Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Der optimale Linkaufbau

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
Mc-S
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 127
Registriert: 09.12.2004, 13:49
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Mc-S » 05.11.2008, 19:28

Wieso sollte Google das denn nicht merken? Die haben doch die Daten? Wäre ja sonst ziemlich einfach sich eine Linkfarm bzw. ein Linknetzwerk zu basteln. ;)

Bin mir auch nicht sicher ob du mit deinem usa.gov nicht eine Linie hast? Oder meinst du auch das 2 Seiten auf dich verlinken die wiederum beide von usa.gov einen Link haben (das meine ich nämlich)?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 06.11.2008, 13:29

Mc-S hat geschrieben:Wieso sollte Google das denn nicht merken? Die haben doch die Daten? Wäre ja sonst ziemlich einfach sich eine Linkfarm bzw. ein Linknetzwerk zu basteln. ;)

Bin mir auch nicht sicher ob du mit deinem usa.gov nicht eine Linie hast? Oder meinst du auch das 2 Seiten auf dich verlinken die wiederum beide von usa.gov einen Link haben (das meine ich nämlich)?
ich meine dass praktisch alle seiten im internet über 2-3 zwischenstationen verlinkt sind und man damit gar nix, was kein linknetzwerk ist, als linknetzwerk erkennen kann.

linknetzwerke haben keine links von außen und nur das kann google erkennen.

seopower
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 536
Registriert: 08.08.2007, 12:24

Beitrag von seopower » 06.11.2008, 17:24

Mister Marketing hat geschrieben:noch was:
- der linktext möglichst unterschiedlich, nicht nur das hauptkey, sonder auch mal domain, themen der unterseiten...
- mischung aus contenlinks und standartlinks in footer etc.; wobei content die beste variante ist

ist das richtig?
find eich nicht alles auf ein key hauen so bin ich bei hart umkämpften domain keys gaaanz oben

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 07.11.2008, 11:05

Starborn hat geschrieben:
Kommt auf das Alter der Domain an.
Wichtig beim "Gas geben" ist ein wechseln des Linktextes. Ich würde auch nicht mehr zuviele Katalog Links holen, nachdem Google da ja nun selbst zu Stellung bezogen hat und vor übertriebenem Katalog Einsatz warnt.
Wo und wann hat G vor "zu viel" gewarnt? Warnen heißt "schlecht finden und benachteiligen" und das glaube ich nicht. Mag sein, dass es nicht viel bringt, aber davor "warnen", so als ob es ein penalty gäbe... glaube ich nicht.

Starborn
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 362
Registriert: 24.10.2007, 22:08

Beitrag von Starborn » 11.11.2008, 03:40

Sumatis hat geschrieben: Wo und wann hat G vor "zu viel" gewarnt? Warnen heißt "schlecht finden und benachteiligen" und das glaube ich nicht. Mag sein, dass es nicht viel bringt, aber davor "warnen", so als ob es ein penalty gäbe... glaube ich nicht.
Schau mal hier: https://googlewebmastercentral-de.blogs ... licht.html
hat geschrieben: Andererseits ist es die Mühe wert, die Verzeichnisse gezielt auszuwählen, um sicherzustellen, dass eure private oder geschäftliche Site in einem Verzeichnis von hoher Qualität gelistet wird, da dies auch von Usern entsprechend genutzt und geschätzt wird. Ihr könnt die Kriterien, die zu Beginn dieses Posts diskutiert wurden, zur Überprüfung heranziehen, ob das Verzeichnis, in dem eure Site gelistet ist, auch einem guten Qualitätsstandard entspricht. Falls ihr dafür bezahlt, in möglichst vielen Verzeichnissen ungeachtet ihrer Qualität gelistet zu sein, könnte dies ein schlechtes Licht auf eure Site werfen. Wenn wir der Meinung sind, dass dies nach Linkkaufaktivitäten aussieht, dann können wir dem gegebenenfalls entgegenwirken.
Ich lese hier für mich zumindest eine Warnung vor übertriebenem Einsatz raus.

Thomas B
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1810
Registriert: 04.12.2005, 12:50

Beitrag von Thomas B » 11.11.2008, 04:19

Na ja, man sollte nicht zu viel Angst haben. Linktausch ist auch nicht gerne gesehen - und jeder will es machen.

sonnyboy
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 195
Registriert: 17.12.2008, 09:04

Beitrag von sonnyboy » 13.01.2009, 11:45

Ab wann ca. findet google das ein unnatürlicher linkaufbau stattfindet? Ich versuche es mit kommentaren in blogs, AV, Webkataloge.

Sind 10-15 Links pro Woche zu viel und sollte man bei einer gewissen Grenze aufhören, da es sich kontra produktiv auswirken könnte?

big-timeless
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1371
Registriert: 09.10.2005, 21:31

Beitrag von big-timeless » 13.01.2009, 11:50

Das merkt man immer erst hinterher :-)

Starke Domains vertragen eine Menge Links, neue und schwache, gehen schon mal den Weg durch die Sandbox.
Dann gibt es Links aus der 5. Ebene eines grauen-Balken-Kataloges und die von der Startseite von spiegel.de

du merkst, Deine Frage ist nocht zu beantworten.

b-t
Touristik, regenerative Energien und mal wieder IMMOBILIEN! bitte PM.
<br><br>Gutes Suchen: https://de.forestle.org/ o hazte fan de Ecosia

Pegasus
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 537
Registriert: 13.07.2004, 20:53

Beitrag von Pegasus » 13.01.2009, 11:56

sx06050 hat geschrieben:also meine ist von 08.10.1999 - ne alte Domain - und das ist gut so - war nen glücksgriff
was für den arsch ist, da davon min. 2jahre kein inhalt drauf war. ergo bringt dir das alter der domain mal garnix...

proit
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 664
Registriert: 15.10.2007, 12:05

Beitrag von proit » 13.01.2009, 12:38

Pegasus hat geschrieben:
sx06050 hat geschrieben:also meine ist von 08.10.1999 - ne alte Domain - und das ist gut so - war nen glücksgriff
was für den arsch ist, da davon min. 2jahre kein inhalt drauf war. ergo bringt dir das alter der domain mal garnix...
Mich verwundern auch immer deratige Linktausch/Verkaufsangebote. Entweder die wollen einen verarschen oder sie wissen es selbst nicht besser. Hat irgend jemand mal erzählt ein Backlink von einer 10 Jahren alten Domain wie Heise.de wäre etwas wert, nur das was nach der "10 Jahren alten Domain" im Satz noch kam und keinesfalls unwichtig war, einfach verdrängt wurde.

tomsen
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 185
Registriert: 02.07.2006, 19:21
Wohnort: in der Nähe

Beitrag von tomsen » 14.01.2009, 00:33

- möglichst wenige ausgehende links
- nicht mehr als 10-15 ausgehende links pro seite
lass dir nicht so einen Schwachsinn einreden. Kein Wunder, das bei vielen SEOs so ein Linkgeiz herrscht in DE. Link raus auf Seiten wo es passt und geize damit nicht. Hauptsache du linkst nicht auf Schrott.

sonnyboy
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 195
Registriert: 17.12.2008, 09:04

Beitrag von sonnyboy » 14.01.2009, 09:19

ausgehende links hab ich erst 3-4 stück. ich suche immer themenrelevante links oder sie haben das gleiche zielpublikum. somit haben beide einen mehrwert.

welche negativen oder positven eigenschaften haben ausgehende links für meine website?

tomsen
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 185
Registriert: 02.07.2006, 19:21
Wohnort: in der Nähe

Beitrag von tomsen » 15.01.2009, 03:01

welche negativen oder positven eigenschaften haben ausgehende links für meine website?
linkst du oft auf Schrott, fällst du im Ranking(heftig). linkst du auf gutes, steigst du im Ranking(minimal. über einen längeren Zeitraum, viele Unterseiten, viele ausgehende Top Links, dann ordentlich, selbst bei wenig eingehenden Links. Content muß halt passen und die Links sollten dort auch untergebracht werden. Nicht Footer, Navi, oder Startseite zuballern.). Also Trust Auf- oder Abbau. Mit dauerhaft guten Content und sehr guten ausgehenden Links kannst du auch die Dauer in einem Filter verkürzen. Und das ist kein irgendwo gelesenes, sondern eigene Erfahrungen.

sonnyboy
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 195
Registriert: 17.12.2008, 09:04

Beitrag von sonnyboy » 19.01.2009, 10:27

Wie viele Links tragt ihr pro woche ein?

seo-nord
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 69
Registriert: 07.01.2009, 09:31
Wohnort: Bad Schwartau

Beitrag von seo-nord » 19.01.2009, 10:42

Das sollte vor allem davon abhängen, wie stark die Domain bereits ist. Bei einer neuen Seite sollten das deutlich weniger Links / Woche sein, als bei einer bereits gefestigten, älteren Seite.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag