Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Suche Beta-Tester für Web 2.0 Thumbshots

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 25.01.2009, 14:18

Nö - ich finds saubär... Mir hatte es auch vorher gefallen, aber mit der perspektivischen Umstellung ist´s doch einen Ticken besser. Eine farblich etwas mächtigere Seite würde grade als Beispiel intensiver rüberkommen, ich denke dass er das meinte.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

maloa
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 128
Registriert: 08.12.2005, 19:51

Beitrag von maloa » 25.01.2009, 14:24

ich würd mich noch freuen, wenn es auch "größere" thumbshots geben würde als "scale 3-5"

die größe von: https://gallery.m-software.de/d/265-2/thumb3d_2.png würd ich auch gerne nutzen wollen, is das möglich?

3DCG
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 550
Registriert: 22.01.2006, 20:11
Wohnort: FFM

Beitrag von 3DCG » 25.01.2009, 16:28

Mach es doch konfigurierbar oder ist das zuviel aufwand - machst Du die Thumbshoots on demand oder cache-st du die? Das mit dem SChatten ist sehr Microsoft-isch, oder? Das neue PowerPoint wimmelt ja davon.


.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Michael
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 808
Registriert: 04.01.2004, 20:23
Wohnort: Herne

Beitrag von Michael » 26.01.2009, 08:49

Das hörich ich relativ oft, aber das ist ein Copyright Problem.
maloa hat geschrieben:ich würd mich noch freuen, wenn es auch "größere" thumbshots geben würde als "scale 3-5"

die größe von: https://gallery.m-software.de/d/265-2/thumb3d_2.png würd ich auch gerne nutzen wollen, is das möglich?

Michael
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 808
Registriert: 04.01.2004, 20:23
Wohnort: Herne

Beitrag von Michael » 26.01.2009, 08:53

Der technische Aufwand hält sich in Grenzen. Ich habe fast 20 Felder die man einstellen könnte. Allerdings platzen meine Festplatten langsam aus allen Nähten. Da ich mehr als 1.4 TB (1.400.000.000.000 Byte) Thumbshots im Cache habe. Dabei lösche ich schon regelmäßig die nicht mehr verwendeten Thumbshots. Daher ist noch mehr Konfiguration nicht möglich.
3DCG hat geschrieben:Mach es doch konfigurierbar oder ist das zuviel aufwand - machst Du die Thumbshoots on demand oder cache-st du die?
PS: Kennt jemand eine preiswerte Lösung um ein Backup von 1-2 TB machen zu können? :-)

Michael
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 808
Registriert: 04.01.2004, 20:23
Wohnort: Herne

Beitrag von Michael » 02.03.2009, 14:14

So, nun ist es so weit. Die Web 2.0 Thumbshots sind fertig. Unter https://www.linkey.de kann man sich die Thumbshots in einem Demo Webkatalog ansehen. Ich habe mir jetzt zum Schluss noch mal meine alten Mathe Bücher aus dem Schrank geholt und die Optik noch mal überarbeitet.
Die Webseite zu dem Service ist noch nicht fertig, aber wer den Dienst nutzen will, kann sich gerne bei mir melden. Ich helfe auch gerne beim Einbau in die eigene Webseite.

webpilot
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 417
Registriert: 24.03.2007, 17:03

Beitrag von webpilot » 02.03.2009, 14:50

Super, sieht top aus! :)

Besteht die Möglichkeit das ganze Seitenverkehrt zu kriegen? Also nicht die rechte Seite des Screenshots hinten, sondern eben die Linke.

Zum Bleistift:

Bild

Halt mit korrekter Schreibweise (nicht einfach gespiegelt).

Michael
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 808
Registriert: 04.01.2004, 20:23
Wohnort: Herne

Beitrag von Michael » 02.03.2009, 16:27

Klar, die Idee ist echt gut. Ich werde das in Kürze ergänzen.

penntüte
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 01.06.2005, 16:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von penntüte » 05.04.2009, 17:15

Hallo,
das sieht ja echt klasse aus. Willst Du den Dienst kostenlos anbieten? Wenn ja, wo kann ich mich mal anmelden?

Gruss Mattias

3DCG
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 550
Registriert: 22.01.2006, 20:11
Wohnort: FFM

Beitrag von 3DCG » 05.04.2009, 20:00

Michael hat geschrieben:
PS: Kennt jemand eine preiswerte Lösung um ein Backup von 1-2 TB machen zu können? :-)
Ein Mirror aufziehen (RAID 1) oder einen 2ten Rechner beim Provider anmieten und dann alles da rüber spiegeln.


.

Adgo
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 78
Registriert: 27.03.2007, 19:11

Beitrag von Adgo » 05.04.2009, 20:41

Hmm, bei dem Urheberrecht in DE (und den Urteilen) würde ich bei dem Einsatz von Thumbshots vorsichtig sein. Irgendwer in dem Form hat mal jemanden wegen eines Thumbshots verklagt, weil darauf das Logo einer Webseite zu sehen war (ist ja meistens der Fall).

Davon abgesehen sehen die Thumshots sehr schick aus :)

Michael
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 808
Registriert: 04.01.2004, 20:23
Wohnort: Herne

Beitrag von Michael » 13.12.2009, 14:05

penntüte hat geschrieben:Hallo,
das sieht ja echt klasse aus. Willst Du den Dienst kostenlos anbieten? Wenn ja, wo kann ich mich mal anmelden?
Gruss Mattias
Anmelden brauchst Du Dich nicht. Alle nötigen Infos findest Du unter fadeout.de.

Die Beta Phase ist nun auch abgeschlossen. Es gibt schon einige Webmaster, die mit den Thumbshots sehr zufrieden sind.

Wenn noch Module/Plugins für irgendwelche CMS/Blog/Shop oder Webkataloge gewünscht sind, einfach kurz hier melden.

Michael
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 808
Registriert: 04.01.2004, 20:23
Wohnort: Herne

Beitrag von Michael » 02.06.2010, 13:17

webpilot hat geschrieben:Super, sieht top aus! :)

Besteht die Möglichkeit das ganze Seitenverkehrt zu kriegen? Also nicht die rechte Seite des Screenshots hinten, sondern eben die Linke.

Zum Bleistift:

Bild

Halt mit korrekter Schreibweise (nicht einfach gespiegelt).
Hat etwas gedauert, aber ich habe mich mal darum gekümmert. Die Thumbshots können nun auch seitenverkehrt abgerufen werden.
Infos unter: https://fadeout.de/wordpress/thumbshots-effekte/

Außerdem habe ich dem Thumbshot Generator einen weiterene Server spendiert, da der Plattenplatz mal wieder etwas knapp geworden ist

Zu guter letzt habe ich dem Thumbshot Generator mal einen Twitter Account spendiert. Der Generator twittert nun was er so tut. Leider kann ich nicht jeden Thumbshot twittern, da die API eine Begrenzung hat und der Generator im Moment ca. 3000 - 3500 Thumbshots pro Stunde erstellt. Aber egal. unter https://twitter.com/FadeoutThumbs kann man nun die Arbeit des Thumbshot Generators verfolgen. Das ganze habe ich so eingestellt, dass ca. 40 Thumbshots pro Stunde getwittert werden. Welche das sind, wird von einem Zufallsgenerator entschieden und kann nicht beeinflusst werden.

Wie immer freue ich mich schon auf Feedback und auf neue Ideen für den Thumbshot Generator

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag