Beim Ausschluss dieser Kategorien geht es Google in erster Linie sicher um den Heimatmarkt, also die USA. Da drüben werden diese Themen sehr viel kritischer gesehen als hier bei uns und sind je nach Region auch tatsächlich verboten. Man denke einfach mal daran dass es da drüben noch Countys gibt, in denen vorehelicher Sex gesetzlich verboten ist.
Es ist daher eigentlich ganz logisch, dass ein Unternehmen das im Grunde alle Menschen ansprechen will, gewisse kritische Bereiche ausklammert, schon um sich Ärger mit irgendwelchen Anti-Gruppierungen und schlechte Presse zu ersparen.
Die Suchergebnisse zu beschränken wäre allerdings eine schlechte Idee, denn nichts mögen die Amis weniger als Zensur - dann lieber Sex, Schnaps und Knarren und dafür auch freie Meinungsäusserung
