Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

div benennen - heading oder header ?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
hagbard.celine
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 42
Registriert: 06.12.2008, 00:21

Beitrag von hagbard.celine » 08.12.2008, 22:15

Ich weiß was HTML bedeutet, wie würdest du dazu sagen?
Ich "schreibe" eine Seite in HTML ?

Jetzt weiß ich auch wo deine ganzen Post`s herkommen :wink:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

KGreulich
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 297
Registriert: 25.08.2008, 19:35

Beitrag von KGreulich » 08.12.2008, 22:33

Jau... so sieht das aus, du schreibst die Seite. Also immer schön auf die Formulierungen achten, sonst kommen Obergurus wie Bydlo, welche wirklich große SEO's sind, und treiben ihre Spielchen mit dir :lol:

r-alf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1819
Registriert: 09.09.2008, 21:49
Wohnort: Garage / Melmac

Beitrag von r-alf » 08.12.2008, 23:21

hagbard.celine hat geschrieben:Ich weiß was HTML bedeutet, wie würdest du dazu sagen?
Ich "schreibe" eine Seite in HTML ?

Jetzt weiß ich auch wo deine ganzen Post`s herkommen :wink:
Lass Ihn doch reden und mache Deine div`s. Ich mach meine.

Und vieleicht findet er irgendwann heraus was man mit Containern für geile Sachen anstellen kann. :wink:

Es ist halt noch kein Meister (sondern nur Korintenkacker) vom Himmel gefallen. :lol:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Gamling
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 457
Registriert: 14.04.2007, 03:37

Beitrag von Gamling » 08.12.2008, 23:23

Ich würde sagen es heißt markupieren. Wobei es auch sinnvollere Beschäftigungen gibt als darüber zu reden, dass html keine Programmier-, sondern eine Auszeichnungssprache ist.

Außerdem, um hier mal beim klugscheissen zu bleiben, ist es das schon. dhtml ist schließlich auch html.

Thomas B
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1810
Registriert: 04.12.2005, 12:50

Beitrag von Thomas B » 09.12.2008, 00:11

Ich würde sie Kopf oder ähnliches nennen - wir leben immer noch in Deutschland und brauchen uns unserer Sprache nicht zu schämem.

bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 09.12.2008, 09:01

Wenn 99% aller über dieses Board eintreffenden Linktauschanfragen aus nichts anderem bestehen als aus Müll, Schrott, mit heisser Nadel zusammen"programmiertem" Abfall, bestehend aus 3 Sätzen geklautem Content mit 3 Adsenseblöcken drumrum der auch noch aussieht als sei er eine grafische Kooperation von Ray Charles, Stevie Wonder und meiner dreijährigen Nichte dann besteht hier dringend Nachschulungsbedarf.

Aber um ehrlich zu sein...
ich schliesse mich eurer Meinung an und sage....
"Lasst alle Hoffnung fahren,Don Quijote"

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 09.12.2008, 09:55

r-alf hat geschrieben:Es ist halt noch kein Meister (sondern nur Korintenkacker) vom Himmel gefallen. :lol:
Also wenn wir hier schon beim Korinthenkacken sind, möchte ich anmerken, dass Korinthen mit th geschrieben wird :)

(Und ja, Webseiten kann man auch einfach schreiben.)

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 09.12.2008, 09:59

Gamling hat geschrieben:dass html keine Programmier-, sondern eine Auszeichnungssprache ist […] dhtml ist schließlich auch html.
Nope. DHTML ist keine Sprache, sondern bestenfalls gesteuertes HTML. Die Steuerung übernimmt nicht HTML, sondern eine Programmiersprache, namentlich Javascript. Allerdings programmiert man dann in der Tat die bzw. Teile der Webseite.
Zuletzt geändert von Mork vom Ork am 09.12.2008, 10:00, insgesamt 1-mal geändert.

r-alf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1819
Registriert: 09.09.2008, 21:49
Wohnort: Garage / Melmac

Beitrag von r-alf » 09.12.2008, 10:00

Mork vom Ork hat geschrieben:
r-alf hat geschrieben:Es ist halt noch kein Meister (sondern nur Korintenkacker) vom Himmel gefallen. :lol:
Also wenn wir hier schon beim Korinthenkacken sind, möchte ich anmerken, dass Korinthen mit th geschrieben wird :)

(Und ja, Webseiten kann man auch einfach schreiben.)
Das hab ich nun von Strg+C :oops:

philophax
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 344
Registriert: 02.03.2005, 17:41
Wohnort: nahe Stuttgart 21

Beitrag von philophax » 09.12.2008, 10:17

Der Erbsenzähler meint: Javascript wird gescriptet.
Programmieren ist noch bissle mehr ...
Ich bin nur Schreiberling, Pixelschieber und Coder (Text, Grafik, HTML).
Javascript finde ich doof (wobei Ajax ja ganz nett ist) - und das Programmieren überlasse ich den Profis.

hagbard.celine
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 42
Registriert: 06.12.2008, 00:21

Beitrag von hagbard.celine » 09.12.2008, 10:55

hab hier was passendes gefunden :lol:

Bild

bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 09.12.2008, 11:07

Solltest du dich mal in der IT-Branche bewerben musst du unbedingt bei der Frage nach den von dir beherrschten Programmiersprachen HTML& CSS angeben.

Das verursacht nen echten Karriereschub.
Und bei "besonderen Fähigkeiten" solltest du Lernresistenz angeben.

Schade das ich dann nicht sehen kann wie sich die Belegschaft unter den Tischen wälzt :lol: :lol:

DZVO
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 476
Registriert: 27.12.2005, 04:44

Beitrag von DZVO » 09.12.2008, 11:57

back to topic :)
@hagbard.celine spans in headlines sind zulässig und ein Schaden entsteht dir dabei auch nicht.

so und nun nochmals zu Element-Bezeichnungen.
und dies ist jetzt alles nur theoretisch ...

... viele SEO's sagen das Footer-Links (externe Links) kaum noch Wirkung zeigen oder sogar keine Wirkung mehr haben. Doch woher weiß google z.B. das es sich um Footer-Links handelt?
1. liegt es an der Position im HTML-Document (kurz vor </body></html>)?
2. liegt es an den Namen des Elements?
3. oder ist google einfach nur so toll :)

So das wir per CSS Elemente verschieben können wohin wir wollen wissen wir ja fast alle :). Doch die wenigsten nutzen es so kann z.B. aus einem Footer-Element ein Header-Element werden wenn wir nur die Reihenfolge der Elemente in einem HTML-Document (Quelltext) betrachten. So und nun hat google z.B. schon Probleme herauszufinden das Element "XF8" eigentlich das Footer-Element ist. Außer man(n)/frau ist so clever und bezeichnet die Elemente wieder mit footer, header, left, right, content, usw. .Schlimmer sind dann nur noch Bezeichnungen wie z.B. "SEO-Links", "Payment-Links", usw..

So das wars dann auch schon .... {Ende des Gedanken}

Und ihr dürft diesen Gedanken gerne fortsetzen ....
kuckst du oder schluckst du .... | FollowTheMillion sag ich nur :)

hagbard.celine
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 42
Registriert: 06.12.2008, 00:21

Beitrag von hagbard.celine » 09.12.2008, 13:49

danke dir für dein konstruktives statement DZVO.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag