Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Hab auch mal wieder ne Frage...

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Neues Thema Antworten
SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 01.06.2009, 23:43

...so, obwohl ich glaube, dass es das Beste ist zu warten, frage ich trotzdem mal die Profis:

Domain(Money-Key, Prepaid Bereich) ist inzw. 7 Monate alt und wurde vor kurzem aus einem (Zu-schnell-zuviele-Links-)Filter (der bei fast allen Keys griff) entlassen. Für die Hauptkeywords war statt 100+++ auf einmal Rang 30 und Rang 40 drin. Das wurde ermöglicht, nachdem ich die Zahl der monatlichen Neu-Links im Laufe der Zeit schrittweise auf 0 runtergeschraubt habe.

Nach dem Entlassen aus dem Filter habe ich die Hauptseite mit einem einzigen Content-Link von einer PR0 Content-Seite und dem einen Hauptkeyword als Linktext versorgt. Ergebnis: Rang > 200 für dieses Key, für das zweite Haupt-Keyword Rang 130.

Das war vor 1-2 Wochen.

Soll ich
a) den Link entfernen
b) abwarten
c) den Linktext auf etwas "unschuldiges" ändern?

Ich tendiere zu b oder c [a halte ich für eine schlechte Idee]. Hat jmd. schon Erfahrungen mit c gesammelt?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Hobby_SEO79
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1883
Registriert: 19.06.2008, 23:09

Beitrag von Hobby_SEO79 » 01.06.2009, 23:58

Du hast das Problem aller neuen Seiten. Denen traut Tante G. erstmal nix zu. Hier werden ne Menge Extrafilter geschaltet, welche schwer berechenbar sind. Bei ner jungen Domain kann man sicher schwer etwas dem Betreffenden raten.

Ist ja bekannt, dass viele massigst Links setzen und die Seite in den Filter schicken, um irgendwann später (nach der Entlassung) relativ gut dazustehen.

Vielleicht (Prognose) hat Google für derartige Taktiken bereits Algos eingebaut. Sprich es werden "kritische Keywords" [domainbezogen](=manipulationsverdächtig) identifiziert und das Linksetzungsverhalten analysiert. Tante G. weiss ja, dass SEOs keywordlastige Links setzen (lassen).

Übertreibt man es mit der key/link-dichte, könnte ich mir vorstellen, dass Tante G. da empfindlich reagiert und Bremsen einschiesst.

Ihr müsst immer sehen, dass Google soviel Datenmaterial hat um jede Unregelmässigkeit zu analysieren. Tendenziell. Google wird diese "Ausreisser" sicher intern untersuchen, Schlüsse draus ziehen (angehender, neuer SEO-Manipulationstrend) und entsprechend reagieren/ ignorieren.

Schon allein um die Kontrolle zu behalten.

Wenn das weiter so bei dir bleibt, würde ich drauf tippen, dass deine Seite durch dein Linksetzungsverhalten Aufmerksamkeit erregt hat ..... und dann einige Filter zur Kontrolle zwischen geschaltet werden.

Natürlich alles automatisiert.

Ist aber nur eine eher theoretische Analyse + Prognose. Google hat Zugriffe auf Werte und Statistiken, welche sich hier manch einer nicht zu träumen mag.

SEOs leben in einer kleinen, projektbeschränkten Welt.

Google kann Millarden Daten auswerten.

Wer den Dimensionsunterschied versteht, weiss wie ausgefeilt auch die Techniken der SUMA sind.

Ist allerdings immer die Frage wie sie diese Erkenntnisse bewerten und durch Filter Manipulationen "lenken". Glaub mit Erfahrungswerten kommt man in diesem Fall nicht voran (langfristig). Hier müsste man evtl. mal das theoretische Grundverständnis als Maßstab nehmen.

Aber das ist nur meine Ansicht und Meinung.

Eien Antwort wird man dir hier aber schuldig bleiben müssen, weil man schauen muss, wie aggressiv du das betreibst. Die Werte sprechen eigentlich für sich. Aber auch hier wird Google sicher manche Werte in Relation setzen. Sowas kann man nur mit Url rausbekommen.

Das Problem ist einfach zu spezifisch!

wehwehweh
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1748
Registriert: 08.02.2008, 19:01

Beitrag von wehwehweh » 02.06.2009, 00:19

hi, ich bin zwar kein profi aber ich würde auch zu b tendieren und weiter trusted links besorgen.
(c hab ich noch nie gemacht, und a wäre für mich auch überlegenswert wenn man das gefühl hat dass ein link wirklich schadet)