Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Das ominöse "-" in Domainnamen

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Never.Amused
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 336
Registriert: 07.11.2008, 08:05

Beitrag von Never.Amused » 11.11.2008, 18:45

@luzie

Du hast natürlich Recht, für so Mid-Tails, Short-Tails und bei stark bis mittel umkämpften Keys ist das Gehupst wie Gesprungen. Bei Long-Tails, auf die sowieso keiner optimiert und die wenig Deeplinks erhalten kann der Bindestrich im Dateinamen (z.B. .../wie-stricken-frauen-einen-pullover-ohne-strickzeug.html) aber ein entscheidender Vorteil sein.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 11.11.2008, 19:05

@never.amused:

halt, kleines missverständnis (auch meinerseits wenn ich mir den ganzen therad noch mal durchlese) ... ich bezog mich jetzt nur auf den domainnnamen allein, nicht auf eine ganze seitenadresse, wie du sie hier hinschreibst. da gebe ich dir recht, auch wenn ich NICHT glaube, dass die adresse an sich was ausmacht, sondern eher die ('richtige') verlinkung ZU der seite mit dieser adresse.
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

SEO-Evangelium
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 862
Registriert: 10.11.2008, 20:58

Beitrag von SEO-Evangelium » 11.11.2008, 19:11

Never.Amused hat geschrieben:@luzie

Bei Long-Tails, auf die sowieso keiner optimiert und die wenig Deeplinks erhalten kann der Bindestrich im Dateinamen (z.B. .../wie-stricken-frauen-einen-pullover-ohne-strickzeug.html) aber ein entscheidender Vorteil sein.
Da lob ich mir Wordpress, das fragt mich garnicht erst ob ich diesen, wenn auch kleinen Vorteil einfach wegschmeissen will. Das macht mir einfach meine Keyword Url :wink:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

socom
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 254
Registriert: 02.07.2008, 20:19

Beitrag von socom » 11.11.2008, 19:44

@Never.Amused
niveauvoll und gut geschrieben (muss man mal anerkennen), aber tu doch nicht so als hättest du die weisheit gepachtet :wink:

ich selbst bin glücklicher besitzer "einiger" domains die sowohl bindestriche als auch keine haben. wo es nicht anders geht, muss ich auch zwangsläufig schätzen. aber was ich vermute stützt sich nicht nur auf eigene erfahrung und schätzung.
dafür gibts indizien.

1.
- Keyword im title tag wird bei den google treffer fett markiert - rankingkriterium

- Keyword in Description/Content wird bei den google treffer fett markiert - rankingkriterium

- Keyword in url ohne bindestrich wird bei den google treffer fett markiert - kein rankingkriterium ?

2.
was für eine rolle soll das für die ranking relevanten keywords spielen, wenn ich folgende domains hab:


keyword1-keyword2.de
phantasiename.de/keyword1-keyword2.html
phantasiename.de/keyword3/keyword1-keyword2.html
phantasiename.de/endlose auswahl an wörter/keyword1-keyword2.html
-usw-

edit vom edit lol:

3.
siehe luzie`s postings

die kombinationen um key1 und key2 unterzubringen sind endlos. und vielleicht ist es mal der fall, aber tatsache ist:google bewertet keys vor und nach der TLD gleich. solltest du und alle anderen die sich für den unsinn stark machen doch nicht etwa einblicke in die zukunftsplanungen von google haben?
Zuletzt geändert von socom am 11.11.2008, 19:51, insgesamt 1-mal geändert.

SEO-Evangelium
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 862
Registriert: 10.11.2008, 20:58

Beitrag von SEO-Evangelium » 11.11.2008, 19:49

"Keyword in Description/Content wird bei den google treffer fett markiert - rankingkriterium"

eben nicht - das ist kein Rankingkriterium was die Description betrifft

wehwehweh
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1748
Registriert: 08.02.2008, 19:01

Beitrag von wehwehweh » 11.11.2008, 19:56

aber tatsache ist:google bewertet keys vor und nach der TLD gleich
woher weisst du das?

socom
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 254
Registriert: 02.07.2008, 20:19

Beitrag von socom » 11.11.2008, 20:07

woher weisst du das?
mit irgendwas muss man ja sein täglich brot verdienen :wink: ich schätze das wird dir als begründung nicht reichen LOL

deshalb BEWEISE! nehmen wir einen key bei dem die wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass alles (seo) mögliche unternommen wird um zu ranken. nehmen wir mal auf die schnelle VERSICHERUNG hehe

was sucht die allianz am 2. platz? nach deiner theorie, wenn alle das maximum tun, müsste dann der domainname entscheiden: BULLSHIT

Never.Amused
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 336
Registriert: 07.11.2008, 08:05

Beitrag von Never.Amused » 11.11.2008, 20:08

@socom

Wir haben hier 2 verschiedene Vorgehensweisen:

Ich beurteile die Auswirkungen der URL Bindestrich/Keinbindestrich nach ihren Auswirkungen auf die SERPS und mache dadurch den Rückschluss.

Du beurteilst die "Markierungen" (Fett oder nicht) in den SERPS und machst dadurch Rückschlüsse auf die Auswirkungen.

Es kann natürlich sein, dass Google die Keys in den URLs ohne Bindestriche auch in die Bewertung mit einfließen lässt, aber aus meiner Erfahrung heraus, bzw. aus der Argumentation die ich in den vorherigen Posts gegeben habe bin ich der Überzeugung, dass der Einfluss im Vergleich zu Bindestrich getrennten Keys in der URL deutlich abnimmt. Man muss aber auch sagen, wie ich oben schon erwähnt habe, der Einfluss von Keys mit Bindestrich getrennten Urls und ohne Bindestrich getrennten URLs ist allgemeinen nicht sehr hoch, deshalb spielt das eher im LongTail Bereich eine Rolle, nicht bei umkämpften Keys. Bsp: Key: "Omas stricken Socken" - https://www.google.de/search?hl=de&q=om ... uche&meta= ==> Bindestrich getrennte URLs vorne. Wenn wir mal rein hypotetisch annehmen, dass genau so viele Seiten mit Bindestrich existieren wie ohne und die Optimierungen ungefähr Gleichverteilt sind, ist das ein Anhaltspunkt für die Bindestrichtheorie.

Im Resultat mache ich eine Quantitative Analyse des Problems (Einfluss der Keys mit Bindestrich ~X Mengeneinheiten groß, Einfluß der Keys ohne Bindestrich ~Y Mengenheiheiten groß. X>Y (stark größer) + X klein gegenüber anderen Faktoren wie Backlinks usw. => Y vernachlässigbar klein => Pauschalisiert keinen Einfluss), du eine Qualitative (Keys ohne Bindestriche Einfluss Ja oder Nein => Ja). Ich glaube wir haben aneinander vorbeigeredet :-? .

Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 11.11.2008, 20:48

SeriousBadMan hat geschrieben:ok, wenn das hier stimmt

"Die Markierung der Wörter in den Suchergebnisseiten findet völlig unabhängig von der Indexierung und Keyword-Erkennung statt, beides hat nichts miteinander zu tun."

fehlt meiner argumentation natürlich jegliche grundlage. irgend-, irgendwann werde ich es vllt. mal mit einem großangelegten test ausprobieren, ob das wirklich wahr ist. wenn ich viel geld und zeit habe. oder ich richte eine spenden seite ein... (dann bekomm ich das geld schon zusammen)
Oder Du benutzt die Suchfunktion und schaust Dir die Testergebnisse an. Southmedia hat sich hier schon wundgetestet und -erklärt.

wehwehweh
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1748
Registriert: 08.02.2008, 19:01

Beitrag von wehwehweh » 11.11.2008, 20:53

BULLSHIT
jaja ganz meine meinung

McDot
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 313
Registriert: 23.01.2007, 03:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von McDot » 11.11.2008, 21:02

Vor einiger Zeit habe ich genau zu diesem Thema gebloggt.

Aus Sicht des Handelswerts einer Domain:
Domain mit oder ohne Bindestrich

Aus SEO Sicht:
Bindestrich Domain als SEO Faktor

...und überhaupt Thema Domain als SEO Faktor:
Domain als SEO Faktor

Vielleicht hilft es als grobe Grundlektüre weiter! 8)
Der nächste SEO Contest ist in Planung.

SEOWorkshop.de steht zum Verkauf. Bei Interesse bitte PM.

SEO-Evangelium
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 862
Registriert: 10.11.2008, 20:58

Beitrag von SEO-Evangelium » 11.11.2008, 21:15

socom hat geschrieben:
woher weisst du das?
mit irgendwas muss man ja sein täglich brot verdienen :wink: ich schätze das wird dir als begründung nicht reichen LOL

deshalb BEWEISE! nehmen wir einen key bei dem die wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass alles (seo) mögliche unternommen wird um zu ranken. nehmen wir mal auf die schnelle VERSICHERUNG hehe

was sucht die allianz am 2. platz? nach deiner theorie, wenn alle das maximum tun, müsste dann der domainname entscheiden: BULLSHIT
Als wenn man das daran festmachen könnte - keine zwei Domains sind so identisch aufgebaut und optimiert das man das von dir angeführte als Argument anerkennen könnte.

Never.Amused
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 336
Registriert: 07.11.2008, 08:05

Beitrag von Never.Amused » 11.11.2008, 21:26

@McDot

Nice, die Artikel passen wunderbar. Aber einen kleinen Fehler hab ich entdeckt
....Da brauchen wir uns jetzt nur zu fragen, was da als erstes, also ganz links, also mit höchster Relevanz steht:

Richtig! Die Domain.
Ist das nicht die Subdomain 8).

McDot
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 313
Registriert: 23.01.2007, 03:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von McDot » 12.11.2008, 11:48

Never.Amused hat geschrieben:@McDot

Nice, die Artikel passen wunderbar. Aber einen kleinen Fehler hab ich entdeckt
....Da brauchen wir uns jetzt nur zu fragen, was da als erstes, also ganz links, also mit höchster Relevanz steht:

Richtig! Die Domain.
Ist das nicht die Subdomain 8).
Naja, mit Subdomains habe ich mich da eher weniger befasst. :wink:
Der nächste SEO Contest ist in Planung.

SEOWorkshop.de steht zum Verkauf. Bei Interesse bitte PM.

socom
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 254
Registriert: 02.07.2008, 20:19

Beitrag von socom » 12.11.2008, 11:53

ich glaube langsam auch das aneinander vorbeigeredet wird.
und da keiner erdrückende beweise vorlegen wird, versuch ich es mal so und bitte zu berücksichtigen, dass wir in einem seo forum sind wo wohl jeder in irgendeiner form mit der materie vertraut ist/sein wird.

man soll mit den keys "individuelles feuerzeug" gut ranken.
seo1 bekommt die domain fufufifo.de
seo2 bekommt die domain individuelles-feuerzeug.de

bei euch klingts so als hätte es seo1 schwieriger. und genau da bin ich ganz anderer meinung.

wenn der domainname irgend eine relevanz hat dann im bezug auf backlinks. und wieviele backlinks bekommt man heutzutage freiwillig bzw. deren text man selbst nicht kontrolliert?

5%? 10%? und jetzt schauen wir uns wie die möglichen freiwilligen links aussehen könnten:
"domainnamen", "hier klicken", "seite besuchen", "individuelles feuerzeug". bei fast allen werden es keine hochkarätigen links sein (äh erfahrungswerte).

also die komponente der freiwilligen links kann vernachlässigt werden. es sei denn man hat ein spektakuläres projekt, dann braucht man aber nun wirklich keine bindestriche keys - da hat man mit der idee ausgesorgt. ebay heisst auch ebay und nicht auktionsplattform-auktionen.de

demnach wird seo1 die seite fufufifo.de/individuelles-feuerzeug.html anlegen, den ganzen seozeugs berücksichtigen und haufenweise links wo individuelles und feuerzeug drin vorkommt, setzen, kaufen, tauschen, erpressen was auch immer....

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag