und 4 vermeiden.

Auch meine ich mal gelesen zu haben, dass User die Navi eher links als oben, rechts oder (ganz schlecht) unten erwarten. Das kann sich jetzt mittlerweile aber auch geändert haben.

Greetz,
Wini

wehwehweh
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1748
Registriert: 08.02.2008, 19:01

Beitrag von wehwehweh » 04.09.2008, 22:52

ja ein bisschen javascript musst du vielleicht einsetzen. das würd mich aber nicht stören.
der vorteil ist halt, dass man sich eventuell einen klick erspart.
aber auch an dem argument, dass man nicht automatisch sieht welche andere seiten in dieser kategorie vertreten sind, ist was wahres dran - an das hatte ich nicht gedacht.
ja vielleicht doch 4)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag