Beitrag
von prokra » 02.08.2009, 22:00
Hier noch mein detailierter Bericht:
Projekt anlegen: Erfodert die wichgisten Eckdaten. Positiv: Webprojekte können auf dem FTP server berarbeitet werden oder local auf dem PC. (FTP-Zugansdaten zum Projekt eingeben und dann kann man Fehler direkt mit Hello Engines auf dem Server korrigieren, statt auf der Festplatte und dann mit dem FTP-Client hochladen)
Projekte analysieren: Findet eine ganze Reihe von Fehlern, die ich so zwar selbst kenne, aber irgendwie übersehen habe, Ziemlich erstsaunlich, wo ich sonst eigentlich mit Dreamweaver arbeite und jedes einzelne Dokument vor dem Upload prüfe. Und der HTML-Check findet alles, was auch Dreamweaver findet (habs verglichen)
Sichtbarkeit bei Suchmaschinen: Super feature, untersicht wo man schon gelistet ist. Also statt alle kleinen Verzeichnisse vollzuspammen, guckt es erst nach, wo man schon drin ist. Noch nicht ganz klar, warum bei so vielen Suchmaschinen "unbekannt" als Status kommt, scheint wohl nicht bei allen zu klappen.
Ranking-Abfrage: Zeigt die eihgene Site und die Mitbewerber bei Google, Yahoo, Bing, Ask und All the Web. Für mich nicht so hilfreich, da ich dazu schon Advanced Web Ranking verwendet.
SEO-Analyse: Untersucht die Website nach der diversen SEO-Kriterien, insbesondere der Verwendung der KEywords an den richtigen Stellen. Das ist praktisch, weil man gerne was übersieht und die Liste ist sehr hilfreich.
Optimierung/Korrektur: Dsa Programm zeigt alle gefundenen Fehler sortiert auf und man kann sie direkt auf dem Server oder local korrigieren. Dazu bekommt man (meinsten) nützliche Tips was genau zu tun ist. (Bei technischen fehlern ist es eh klar, da srpingt der Editr mit Doppelklick an die betreffende Stelle in der Datei)
Positiv: Ein rundum gelungenes Tool, was im vergleich zur Vorgängerversion ein Quantensprung ist. Sehr nützliche Tips und das man die Website direkt auf dem Server korrigieren kann ist genial. Sehr viele (mit eigenem Logo anpassbare) Berichte. Suchmaschinenanmeldung ist enthalten und der Check ob man gelistet ist nütlzich, um Spam zu vermeiden.
Negativ: Im Programm sind nur 2 Websites erlaubt. Weitere Websites muss extra bezahlt werden. So kosten 50 Websites 347,50 €.