Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Googlebot/2.1 spidert seit Wochen die gleichen Seiten

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Sagem
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 59
Registriert: 21.09.2003, 21:55
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Sagem » 20.08.2004, 17:12

Nabend zusammen,

meine Site (PR4) umfasst ca. 500 Seiten und o.g. Bot spidert seit langen vielen Wochen diese 500 Seiten fast alle immerwieder täglich.

Das Log-File weist für jede Seite - auf den jeweiligen Spider-Tag bezogen -nachfolgenden Code aus:
[19/Aug/2004:04:42:30 +0200]

Ist das normal? Irgendwann sollte doch der "+200" zu einem anderen? Code wechseln.

Wäre nett wenn ich hierzu einige kluge Statements lesen dürfte.

Vorab für alle ein schönes Wochenende :)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

LinkPop
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1677
Registriert: 02.05.2004, 13:52

Beitrag von LinkPop » 20.08.2004, 18:54

Ist das nicht die Angabe der Zeitzone? Wenn ja, wechselt die eher selten ;-)
[url=httpss://www.rankseek.com/][img]httpss://www.rankseek.com/img/rankseek-xs-2.png[/img][/url]
  • Täglicher Ranking-Check Deiner Top-Keywords mit Traffic-Index für Mobile und Desktop, Serp-View, Reporting, Ranking-Charts, Konkurrenzanalyse, Ranking-Verteilung, Keyword-Suggest und mehr für nur 11,90 € / Monat. Jetzt alle rankseek-Tools 30 Tage kostenlos testen » [url=httpss://www.rankseek.com/features.php]Features[/url]

SvenT
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 172
Registriert: 26.06.2004, 06:42

Beitrag von SvenT » 20.08.2004, 19:47

HTTP-Statuscodes sind auch eher selten 4-stellig meines Wissens :)

Abgesehen davon ist doch ein 200er gut - oder wär' Dir 404 lieber :D

LinkPop hat natürlich recht, das heisst nichts anderes als "GMT+2"...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Sagem
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 59
Registriert: 21.09.2003, 21:55
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Sagem » 20.08.2004, 21:03

Zuerst einmal Danke fürs Lesen und Eure Antworten!

Jedoch ich war wohl etwas hirnrissig:) Das mit der Zeitzone, naja, das war mir klar. Ich hab dämmlicherweise die Frage falsch gestellt.

HTTP/1.0" 200 14091 "-" "Googlebot/2.1

Das meine ich mit der 200 und nicht die Zeitzone.

Nungut, es scheint mit der "200" beim Bot Eurer Meinung nach alles okidoki zu sein, obwohl der Bot täglich die gleichen Seiten zu Hauf spidert.

Dann kann ich ja gut schlafen :)

Gute Nacht..

SvenT
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 172
Registriert: 26.06.2004, 06:42

Beitrag von SvenT » 20.08.2004, 21:40

das mit dem wiederholten Spidern stelle ich auch immer öfter fest in letzter Zeit - aber soll er doch - das bissl Traffic verkrafte ich gerade noch so :)

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 20.08.2004, 21:51

Naja offensichtlich ist deine Seite beim Googlebot relativ beliebt. Freu dich doch. Wirst vermutlich einen hohen PR haben.

linux
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 524
Registriert: 05.05.2004, 09:45

Beitrag von linux » 21.08.2004, 00:28

ganz klar code 200 heißt die seite konnte aufgerufen werden. willst traffic sparen und google schneller deine seiten aufnehmen lassen würd ich if modified since empfehlen. du kannst google so mitteilen ob sich auf der seite was geändert hat. wenn nicht wird ein 304 geschickt und du sparst bandbreite. bei großen seiten ist das wichtig denn so kann ich den bot länger auf der seite halten
https://www.google.com/webmasters/guidelines.html

Make sure your web server supports the If-Modified-Since HTTP header. This feature allows your web server to tell Google whether your content has changed since we last crawled your site. Supporting this feature saves you bandwidth and overhead.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag