Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wo Artikel veröffentlichen? Artikelverzeichnis?eigene Seite?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
herbert00
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 234
Registriert: 23.05.2006, 14:35

Beitrag von herbert00 » 23.03.2009, 10:36

Hallo zusammen,

ich habe einen Artikel geschrieben, der sich thematisch mit dem Inhalt meiner Seite befasst. Nun Frage ich mich wo ich diesen Artikel veröffentlichen soll?

Auf meiner eigenen Seite
pro: guter thematisch passender content
pro: (evtl.!!) traffic über SEO (indexierter Artikel)
contra: keine backlinks

in einem (oder mehreren Artikelverzeichnissen)
pro: Backlinkaufbau,
pro: traffic von anderen Seiten
contra: kein content auf der eigenen Seite

Kann mir hier jemand bitte einen Ratschlag geben?
Danke und Gruß
Herbert

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

JohnBi
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2957
Registriert: 22.02.2009, 20:31

Beitrag von JohnBi » 23.03.2009, 10:43

kommt drauf an wie lang der Artikel ist, wenn es sich um ein etwas längeren Artikel handelt, den vollen Artikel bei dir auf der Seite publizieren und ne gekürzte bissel umgeschriebene Version für die Artikelverzeichnisse anbieten. Damit schlägste 2 Fliegen mit einer Klappe.
Probleme mit Google & Co.? Hier die Lösung! - Linktausch?! | Projekt kaufen?! |
-------------------------------------------
Der PostRank und das Anmeldedatum stehen in keinem Verhältnis zur Qualität der Antworten einiger User. {JohnBi, 2009}

Lord Pixel
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 601
Registriert: 24.08.2007, 17:06

Beitrag von Lord Pixel » 23.03.2009, 10:44

Ich würde eher erwägen, es als Gastbeitrag auf einem qualitativ hochwertigen Blog veröffentlichen zu lassen. Das bringt meiner Ansicht nach mehr als in einem AV. Der Artikel muss allerdings entsprechend gut sein und deine Seite sollte nicht zu sehr nach MFA stinken, damit ihn auch jemand als Gastbeitrag annimmt. Und du musst natürlich einen Blog suchen, der so etwas macht.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

gnark
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 920
Registriert: 23.01.2009, 15:12

Beitrag von gnark » 23.03.2009, 12:17

Was heisst MFA?
https://das-dass.de ... übrigens: es heisst sitewide mit "t"

JohnBi
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2957
Registriert: 22.02.2009, 20:31

Beitrag von JohnBi » 23.03.2009, 12:19

MadeForAdSense - Seiten auf denen wenig Content ist und viel Werbung (AdSense)
Probleme mit Google & Co.? Hier die Lösung! - Linktausch?! | Projekt kaufen?! |
-------------------------------------------
Der PostRank und das Anmeldedatum stehen in keinem Verhältnis zur Qualität der Antworten einiger User. {JohnBi, 2009}

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 23.03.2009, 13:15

JohnBi hat geschrieben:kommt drauf an wie lang der Artikel ist, wenn es sich um ein etwas längeren Artikel handelt, den vollen Artikel bei dir auf der Seite publizieren und ne gekürzte bissel umgeschriebene Version für die Artikelverzeichnisse anbieten. Damit schlägste 2 Fliegen mit einer Klappe.
Im Prinzip sehe ich es ähnlich, die umgeschriebenen Texte sollten sich aber deutlich unterscheiden.

Gastbeiträge in (guten) Blogs würde ich persönlich hier bevorzugen.

wolle01
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 217
Registriert: 06.01.2008, 17:40
Wohnort: Hamburg

Beitrag von wolle01 » 23.03.2009, 13:25

Ob www.Link-im-Web.de ein qualitativ hochwertiger Blog ist, kann ich nicht beurteilen.
Aber die Einträge werden schnell erfasst und sind meistens nach 4 - 6 Stunden in den Suchmaschinen.
follow Backlink gratis ---> https://www.follow-backlink-gratis.de
Backlink kostenlos ---> https://www.backlink-kostenlos.net
Link eintragen ---> https://www.link-eintragen.org

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag