Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Ranking Verlust durch schlechte Backlinks in Kommentaren ?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
SantaCruze
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 112
Registriert: 27.07.2007, 16:57

Beitrag von SantaCruze » 22.02.2009, 13:31

Hallo zusammen,

Heute mal wieder eine kleine Frage. Ich habe einen recht erfolgreichen Wordpress Blog , wo derzeit aber nur 20 % weniger Besucher kommen. Da mittlerweile über die Kommentare viele Links zu anderen Seiten ausgehen , stellt sich daher die Frage , ob diese für das Ranking schädlich sein könnten?

Momentan ist der Blog noch mit Follow Links gekennzeichnet für die Kommentare aber ich spiele halt mit dem Gedanken , diese auf No Follow umzustellen.

Würde dies was bringen bzw. wirken sich die Links in den Kommentaren wirklich auf das Ranking negativ aus ?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Manikman
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 134
Registriert: 16.08.2006, 15:54

Beitrag von Manikman » 22.02.2009, 13:39

Ist mir nicht bekannt aber würde mich auch nicht wundern.
Denn irgendwie muss Google ja das Schaffen von "künstlichen Backlinks" in den Griff bekommen.

SaoCala
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 269
Registriert: 05.03.2008, 15:58
Wohnort: Deutschland

Beitrag von SaoCala » 22.02.2009, 13:54

Möglich und nicht möglich!

Ich geb Dir mal ein Beispiel (die Betreiber der Seite sind auch hier im Forum unterwegs).

262 Millionen Suchbegriffe - Platz 2 zum sehr gefragten Keyword. Auch ein Blog ist angeschlossen, mit rund 10 Kommentaren (Follow) im Schnitt!

fazit -ausgehende Links, können sich negativ auswirken, müssen Sie aber nicht! Schau auch mal in älteren Threds und Bad Neighbourhood... & Co KG!

Und ansonsten, die Beweggründe von Google sind unergründlich!


Gruß
Sao

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


SantaCruze
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 112
Registriert: 27.07.2007, 16:57

Beitrag von SantaCruze » 22.02.2009, 13:58

Naja ich mache mir halt Gedanken um die Bad Neighbourhood , weil mittlerweile die kommentare im 500er Bereich liegen und da auch viele Links sind , von Leuten die ihre Website puschen wollen und ich kann schlecht alle Links alle paar Wochen überprüfen.

Würdet ihr No Follow in Kommentaren empfehlen um "Bad Neighbourhood" auszuschließen ?

SaoCala
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 269
Registriert: 05.03.2008, 15:58
Wohnort: Deutschland

Beitrag von SaoCala » 22.02.2009, 14:51

Dafür wurde ja "nofollow" mehr oder weniger eingeführt! Liegt bei Dir!

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 22.02.2009, 15:33

Ein Blog lebt doch nicht allein von den eingestellten Themen. Kommentare sind doch das Salz in der Suppe. Wenn diese themenbezogen sind und gut, schau Dir an wer sie schreibt.

profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 22.02.2009, 15:43

Ich hatte einen speziellen Fall in einem kleinen, finanzrelevanten Blog, das SEO-technisch komplett clean ist. Dessen PR fiel plötzlich von 3 auf 0. Nach etwas Rätselraten war das einzige, was ich als Ursache dafür finden konnte ein Spamkommentar. Ein Spezi hatte einen halbwegs natürlichen Blogkommentar geschrieben und auf eine große Bank verlinkt, und ich hatte das übersehen. Nach Rausschmiss ist die Seite wieder auf 3.

Es könnte ein Google-Schluckauf gewesen sein, aber ich hab den Verdacht, es war eine automatische Such-in-Kommentaren-nach-Schrottlinks-Aktion.

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 22.02.2009, 16:51

profo hat geschrieben: ...es war eine automatische Such-in-Kommentaren-nach-Schrottlinks-Aktion.
Keine Ahnung ob es sowas gibt, aber Müll aus den Kommentaren rauszuschmeißen macht immer Sinn.
SantaCruze hat geschrieben: ...und ich kann schlecht alle Links alle paar Wochen überprüfen.
Jo, alle sind ja auch nicht nötig. Aber wenigstens die neuen alle ca. 2 Wochen? Dass sollte Dir ein guter Blog wert sein.

SantaCruze
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 112
Registriert: 27.07.2007, 16:57

Beitrag von SantaCruze » 22.02.2009, 18:05

Naja die Frage ist , welche Blogs / Seiten sind Müll und welche nicht. Teilweise habe ich viele Links zu irgendwelchen Blogs , die zwar ihr dasein haben und sich auch mit einem Thema beschäftigen , aber eigentlich kaum Aktualisierung oder Inhalt haben.

Gibt es irgendeine Möglichkeit das ganze zu Überprüfen ? Z.b. durch Seitwert Check ob die Seite lange existiert und einen gewissen PR vorweisen kann ? Oder ist das eher eine Gut Glück Entscheidung ?

Modena
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 544
Registriert: 27.11.2008, 20:47

Beitrag von Modena » 07.03.2009, 21:36

Bei WP ist, je nach Theme, oft der Name mit der Homepage hinterlegt, und das als Follow.

Das würd ich als nofollow machen. Ist recht easy.
Wenn einer ne sinnvolle Ergänzung zum Artikel bringt, kann das als Follow stehen bleiben.
Dann hat der ja auch nen Mehrwert für deine Leser geschaffen.
Das kannst Du ja auch per Hand noch nachtragen ...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag