Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Glossar & Newbie-Sandbox

Fragen, Wünsche, Entwicklung: Wie kann man dieses Forum verbessern? Gibt es was zu meckern? Fehlt eine Kategorie?
jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 19.08.2008, 17:55

Halleluja - kommt da ein Wust zusammen.... :wtf:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 22.08.2008, 06:20

301 Weiterleitung
archive.org
advertisement
authority
Backlink
Bot
Cache
cloaking
Crawler
Datencenter
DC
Deeplink
DMOZ
Domainalter
Doorway
Flash
H1
htaccess
HTTP/Header Statuscodes
hub
JavaScript Redirect
Landingpage
Linkjuice
Linktext
Meta Refresh
Metas
MfA
nofollow/noindex/noodp
ODP
Offpage-Op
Onpage-Op
Pagerank
Pagerank Sculpting
Paid Link
Partnerprogramm
Penalty
Ranking (intern/extern)
Sandbox
scraping
Seitentiefe
SEM
SEO
SERP
Siloing
Sitelinks
SMO
Spam
Spider
Stemming
Stuffing
Themenrelevanz
Toolbar
Trust
User-Agent
Webmastertools
Weiterleitung
Yahoo Site Explorer

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 23.08.2008, 07:34

Wow, fleißig! :D

Dann werd ich mich wohl nächste Woche mal an die Erläuterungen begeben. Sollte ich mich festfressen, das eine oder andere kurz und bündig auf den Punkt zu kriegen, wär's schön, wenn Ihr mir weiterhelfen würdet ;-)

Und sollte noch wem das eine oder andere Stichwort einfallen, dann einfach her damit

DANKE!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 22.09.2008, 12:59

Moin moin,

den 1. Teil des Glossars habe ich einfach mal im Frage-Forum gepinnt.
Wer mag, kann gerne einmal drüber schauen ...
https://www.abakus-internet-marketing.d ... 62848.html

Sorry, dass es nun so lange gedauert hat, mir war ziemlich verflixt was dazwischen gekommen
:bad-words:


Gruß Margin

DanielS
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1179
Registriert: 03.08.2008, 08:45

Beitrag von DanielS » 22.09.2008, 13:10

Margin hat geschrieben:...den 1. Teil des Glossars habe ich einfach mal im Frage-Forum gepinnt.
Wer mag, kann gerne einmal drüber schauen ...
Finde ich sehr gut! Danke dafür!

Wäre es möglich sowas wie ein Inhaltsverzeichnis an den Anfang zu setzen, damit man leicht sehen kann was vorhanden ist und damit man auch leicht zum gewünschten Punkt springen kann?

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 23.09.2008, 09:40

Wäre es möglich sowas wie ein Inhaltsverzeichnis an den Anfang zu setzen ...
Jau, war möglich, hab's hingekriegt *gg*

Die Sache mit den klickbaren Verweisen innerhalb eines Posts, ist afaik nicht möglich.
Wenn doch, dann bitte her damit :D

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 23.09.2008, 12:09

ähm ... ich wollte mich mal über die definition von "Hub" beschweren, irgendwie hatte ich bisher auch noch was anderes darunter verstanden? etwa sowas:

hub (verteiler)
"ein link-verteiler", eine linkliste. hubs können für suchmaschinen interessant sein, um links zu bisher nicht bekannten seiten zu entdecken.

überhaupt wäre es doch gut bei den meist englischen begriffen im glossar eine übersetzung mitzuliefern?

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 23.09.2008, 12:17

Zweieinhalb Anmerkungen:

Meta-Angaben
Die Angabe <meta http-equiv="content-type" ...> ist allgemein weder notwendig noch eine Optimierung, denn sie wird in aller Regel bereits durch den Server im HTTP-Kopf gesendet und dient nur als Notbehelf, falls man auf diesen Kopf keinen Zugriff hat.

Notwendig ist sie nur, wenn die Zeichenkodierung der Seite von us-ascii abweicht und man entweder den Server nicht dazu bewegen kann, dies korrekt zu melden (Beispiel für den Apache/.htaccess: AddDefaultCharset utf-8), oder man sichergehen will, dass die Seite auch dann noch korrekt angezeigt wird, wenn der Benutzer sie auf seinem Rechner abspeichert.

Ganz dumm ist es, wenn die Zeichenkodierung sowohl im HTTP-Kopf als auch in seinem <meta>-Äquivalent auftaucht und die beiden Angaben nicht identisch sind. Deshalb wäre eine etwas genauere Erklärung als nur "notwendig oder optimierend" überaus angebracht - oder der Hinweis wird ganz gelöscht.

.htaccess
Hier fehlt der Hinweis, dass die .htaccess eine Konfigurationsdatei des Apache-Webservers ist und entsprechend in aller Ausführlichkeit in der Apache-Anleitung unter https://httpsd.apache.org/docs/2.2/mod/ ... rence.html beschrieben wird. Wie heißt es so schön: Hilfe zur Selbsthilfe.


HTTP-Statuscodes
Bei den HTTP-Statuscodes, die sich übrigens mit Bindestrich schreiben, gibt's nur einen Hinweis auf eine Quelle zweiter Hand, jener auf das Original fehlt und gehört IMHO unbedingt dazu, auch wenn er auf Englisch ist: https://www.w3.org/Protocols/rfc2616/rf ... html#sec10

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 23.09.2008, 14:04

- done-
Danke Euch beiden!

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 23.09.2008, 14:29

sorry - auf die gefahr hin, dass ich nerve muss ich doch noch mal insistieren ;-)

du schreibst: "hub ... nicht zu verwechseln mit linklisten oder katalogen"

meistens ist das in der praxis wohl so, aber ein katalog oder eine geordnete linkliste KANN durchaus auch ein hub sein? dmoz.org wäre nach deiner definition ein hub, dass es ein katalog ist, ist aber auch wieder klar.
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 23.09.2008, 14:36

Nö, überhaupt nix mit sorry :P
Kennst Du das nicht, wenn Du selber etwas schreibst und sehrwohl weißt, was Du meinst, aber der Leser noch lange nicht?

Passt alles.
Korrigier ich gleich.
Einfach weitermachen.

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 23.09.2008, 16:46

@Margin _

Kommt gut!

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 19.12.2008, 16:37

So, das meiste ist fertig - hoffe ich.
Und der erste, der mosert, kriegt die große Bratpfanne, die Gusseiserne, mir steht's nämlich bis ... ;-)

How ever, auch Typos bitte ...
Ab dafür.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag