Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

AWStats ohne Root-zugriff

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Sunbringer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 220
Registriert: 07.09.2004, 13:19

Beitrag von Sunbringer » 16.09.2004, 15:34

Hab ich das richtig verstanden, dass dein Server das logfile gepackt auf zum Abruf bereit stellt? :o

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

impi
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 162
Registriert: 18.03.2004, 18:38

Beitrag von impi » 16.09.2004, 15:53

Sunbringer hat geschrieben:Hab ich das richtig verstanden, dass dein Server das logfile gepackt auf zum Abruf bereit stellt? :o
Genau so ist es, access_log_JJJJ-MM-DD.gz

impi

impi
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 162
Registriert: 18.03.2004, 18:38

Beitrag von impi » 16.09.2004, 16:13

Luckybuy3000 hat geschrieben:Vermutlich ist die Angabe zum Pfad der Logfiles von dir falsch angegeben.
Hallo Luckybuy3000, (Deinen Post hatte ich übersehen) die Dateien werden gefunden, das ist es nicht.
AWStats kann mit dem Zeichensalat der komprimierten Dateien nix anfangen. Aber eigentlich ist es doch absolut Standard, dass die Dateien komprimiert sind, oder? Ich finde keine Option, die irgendwas mit Entpacken zu tun hat.

impi

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Nikochan
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 373
Registriert: 16.06.2004, 11:46

Beitrag von Nikochan » 16.09.2004, 16:20

Hi impi

Bin auch bei all-inkl. und hatte auch eine Weile bis ich's rausfand:

LogFile="gzip -d </www/htdocs/[konto]/logs/access_log_%YYYY-0-%MM-0-%DD-24.gz |"
liest jeweils das Logfile vom Vortag ein

Gruss,
Nikochan

PS: leider wird der Cron Job nicht ausgeführt. Vielleicht kannst du mir im Gegenzug dabei weiterhelfen :wink:
Domainmonitor.ch findet freigewordene .CH und .LI Domains mit PR und DMOZ-Eintrag.

impi
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 162
Registriert: 18.03.2004, 18:38

Beitrag von impi » 16.09.2004, 17:21

Danke an alle, ich werde mal den eigentlich bisher immerr kompetenten und freundlichen Support von all-inkl strapazieren.
---
Nachtrag:
Ja, diesmal war es nix:
Awstats sehen wir aber auf unseren Servern nicht gern, da es als CGI-Script sehr rechenintensiv ist.
Habs aber hinbekommen,
LogFile="gzip -d /www/htdocs/konto/logs/access_log_%YYYY-0-%MM-0-%DD-48.gz |" hat funktioniert.

Bleibe dann doch bei meinem Mescalero, mehr zeigt AWStats auch nicht an.

impi

Nikochan
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 373
Registriert: 16.06.2004, 11:46

Beitrag von Nikochan » 19.09.2004, 13:36

Ist jemand bei all-inkl und updated AWSTATS via Cronjob?
Irgendwie krieg ich das nicht hin. Manuell klappt aber alles problemlos. Kann mir da eventuell jemand weiterhelfen?

Ich habe unter all-inkl.de/members folgenden Cronjob eingerichtet:

Code: Alles auswählen

www.domain.ch/cgi-bin/awstats.pl?framename=mainright&update=1
Aber das läuft nicht. Für Hilfe bin ich äusserst dankbar :)

Danke & Gruss,
Nikochan
Domainmonitor.ch findet freigewordene .CH und .LI Domains mit PR und DMOZ-Eintrag.

Sunbringer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 220
Registriert: 07.09.2004, 13:19

Beitrag von Sunbringer » 19.09.2004, 17:10

Ich hab bei mir nun nur noch das Problem das die IPs nicht aufgelöst werden ... hat das jmd auch schon gehabt und weiß da abhilfe? Mich würde schon interessieren, woher die BEsucherzahlen stammen...

danke euch schonmal!

michi_wien
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 453
Registriert: 06.12.2003, 13:13
Wohnort: Wien

Beitrag von michi_wien » 20.09.2004, 06:22

kann ich aus der server_info.php irgendwo meinen LogFiles path sehen ?

Luckybuy3000
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 543
Registriert: 07.11.2003, 08:49
Wohnort: Essen

Beitrag von Luckybuy3000 » 20.09.2004, 15:39

LogFile="gzip -d /www/htdocs/konto/logs/access_log_%YYYY-0-%MM-0-%DD-48.gz |"

Das war ja schon mal das richtige Beispiel für all.inkl. Je nach Provider ist es natürlich ein unterschiedlicher Pfad. Aber meist liegen die Logfiles doch im Ordner logs ! Per ftp verbinden und nachschauen ist ja auch ne Möglichkeit :lol:
Ansonsten beim Provider nachfragen.

eco!
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 47
Registriert: 16.09.2004, 23:06

Beitrag von eco! » 22.09.2004, 21:43

ok alles funkionert. Wie bekomme ich auch alle vergangenen logs in awstats rein ???

DD-48 48 std zurück ?
DD-24 24 std zurück ?

Caterham
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 329
Registriert: 20.09.2004, 19:12

Beitrag von Caterham » 24.09.2004, 19:44

eco! hat geschrieben:Wie bekomme ich auch alle vergangenen logs in awstats rein ???
per

Code: Alles auswählen

LogFile="gzip -cd /www/htdocs/KONTO/logs/access_log_* |"
wird das ganze Verzeichnis mit Dateien, welche mit access_log_ beginnen, ausgelesen.

Viele Grüße
Robert

herr.vorragend
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 16
Registriert: 07.10.2004, 11:45

Beitrag von herr.vorragend » 20.10.2004, 16:17

Nikochan hat geschrieben:Ist jemand bei all-inkl und updated AWSTATS via Cronjob?
Irgendwie krieg ich das nicht hin. Manuell klappt aber alles problemlos. Kann mir da eventuell jemand weiterhelfen?

Ich habe unter all-inkl.de/members folgenden Cronjob eingerichtet:

Code: Alles auswählen

www.domain.ch/cgi-bin/awstats.pl?framename=mainright&update=1
Aber das läuft nicht. Für Hilfe bin ich äusserst dankbar :)

Danke & Gruss,
Nikochan
Guten Tag,ich bin neu hier.

Ich habe gerade mal mit All-Inkl. telefoniert und muss sagen, dass ich mit dem Support immer einwandfrei zufrieden gewesen bin. Die haben Leute, die sich auskennen und haben sich richtig Zeit genommen.

Ich habe denen mal mein Problem mit dem Cronjob von Awstats geschildert. Nach einiger Suche meine ich etwas gefunden zu haben.

In der eigenen CONF gibt es ca. bei Zeile 813 einen Eintrag:

Code: Alles auswählen

# When you use AWStats as a CGI, you can have the reports shown in HTML frames.
# Frames are only available for report viewed dynamically. When you build
# pages from command line, this option is not used and no frames are built.
# Possible values&#58; 0 or 1
# Default&#58; 1
#
UseFramesWhenCGI=1
Ich habe den Wert "UseFramesWhenCGI" auf 0 gesetzt und hoffe darauf, dass der Cronjob diese Nacht funktioniert.

Grund:
Der Cronjob wird bei All-Inkl. anscheinend über das textbasierte LYNX gestartet und dieser hat Probleme mit Frames.

Wird dieser Wert abgeändert, wird die normale Seite halt ohne Frames angezeigt. Beim ersten Debuggen konnte der Supportmitarbeiter feststellen, dass jetzt beim Cronjob eigentlich alles funktionieren müsste, weil ihm diesmal der Output auch angezeigt wurde. Das war vorher nicht der Fall.

Da die Probleme eventuell vorher nicht aufgetreten sind, denke ich, dass es etwas damit zu tun hat, dass PHP bei den meisten Kunden von All-Inkl. neuerdings nicht mehr als Modul, sondern als CGI läuft.
Ich habe aber keine Erfahrungswerte, weil ich Awstats erst nach der Änderung bei All-Inkl. installiert habe.
Also bevor ich in der .htaccess-Datei folgende Zeile hinzugefügt habe

Code: Alles auswählen

AddHandler php-cgi .php .php4 
Dann lasst uns mal Daumen drücken.

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 01.11.2004, 15:43

stelle gerade fest, dass die Statistikdaten am 31.10.03 und auch gestern am 31.10.04 , auf Null stehen. Muss wohl ein bug sein oder evt. wegen Zeitumstellung? Stellt das sonst noch wer fest?

herr.vorragend
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 16
Registriert: 07.10.2004, 11:45

Beitrag von herr.vorragend » 01.11.2004, 16:18


mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 01.11.2004, 17:00

sorry, hab jetzt dort geantwortet...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag