Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

weiterleitung.. aber wie?

Mehrere Domains, Domain-Umzug, neue Dateinamen, 301/302
Webii
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 24
Registriert: 17.07.2009, 11:13

Beitrag von Webii » 17.07.2009, 20:43

naja ich hab mein host bei der telekom :lol: ich hab schon ein paar mal versucht es auf dem host umzubenennen, aber er weigert sich.. es kommt immer die meldung 550 .htaccess: Forbidden filename

hmm... was nu? telekomm zur sau machen oder irgendwie anders hinbiegen??

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 17.07.2009, 22:25

Webii hat geschrieben:hmm... was nu? telekomm zur sau machen
Bemühe den Kundendienst, damit er dir erzählt, was für ein Produkt du bestellt hast.

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 18.07.2009, 10:17

Webii hat geschrieben:naja ich hab mein host bei der telekom :lol: ich hab schon ein paar mal versucht es auf dem host umzubenennen, aber er weigert sich.. es kommt immer die meldung 550 .htaccess: Forbidden filename

hmm... was nu? telekomm zur sau machen oder irgendwie anders hinbiegen??
wenn hataccess nicht geht ... PHP hast du aber? ist dort ja glaub auch nicht drin, zumindest in den kleinen Paketen

Ich schick dich nochmal zu mir ...
... zu einer PHP Lösung ohne htaccess
https://mit-oder-ohne-www.de/domain-wei ... irect.html
der 3te CodeBlock

Code: Alles auswählen

$wwW='www';
$wwH='domain.tld';

if ( $_SERVER['HTTP_HOST'] == $wwH )
{
  make301( $wwW .'.'. $wwH );
}
oder

Code: Alles auswählen

$wwW='www';
$wwH='domain.tld';

if ( $_SERVER['HTTP_HOST'] == $wwW .'.'. $wwH )
{
  make301(  $wwH );
}
Die funktion "make301" siehe auf meiner Seite im 2ten CodeBlock

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


GlobalPlayer
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 20.07.2009, 05:27

Beitrag von GlobalPlayer » 20.07.2009, 05:34

Also ich versuche jetzt seit Stunden eine htaccess zum weiterleiten ohne zu mit www nach den ganzen Vorlagen zu erstellen, aber ich bekomme immer wieder 500er Fehler

Nun ist das ganze passiert nachdem ich meinen Linux Root Server bei 1und1 reintialisert habe, weil ich gemerkt habe das ich zu doof bin da aktualisierungen einzuspielen.

Kann das sein das bei so einer Reinitialisierung evtl. eine Grundeinstellung ist das eine htaccess verboten ist oder muss man die bei 1und 1 in ein anderes Verzeichnis legen ?

Der Lizenzschlüssel von dem Plesk ist plötzlich auch nur noch ein vorläufiger, auch da bin ich irritiert warum das da jetzt auf einmal steht ich dachte bei einer Reintialisierung stelle ich den Ausgangszusatnd wieder her wie es wäre wenn ich zu dem zeitpunkt einen neuen Server erstellen würde

Was ich auch nicht verstehe ist das ich Plesk ja das www auch nicht anzuklicken brauche , aber selbst dann muss ich irgenfdeine weiterleitung machen da es dann mit www auch nicht aufgerufen werden kann

bin irgendwie am Rande meiner Kräfte so oft wie ich das heute versucht habe

Auf der einen Seite kann man immer nicht genug machen auf den Webhost Paketen, und wenn man sich dann durchringt so einen teuren Server zu kaufen, dann funktioniert noch mehr nicht :( und jetzt bin ich erst mal schon 1 Jahr gebunden :(

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 20.07.2009, 11:25

GlobalPlayer hat geschrieben:Also ich versuche jetzt seit Stunden eine htaccess zum weiterleiten ohne zu mit www nach den ganzen Vorlagen zu erstellen, aber ich bekomme immer wieder 500er Fehler
Die Ursache steht wie immer im Fehlerprotokoll des Webservers.
Auf der einen Seite kann man immer nicht genug machen auf den Webhost-Paketen, und wenn man sich dann durchringt so einen teuren Server zu kaufen, dann funktioniert noch mehr nicht :(
Dachtest du, wenn deine Autobatterie Marke X nicht genug Strom liefert, dann kaufst du dir halt ein Atomkraftwerk und da geht das alles noch viel einfacher, weil's ja viel teurer ist? Auch eine Logik …
Du hättest besser nach einer anderen Batterie suchen sollen.

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 20.07.2009, 11:47

Ich hab in der Beziehung gute Erfahrungen mit Domain Factory gemacht. Die haben schonmal an der Hotline den einen oder anderen guten Tip rüberwachsen lassen.

big-timeless
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1371
Registriert: 09.10.2005, 21:31

Beitrag von big-timeless » 21.07.2009, 22:20

JohnBi hat geschrieben:erstell eine .txt Datei kopier diesen Code da rein

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On
RewriteBase /
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www.domain.com$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ http://www.domain.com/$1 [L,R=301] 
Ersetze dabei domain.com mit deiner Domain

dann benennst du diese Datei um in .htaccess
Bei diesem code wird der PR nicht weiter gegeben (so war es bei mir, und ich bekomme ihn auch irgendwie nicht mehr zurück), und subdomains werden in der Adresszeile als tld/Verzeichn/.html dargestellt.

b-t
Touristik, regenerative Energien und mal wieder IMMOBILIEN! bitte PM.
<br><br>Gutes Suchen: https://de.forestle.org/ o hazte fan de Ecosia

scysys
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 741
Registriert: 06.12.2008, 22:07
Wohnort: Deutschland

Beitrag von scysys » 22.07.2009, 00:45

Da dürfte aber Absolut keine /.html Endung durch erscheinen, dass was du beschreibst führt woanders her.

Code: Alles auswählen

RewriteCond %&#123;HTTP_HOST&#125; ^www.domain\.com$ &#91;NC&#93;
RewriteRule ^&#40;.*&#41;$ http&#58;//www.domain.com/$1 &#91;R=301,L&#93;

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag