Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Sieht so seriöses Linkbuilding aus?

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
Clemens
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 55
Registriert: 29.12.2004, 18:03

Beitrag von Clemens » 03.06.2009, 17:04

Hallo,

kürzlich erhielten wir eine Mail - Absender ein Vorname xy - mit folgendem Inhalt:

Hallo,

mein Name ist xy. Ich habe ihre Seite gerade im Netz gefunden.
Ich betreue selbst eine Seite mit dem Namen Oh-xyz, die xyzfreuden Informationen über Land, Kultur und Gesellschaft geben möchte.
Ich wollte fragen, ob Sie, falls ihnen Oh-xyz gefällt, vielleicht von Ihrem Linkbereich aus auf Oh-xyz einen Link setzten würden?
Ich würde mich über eine positive Antwort freuen.

viele Grüße
xy


(Name und URL von mir durch xy und xyz ersetzt.)

Nur im Impressum der angepriesenen Seite sieht man, dass es sich um einen Suchmaschinenoptimierer aus Köln handelt.

Hier schreibt also jemand, der sich selbst nur mit dem Vornamen vorstellt und den Eindruck eines privaten Homepagebetreibers macht im Auftrag einer Firma für Suchmaschinenoptimierung.

Was haltet Ihr von so einem Vorgehen? Ist das so üblich in der Branche?

Wenn ja, dann hat sie ihren schlechten Ruf ja wohl zu Recht.

Bin mal gesprannt auf Eure Meinung.

Clemens

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Sandundmeer
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 191
Registriert: 26.02.2009, 13:21

Beitrag von Sandundmeer » 03.06.2009, 17:15

naja, zumindest ist es Teil der üblichen Vorgehensweisen.
Finde ich jetzt aber auch nicht schlimm. Wenn die Seite so gut ist, dass Du einen Link setzen würdest, dann ist es doch egal wer dahintersteckt (jetzt mal von Scientology o.ä. abgesehen...)

Clemens
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 55
Registriert: 29.12.2004, 18:03

Beitrag von Clemens » 03.06.2009, 17:24

Hallo,

auf so etwas eingehen heisst ja auch, einen Gegenlink zu bekommen.

Wie groß ist dann aber die Gefahr, dass die beworbene Seite mal bei google auffällt und man selbst dann ev. auch mit abgestraft wird?

Mal ganz abgesehen von der Frage, ob es legal oder zumindest seriös ist, sich als ein so großes Unternehmen hinter einer angeblichen Privatperson "zu verstecken".

Clemens

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Clemens
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 55
Registriert: 29.12.2004, 18:03

Beitrag von Clemens » 03.06.2009, 17:26

Sandundmeer hat geschrieben:naja, zumindest ist es Teil der üblichen Vorgehensweisen.
Finde ich jetzt aber auch nicht schlimm. Wenn die Seite so gut ist, dass Du einen Link setzen würdest, dann ist es doch egal wer dahintersteckt (jetzt mal von Scientology o.ä. abgesehen...)
Aber ich weiss doch garnicht, wer dahinter steckt! Klar ist es erstmal der Suchmaschinenoptimierer. Aber für wen macht er das? Darauf habe ich doch keinen Einfluss und so könnte es doch auch die oben zitierte Organisation sein.

Clemens

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 03.06.2009, 17:30

Wenn eine Seite gut gestaltet ist und Content bietet der z. B. wertvolle zusätzliche Informationen zum Thema enthält, ist es mir doch völlig egal wer sie aus welchen Gründen erstellt hat. Da gibt es einen Link drauf und fertig.

Themenrelevanz und Mehrwert ist wichtig und nicht immer "geb ich Dir, dann will ich auch".

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 03.06.2009, 17:46

naja... als wirklich seriös würde ich das nicht ansehen, zumal ganz eng betrachtet so eine Link-Bettel-Anfrage per email auch schon ein wettbewerbsverstoß oder Spam sein kann....

Clemens
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 55
Registriert: 29.12.2004, 18:03

Beitrag von Clemens » 03.06.2009, 18:16

Alda hat geschrieben:Themenrelevanz und Mehrwert ist wichtig und nicht immer "geb ich Dir, dann will ich auch".
Dann ist es Dir also völlig egal, wem Du auf diese Weite zu Linkpopularität verhilfst?
Der Suchmaschinenoptimierer macht es ja nicht für sich. In einem Jahr, wenn die Seite dann bei google oben steht, bedient sich plötzlich ganz jemand anderes Deines Links und Du gerätst vielleicht in eine Gesellschaft, in die Du Dich freiwillig nicht begeben hättest.

Es muss ja nicht die Scientology sein; vielleicht ist es ja auch nur ganz einfach Dein Mitbewerber ... Und auf den verlinkst Du doch heute auch nicht, oder?

Clemens

bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 03.06.2009, 18:31

oh man macht ihr das alles kompliziert.

zugegeben, der emailversender ist in seiner formulierung total stümperhaft.

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 03.06.2009, 18:49

Clemens hat geschrieben: Dann ist es Dir also völlig egal, wem Du auf diese Weite zu Linkpopularität verhilfst?
Ja, das ist mir zunächst egal. Entscheidend sind Themenrelevanz und Qualität der anderen Seite.
Clemens hat geschrieben:In einem Jahr, wenn die Seite dann bei google oben steht...
Mir gehört was hinter die Ohren wenn ich das nicht von Zeit zu Zeit überprüfen würde. Ich betreue keine Linkfarmen.
Clemens hat geschrieben:Und auf den verlinkst Du doch heute auch nicht, oder?
Naja, das wäre zumindest ein Gegenlink wert. Nee im Ernst, regionale Anbieter kann man hervorragend untereinander verlinken (wenn der Wettbewerber weit genug entfernt ist).

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 03.06.2009, 18:59

Alda hat geschrieben:
Clemens hat geschrieben: Dann ist es Dir also völlig egal, wem Du auf diese Weite zu Linkpopularität verhilfst?
Ja, das ist mir zunächst egal. Entscheidend sind Themenrelevanz und Qualität der anderen Seite.
Es ist zwar schön wenn du hin und wieder mal nen Backlink ohne Gegenleistung setzt, aber da würde ich mir als Ziel nicht unbedingt eine Website suchen die so sehr darum bettelt....

Clemens
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 55
Registriert: 29.12.2004, 18:03

Beitrag von Clemens » 03.06.2009, 18:59

Alda hat geschrieben:
Clemens hat geschrieben:Und auf den verlinkst Du doch heute auch nicht, oder?
Naja, das wäre zumindest ein Gegenlink wert. Nee im Ernst, regionale Anbieter kann man hervorragend untereinander verlinken (wenn der Wettbewerber weit genug entfernt ist).
Naja, das ist ja auch was anderes. Wir sind bundesweit mit einem Onlineshop aktiv und kämen nicht auf die Idee, unsere Mitbewerber auch noch mit Links von uns zu puschen.

Clemens

smilla
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 268
Registriert: 28.07.2008, 19:14

Beitrag von smilla » 03.06.2009, 19:10

Ich bekomme öfters mails, dass jemand bereits einen link gesetzt hat (der auch dann wirklich da ist) und sich über einen gegenlink freut. da sieht man das meine seiten nach privatwebmaster aussehen :)

Seolicious
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 109
Registriert: 01.09.2008, 21:51

Beitrag von Seolicious » 03.06.2009, 20:11

Alda hat geschrieben: Themenrelevanz und Mehrwert ist wichtig und nicht immer "geb ich Dir, dann will ich auch".
Sorry, aber ganz ehrlich, ich kann mir niemandem aus diesem Forum vorstellen, der nach einer Mail-Bettel-Anfrage einen Link setzt, auch wenn die Seite noch so gut ist.

Ich bekomme (gefühlt) wöchentlich Mails einer GmbH im Finanz-/Versicherungsbereich. Erst wird geschrieben, dass die Portale doch ach so toll sind/zu meiner Seite perfekt passen würden und 3 Absätze später bekomme ich dann ein Amazongutschein, ein Tankgutschein oder ein Link von einer Linkmüllhalde angeboten - irgendwie unlogisch, aber wenn ich mir die SERPS angucke, scheint das zu klappen.
Seolicious.de - Mein Blog! :)

Modena
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 544
Registriert: 27.11.2008, 20:47

Beitrag von Modena » 03.06.2009, 23:13

Wenn der Absender wenigstens persönlich im Impressum steht ..., oder die Email-Adresse zur Domain passt.

Oft kommen ja Anfragen von Realnamen "Gaby Mustermann" usw
und die Email ist dann ne Spam-Adresse ohne Bezug zum Projekt Gaby54236xy@gmx .de oder so

Nicht nur die Seite muss passen - den Kontakt auch.

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 04.06.2009, 07:22

Seolicious hat geschrieben:
Alda hat geschrieben: Themenrelevanz und Mehrwert ist wichtig und nicht immer "geb ich Dir, dann will ich auch".
Sorry, aber ganz ehrlich, ich kann mir niemandem aus diesem Forum vorstellen, der nach einer Mail-Bettel-Anfrage einen Link setzt, auch wenn die Seite noch so gut ist.
Heißt auch nicht, dass ich blind jede Anfrage verlinke, ganz bestimmt nicht. Soll aber heißen, dass ich gerne einen Link z. B. zu einem Deiner Projekte setzte, wenn es
a) weiterführende wichtige Informationen zu einem Projekt von mir bietet und
b) natürlich nicht in Konkurrenz zu meinem linkgebenden Projekt steht.

Insofern ist doch auch das was Clemens sagt völlig in Ordnung, niemand der einen Shop betreibt verlinkt auf den Shop des Wettbewerbers. Das wäre ziemlich...

Wenn Du dahingegen eine regionale Infoseite zu einem bestimmten Thema (Kein Katalog o. ä.) betreibst tut es bestimmt nicht weh einen Link zu einem regionalen sehr gut gepflegten Verzeichnis zu setzen. Auch dann nicht, wenn es sich um ein SEO-Projetkt handelt. Wenn es dann umgebaut wird... Ja, dann muss man schauen und neu bewerten, da fliegt dann u. U. so ein Link auch mal wieder raus.

Einerseits regen sich viele hier im Forum über die Linkpest auf, keiner setzt mehr freiwillig Links. Jeder will möglichst viel Power auf seiner Seite haben - PR-Sculpting ist angesagt. Dazu noch die aktuelle Nofollow-Pest. Ich halte das meiste davon für SEO-Paranoia.

Andererseits, wenn man Topseiten verlinkt ist es auch nicht richtig, ja was denn nun? Wo soll denn der Sinn des Internets sein?

Ob ich demjenigen, der bei Clemens angefragt hat auch einen Link gegeben hätte kann ich nicht sagen, das wäre ggf. zu prüfen. Ich vermute aber eher nicht.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag