Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Welches CMS - Die Qual der Wahl

Informationen & SEO Tipps zum Einsatz und Verwendung von Blog-, Wiki und Content Management Systemen wie Drupal, Typo3, Wordpress, Reddot, Joomla, Moin Moin, phpWiki sowie Shop-Systemen wie z.B. XT-Commerce, Magento, ePages, Intershop, 1&1 Shops.
Anonymous

Beitrag von Anonymous » 15.07.2009, 13:20

eigentlich zum heulen. ;)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 15.07.2009, 13:47

Zitat meiner Chefin: "Wenns zum Heulen nicht reicht - einfach lachen!" :lol:

Nicos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1900
Registriert: 30.10.2006, 11:31

Beitrag von Nicos » 15.07.2009, 15:27

@Nullpointer, die Dinger sind alle mehr oder weniger sicher! Häufige Verbreitung im Netz bietet auch mehr Angriffsfläche und Spielwiesen für Scriptkiddies! ;-) Und egal welches Du nutzt: wenn einer Deine (Kunden)Daten wirklich haben will, bekommt er die auch mit Sicherheit!

Anyway: es ist und bleibt einfach auch in gewisser Weise Geschmackssache, welches CMS man nutzt! Im Endeffekt muss es funktionieren und ZEITERSPARNIS mitbringen, denn deshalb macht man das ja! Sonst könnte man wie in den guten alten Tagen auch jede klitzkleine Änderung an die Agentur weitergeben, die sich dumm und dusselig verdient!
Keywordmonitoring: [URL]httpss://www.DYNAPSO.com[/URL]

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 15.07.2009, 15:32

Das CMS kann noch so sicher sein, wenn es das Passwort nicht ist. Ich kenne ein paar Fälle, wo ein CMS gehackt wurde und immer war der Admin-User admin oder administrator und die Passwörter sowas wie blume oder katze. Wollt ich nur mal kurz anmerken.

Viktor1982
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 836
Registriert: 29.10.2008, 22:32

Beitrag von Viktor1982 » 27.07.2009, 19:40

Joomla, Typo3 hin oder her, da sagt der Blick auf die Trends

definitiv Joomla schau her

https://www.google.de/trends?q=joomla%2 ... all&sort=0

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 27.07.2009, 19:46

leider gibts noch einen trend, und da ist joomla wirklich spitzenreiter drin, naemlich wie oft es gehacked wird. innerhalb kurzer zeit 3 hacks und nein, da waren die passwoerter schoen kryptisch. laesst sich zwar toll administrieren und es gibt viele module, aber technisch durchdachter ist m.E. Drupal ( leider aber eher schlecht administrierbar ). Das CMS was alles vereint muss immer noch erfunden werden, so long warte ich auf Drupal 7 ;-)
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

Viktor1982
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 836
Registriert: 29.10.2008, 22:32

Beitrag von Viktor1982 » 27.07.2009, 20:43

Ich nutze selber Joomla mit einer Firewall https://www.bestforjoomla.com/

Wenn ich in mein Shop anmelde mit Passwort und Loginnamen ist der Zugang immer noch gesichert, nach erhalt einer E-Mail und eingabe der Pin habe ich erst dann Zugang.

Habe bis jetzt seid dem Einsatz dieser Antihacker Software

genau 12 SHELL-ROBOT ATTACKS, 11 PHP-INJECTIONS,

23 Hacker sogar 2 von diesen nach zweiter Stuffe gesperrt.

Beim Level of defense auf max.

Einen habe ich schon sogar bei der Polizei angezeigt, leider sitzt er im Ausland......

:wink:

Viktor1982
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 836
Registriert: 29.10.2008, 22:32

Beitrag von Viktor1982 » 27.07.2009, 20:55


ErwinRommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3868
Registriert: 14.09.2003, 20:46

Beitrag von ErwinRommel » 30.07.2009, 13:20

ModX ist sehr seofreundlich. Kannst Title-Tags, Description, URL usw. alles ganz bequem für jede Unterseite manuell einstellen. Hab eine Seite damit mal umgesetzt und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Social Media Beratung nicht nur für SEOs :)
<br>
<br>Onlineshops erfolgreich aufbauen
<br>
<br>Gute Links im Angebot.

smartie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 781
Registriert: 04.04.2004, 19:49

Beitrag von smartie » 30.07.2009, 13:35

Da kann ich Erwin nur zustimmen. Wir arbeiten ausschließlich mit ModX. Einfach genial.

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 30.07.2009, 13:53

eZ Publish ist sehr mächtig. Dagegen sind Joomla und Drupal echter Skriptkiddie-Mist.

Das lohnt sich aber wegen des hohen Einarbeitungsaufwands nur für echt große Sachen oder eben als Haus-CMS für Agenturen. Es ist mit Typo 3 vergleichbar, allerdings viel aufgeräumter und durchdachter.

ModX ist wohl auch nicht übel. Die nächste Generation soll sogar mit mehr als 5000 Inhalten klarkommen (das war das praktische Limit der alten Version). Für kleine bis mittlere Projekte reicht es wohl... für die typischen Pseudo-Content-SEO-Sites kann man es wohl empfehlen.

Velo
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 81
Registriert: 02.10.2008, 20:22

Beitrag von Velo » 30.07.2009, 14:07

typo3 geht doch ohne besondre HTML, CSS kenntnisse

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 30.07.2009, 14:13

Velo hat geschrieben:typo3 geht doch ohne besondre HTML, CSS kenntnisse
was verstehst du unter besondere?
wenn ich mit templavoila arbeite brauche ich wohl schon html und css kenntnisse aber das gilt für jedes cms, wo man nicht mit einem standardtemplate auskommt.

das ist imho gerade eine stärke von typo3, dass man mit TV sehr gut content element einbinden kann- die html kenntnisse vorausgesetzt. natürlich hat TV auch einige schwachstellen (und da ist nur eine, dass der redakteur ziemlich doof da steht, wenn eine seit 100++ FCEs hat). :lol:

tox92
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 246
Registriert: 29.10.2007, 18:42

Beitrag von tox92 » 03.08.2009, 21:44

Nullpointer hat geschrieben: und ein cms muss in erster linie sicher sein, sonst kommt man in teufels küche.
Wart Ihr schon mal auf milwo0rm??? Da gibt es exploits zu jedem CMS EGAL welches von den Bekannteren.

Für mich liegt der einzige Vorteil von Typo3 zu Joomla nur darin, das viele Leute gleichzeitig stabil Content bearbeiten können.

Ansonsten ist Joomla die erste Wahl!

Meine Meinung... :D

Iglos
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 40
Registriert: 29.06.2009, 07:59

Beitrag von Iglos » 04.08.2009, 07:02

SloMo hat geschrieben:eZ Publish ist sehr mächtig. Dagegen sind Joomla und Drupal echter Skriptkiddie-Mist.

Das lohnt sich aber wegen des hohen Einarbeitungsaufwands nur für echt große Sachen oder eben als Haus-CMS für Agenturen. Es ist mit Typo 3 vergleichbar, allerdings viel aufgeräumter und durchdachter.

ModX ist wohl auch nicht übel. Die nächste Generation soll sogar mit mehr als 5000 Inhalten klarkommen (das war das praktische Limit der alten Version). Für kleine bis mittlere Projekte reicht es wohl... für die typischen Pseudo-Content-SEO-Sites kann man es wohl empfehlen.
Da sieht man das du keine Ahnung hast.
Ein super CMS für große Seiten mit 5000 Inhalten... Das ist für'n Ar*ch...
Komisch, Drupal kommt damit ohne Probleme zurecht. Und ich könnte sogar wetten Joomla kriegt das auch hin.

Und Drupal sei scriptkiddie mist, omg -.-

Zu dem Punkt Drupal sei schwer administrierbar, das ist wahr, aber alles ist machbar, aber man findet es nicht immer sofort :)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag