Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Steht Google auf https?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Hobby-SEO
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 337
Registriert: 04.06.2005, 13:56

Beitrag von Hobby-SEO » 04.05.2009, 16:48

Habe in letzter Zeit des Öfteren bemerkt, dass Google auf https zu stehen scheint.

Z.B. Suche nach zend optimizer empfehlenswert

Eines der Resultate:
https://vb.serverknecht.de/showthread.php?t=3398
Natürlich meckert Firefox, weil das Zertifikat ungültig sei oder dergleichen.
Lustigerweise lässt sich die Seite auch ohne https (also bloß mit http) aufrufen.

In Anbetracht der Vielzahl der https-Seiten in den SERPS (interessanterweise scheinen stets Foren betroffen zu sein), die ich in den letzten Monaten gefunden habe - und ausnahmslos waren die Forenbeiträge auch ohne https aufrufbar -, stellt sich mir die Frage, ob Googles Algorithmustüftler glauben, hinter https verberge sich automatisch höherwertiger Content.

(Dass jemand gezielt Forenseiten mit https statt mit http verlinkt?)

LG, Wolfgang

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

big-timeless
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1371
Registriert: 09.10.2005, 21:31

Beitrag von big-timeless » 04.05.2009, 16:55

Sicherheitsprotokoll! Nutzen Banken und Shops. Hat was mit authentifizierung und Verschlüsselung zu tun.
Warum sollte Google "drauf stehen"?, meistens kommen dann eh pw Abfragen o.ä.

b-t
Touristik, regenerative Energien und mal wieder IMMOBILIEN! bitte PM.
<br><br>Gutes Suchen: https://de.forestle.org/ o hazte fan de Ecosia

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 04.05.2009, 18:19

@Hobby-Seo:

genau die gleiche Frage ging mir gestern (und auch schon öfters zuvor in letzter Zeit) auch mal wieder durch den Kopf.

Sollte man mal überprüfen, ob Google die https Variante eines Inhalts vll. besonders dann bevorzugt, wenn eine Seite ein Action-Link enthält? (Beispiel: Foren, etc.) - und hier ein beschützende Bevormundung der Nutzer vornehmen will?

Ungeachtet dessen kann man natürlich als Seitenbetreiber darauf achten, ob Google nicht lieber die verschlüsselten Seitenvariante nicht finden/indexieren sollte.