Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

sauberer quellcode, bringt etwas ?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
holgerbauer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 238
Registriert: 20.09.2008, 02:08

Beitrag von holgerbauer » 20.02.2009, 02:11

ich meine sauber im bezug auf keine wahrnungen oder fehler im quellcode!
da gibt es ja auch seiten die den code checken und bewerten bzw fehler aufführen...

ein erster blick im umkämpften keywort-umfeld zeigt ganz klar das das anscheinend überhaupt keine auswirkungen hat, denn wie kommt es das top positionen aufscheinen mit teils hunderten code-wahrnungen und zahlreichen code-erros ?

für mich zeigt was wieder, egal welchen content wie sauber der quellcode etc ist, denn Backlinks geht über alles!

was meint ihr ?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 20.02.2009, 07:48

Ich achte extrem auf einen sauberen, schlanken und fehlerfreien Quellcode. Allerdings nicht für das Ranking, sondern um einfach sicher zu stellen, dass die Seiten in jedem Browser (außer IE 6, aber das hatten wir schon an anderer Stelle), möglichst gleich dargestellt wird.

Wenn das für das Ranking von Bedeutung sein sollte, habe ich das bis jetzt nicht feststellen können. Ich persönlich glaube das auch nicht.

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 20.02.2009, 09:04

Fürs Ranking ist sauberer Code vollkommen unerheblich, meines Erachtens auch gut so, denn so schön sauberer Code auch ist, über die Relevanz und den Nutzwert für den Besucher sagt er wenig aus.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Hobby_SEO79
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1883
Registriert: 19.06.2008, 23:09

Beitrag von Hobby_SEO79 » 20.02.2009, 09:50

Sauberer Quellcode hat fürs Ranking eigentlich kein Einfluss (wie oben erwähnt). Aber er spart Zeit bei den Nachbesserungen und man kann die OnPage-Faktoren der Einzelseite etwas besser erfassen und modifizieren. Auch sollte man den Quellcode so knapp wie möglich gestalten.

HaraldHil
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1437
Registriert: 11.09.2007, 08:52

Beitrag von HaraldHil » 20.02.2009, 09:54

Sauberkeit (respektive Unsauberkeit) des Quellcodes hat aufs Ranking gar keinen Einfluss (solange der Code funktioniert und lesbare Ergebnisse ausgibt).

socom
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 254
Registriert: 02.07.2008, 20:19

Beitrag von socom » 20.02.2009, 11:21

schön das du eine frage stellst und sie gleich selbst beantwortest.

ich mach gleich einen thread auf:
"soll google die wichtigste suchmaschine in de sein?"
ja ist sie, siehe zugriffstatistiken. was meint ihr? :roll:

FrauHolle
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2044
Registriert: 04.11.2004, 20:25

Beitrag von FrauHolle » 20.02.2009, 11:35

socom hat geschrieben:schön das du eine frage stellst und sie gleich selbst beantwortest.

ich mach gleich einen thread auf:
"soll google die wichtigste suchmaschine in de sein?"
ja ist sie, siehe zugriffstatistiken. was meint ihr? :roll:
Er stellt keine Frage, er regt eine Diskussion an. Dafür sind eigentlich Foren gedacht. Mir gehen so langsam solche Trolle wie Du einer bist echt auf die Nerven ...

michaelis
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 162
Registriert: 19.02.2009, 11:55

Beitrag von michaelis » 20.02.2009, 11:47

da gibt es ja auch seiten die den code checken und bewerten bzw fehler aufführen...
Echt? Wo finde ich die?

mfg

socom
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 254
Registriert: 02.07.2008, 20:19

Beitrag von socom » 20.02.2009, 11:58

dann möchte ich mich für die patzige antwort etwas rechtfertigen.
1. diese "diskussion" existiert vielfach in anderen threads, auf die schnelle z.b. hier
https://www.abakus-internet-marketing.d ... 56768.html
https://www.abakus-internet-marketing.d ... 67361.html
https://www.abakus-internet-marketing.d ... 65489.html
2. wenn der to selbst eine überprüfung vorgenommen hat und zu einem ergebnis das auf fakten beruht kommt, entzieht sich mir sinn und zweck solch einer "diskussion".
also werden wir uns alle zum wiederholten male in unserer meinung bestätigen, hoffen das ein anderer gegenteiliges behauptet damit wir ihn eines besseren belehren und uns wieder wohl fühlen...
Mir gehen so langsam solche Trolle wie Du einer bist echt auf die Nerven ...
wie du zu dieser enschätzung kommst kann und will ich nicht nachvollziehen. zutreffend ist es aber nicht, aber auch egal, weitermachen :)
frei nach wikipedia
Es besteht zudem die Gefahr, dass der Vorwurf des Trollens inflationär oft und als Totschlagargument verwendet wird.

michaelis
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 162
Registriert: 19.02.2009, 11:55

Beitrag von michaelis » 20.02.2009, 12:09

da muss ich dich leider verbessern. Hier geht es allgemein um die Bedeutung eines sauberen Codes. In deinen Fällen gehts um einzelne Fälle oder noch ein paar andere Sachen! Oder etwa nicht?

Meine Frage, wo ich meinen Code überprüfen kann ist immer noch offen!

mfg

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 20.02.2009, 12:59

Der Faktor ist völlig irrelevant für die Optimierung, er ist kein Rankingkriterium ... nix nada niente ...

Nur, wo ist der Punkt, an dem ein Fehler so markant ist, dass die SuMas den Content nicht mehr erfassen können?
Ein Tag geht auf, es wird vergessen, ihn wieder zu schließen, wer weiß, ob und in welchen Fällen die SuMas nun den Content noch indexieren können oder nicht, oder ewig warten, bis der Tag wieder geschlossen wird?

Das ist mir alles zu heiß und da das Arbeiten mit validem Code ohnehin erheblich bequemer ist ... *faul is*

Validator

babez
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 770
Registriert: 28.07.2006, 22:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von babez » 20.02.2009, 15:46

ich frage mich immer - warum schreibt ihr nicht einfach sauberen quellcode?

swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 20.02.2009, 16:00

Für das Ranking ist es egal, ich achte schon auf den Code, aber mit meinem Editor ist es eigentlich nicht erforderlich, das ich das gross kontroliere und mich 100% an alles halte.

Gruss
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 20.02.2009, 16:02

babez hat geschrieben:ich frage mich immer - warum schreibt ihr nicht einfach sauberen quellcode?
Weil wir (ich) es nicht können! Aber das ist halb so schlimm...

swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 20.02.2009, 16:11

So ist es :wink:
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag