Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Webvz - immer selber Text?

In diesem Forum geht es um Social Media Maßnahmen & Content-Marketing Strategien zur Steigerung der Reichweite und Offpage-Signale durch gezieltes Bewerben und Präsentieren spannender Inhalte nah der Zielgruppe.
propaganda
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1267
Registriert: 20.08.2004, 14:21
Wohnort: Deutschland

Beitrag von propaganda » 12.06.2009, 22:50

@feuerwalze

Du verstehst das Prinzip noch nicht so ganz.
Daher erkläre ich es Dir am besten nochmal:

1. Man nehme ein € 2,50 Webhostingpaket und eine billige oder kostenlose Verzeichnissoftware, Domains fliegen noch irgendwo rum
2. Man installiere die Software auf dem Webspace. Dann noch schnell den Adsense Code eingebaut. Template, Kategorien und sonstiges passen schon
3. Dann gehts ab in die Foren: "Schaut mal, mein neuer Katalog!"
4. Nun lehnt man sich zurück und sieht zu, wie andere Webmaster einem den Katalog füllen
5. Je nach Auffasungsgabe dauert es nicht lang, und man merkt, dass Google den Katalog nicht fressen mag. Also ....
6. zurück in die Foren und sich bei den Leuten beschweren, die einem den Content geliefert haben

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

xxlfeuerwalze
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 832
Registriert: 14.02.2007, 17:19
Wohnort: Sumatra

Beitrag von xxlfeuerwalze » 13.06.2009, 00:02

Du brauchst mir nix zu erklären , das kann mein Verstand schon für mich übernehmen. Aber trotzdem Danke !

Dominik83
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1585
Registriert: 13.05.2009, 00:31

Beitrag von Dominik83 » 13.06.2009, 03:04

ich hab gerade zufällt was in einem anderen forum gelesen, dass es u. U. schädlich sein kann wenn man in einem Webkatalog immer den selben Titel (Textlink) verwendet und die selben keywords, stimmt das?

Zum Glück ist das mein erstes projekt was lediglich zur Übung diente. Darf ich auf keinen Fall immer den selben Titel und keywords verwenden? Titel ist ja noch machbar, aber bein den keywords, was soll ich da groß verändern, wenn meine webseite nunmal beispielsweise Hundehütten verkauft. Dann gibts ja max. nur 4 oder 5 verschiedene keys.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 13.06.2009, 08:51

@xxlfeuerwalze

Warum wendest du deine Empfehlung nicht auf deiner eigenen Seite an?

Es wird auf blabla.com ausschließlich unique Content akzeptiert

xxlfeuerwalze
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 832
Registriert: 14.02.2007, 17:19
Wohnort: Sumatra

Beitrag von xxlfeuerwalze » 13.06.2009, 12:11

Jetzt wirst Du wieder sarkastisch...aber da kann man wohl nix machen, muss n Wesenszug von dir sein.

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 13.06.2009, 12:48

xxlfeuerwalze hat geschrieben:Jetzt wirst Du wieder sarkastisch...aber da kann man wohl nix machen, muss n Wesenszug von dir sein.
Nene, das war ne ernst gemeinte Frage!

xxlfeuerwalze
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 832
Registriert: 14.02.2007, 17:19
Wohnort: Sumatra

Beitrag von xxlfeuerwalze » 13.06.2009, 12:51

Ich habe keinen Webkatalog und ich würde -ehrlich gesagt- auch keinen eröffnen. Höchstens ein extrem spezialisiertes Verzeichnis innerhalb eines Portals um den Benutzern einen zusätzlichen Service nebenbei zu bieten.

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 13.06.2009, 19:03

Naja, son Artikelverzeichnis dient genau derselben Sache - wie es ein Webkatalog tut.

Oder ist das nur verlinkt und gehört gar nicht dir?

xxlfeuerwalze
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 832
Registriert: 14.02.2007, 17:19
Wohnort: Sumatra

Beitrag von xxlfeuerwalze » 13.06.2009, 22:43

Artikelverzeichnis? Verlinkte Seite? Weiss leider gerade überhaupt nicht, wovon Du sprichst.

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 13.06.2009, 23:05

xxlfeuerwalze hat geschrieben:Artikelverzeichnis? Verlinkte Seite? Weiss leider gerade überhaupt nicht, wovon Du sprichst.

Na ich meinte arttoseo(Punkt)com

Lach mich weg!


Jetzt sag ja nicht ich würde spinnen!

https://209.85.129.132/search?q=cache:4 ... rt-15.html

xxlfeuerwalze
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 832
Registriert: 14.02.2007, 17:19
Wohnort: Sumatra

Beitrag von xxlfeuerwalze » 13.06.2009, 23:19

Weiss auch nicht....
muss jetzt in die Heia-mir ist den ganzen Tag schon übel und eben habe ich erbrochen.

Bis dann.

jollex
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 74
Registriert: 25.07.2008, 21:34
Wohnort: Grünhain-Beierfeld

Beitrag von jollex » 20.06.2009, 22:13

wolle wir das thema nochmal kurz technisch aufgreifen:

DC wird nicht zustande kommen, weil wie schon mehrfach besprochen durch die vielen Einträge bzw. durch Design des Kataloges der Eintrag (ca. 250 Zeichen) einfach nicht relevant genug für den DC "Kontrolleur" ist.

Denke aber man sollte es (wie bei allen Dingen im Leben) nicht übertreiben.. ca. 10 gleiche Texte sind im Rahmen. Bei guten katalogen die meißt auch längeren Text möchten, empfiehlt sich in jedem Fall ein uniquer Eintrag..

Sind wir jetzt alle wieder Freunde? :lol:

Christian Flury
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 520
Registriert: 10.07.2006, 09:16

Beitrag von Christian Flury » 21.06.2009, 11:23

Salve
Wie bereits angetönt denke ich auch, dass es auf das entsprechende Verzeichnis ankommt. Kurze Erklärungen nur auf einer Übersichtseite werden weniger stark oder gar nicht in DC fallen als Detailseiten, auf denen überall das gleiche steht.

Betreffend Qualität der Webkataloge... da müssten die Betreiber mal von der Maxime Quantität auf Qualität umschalten und die Nutzer danach entsprechend reagieren. Ich bin der Meinung, dass gute Verzeichnisse, die über Jahre hin gepflegt werden von den Suchmaschinen durchaus als Info-Hub genutzt werden und damit die Einträge einen gewissen Wert erhalten könnten. Dazu braucht es aber Betreiber, die nicht mal eben einen sql-Dump mit 2500 Kategorien einspielen und dann auch die entsprechenden Nutzer warten. Es gehört Arbeit dazu, ein Verzeichnis anzupassen an die eigenen Bedürfnisse. Nur denken viele, Script kaufen und ins Netz stellen sei es, was einen Webkatalog ausmacht und danach freischalten die einzige Arbeit mit dem Verzeichnis.

Was solls... man redet mit Windmühlen.

Christian

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag