Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google - Algoritmus geknackt!

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
SEO-Nudel
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 130
Registriert: 06.08.2009, 22:01
Wohnort: Auf der Straße mit Notebook und W-Lan

Beitrag von SEO-Nudel » 22.08.2009, 21:45

Tante G. besteht aus mehr als nur ein paar Serverchen und 6 Mitarbeiter 8) meint ihr wirklich man könnte den Algo knacken? Ich denke nicht!
Ich habe wirklich mal ne Suma geschrieben und getestet, sorry Leute die Tante kocht auch nur mit Wasser
Wasser das schon viele Jahre lang kocht...

Google ist und wird anderen immer einen Schritt voraus sein, bzw. viele andere sind auf Google angewiesen und können die niemals Toppen. Google hat nicht umsonst das größte Rechenzentrum der Welt.

Ps.: Man kann sich freuen, wenn man den Algo doch mal irgendwie knacken sollte, am nächsten Tag ist er sowieso wieder verändert, bzw er ändert sich ständig, also wie soll man da überhaupt zu einen Ergebniss kommen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

linux
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 524
Registriert: 05.05.2004, 09:45

Beitrag von linux » 22.08.2009, 21:45

ich als linux mensch sehe das mal so, warum immer dieser algo ist doch klar was google rauslesen kann die haben auch nur die werte die jeder hat nen link, ne wesite...

es geht um die wertigkeit wie sie was in relation setzten.

ist genauso wenn du abends unterwegs bist und viel alk kann sich die wertigkeit zwecks einer frau verschieben, wie du was bewertest. der algo bleibt aber gleich da du die selben dinge berwertest.

und je nachdem wie deine wertigkeit ist kommst mit ner hübschen frau, oder was anderem heim.

d.h je nachdem wie google meint etwas zu werten wirst du bei google siegen

nepomuk44
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 140
Registriert: 27.02.2009, 21:10

Beitrag von nepomuk44 » 22.08.2009, 22:25

Hier das Rezept!

1. Man baue eine schöne Webseite
2. Man schreibe schönen und einzigartigen Content
3. Man schreibe jeden Tag schönen und einzigartigen Content
4 Man bekomme und sammle schöne Backlinks von Trustseiten und das jeden Tag.
5. Man warte ca. 6 Monate und schon ist man oben...

Ist doch ganz einfach....

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Kristian
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1484
Registriert: 20.07.2005, 16:30

Beitrag von Kristian » 22.08.2009, 22:28

Hallo
@linuxer ne Frau erkennst du aber schon noch? ;-)
Ja ja ich bin auch schon mal neben einer aufgewacht... ich will nicht drüber reden...
Die Wertigkeit die Relation, Kinders da gibt es doch soviel nicht. Es gibt den Kontent der online ist, es gibt Links und das ist es auch. Ja, Linuxer, das sind deine Worte aber ich habe immer noch den Eindruck ihr haltet es für göttlich, was da mit altem Wasser gekocht wird.
Hier mal ne ganz einfache Prameterübergabe die bewirkt, das die Serps auch solche sind:

Code: Alles auswählen

-sort_by  => {
					'in_domain_search_terms'    => 30,
					'title_search_terms'        => 20,
					'_link_to_text'             => 15,
					'in_head_line_search_terms' => 6,
					'in_url_search_terms'       => 5,
					'in_path_search_terms'      => 4,
					'text_search_terms'         => 3,
					'in_link_search_terms'      => 1,
					'match'                     => 0,
					'site'                      => 0,
					'text_match'                => 0,
					'title_match'               => 0,
					'content_match'             => 0
				    }
Mit Algo oder Zauberei hat das nichts zu tuen,
Wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat werden dieDinge berechenbar.
Gruß
Kristian

DosenSuppe
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 102
Registriert: 27.10.2007, 20:43

Beitrag von DosenSuppe » 23.08.2009, 06:48

Dieses Forum... ich liebe es. :D Auch wenn es wieder Content für Herrn Web und Bing bringt. :-)

xAaron
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 329
Registriert: 23.08.2009, 18:10

Beitrag von xAaron » 24.08.2009, 21:01

Den Algorithmus berechnen geht durchaus bis zu einem gewissen Grad. Man nimmt sich ein keyword und indiziert sämtliche Treffer.
Das bedeutet, man schreibt in eine Datenbank, ob und an welcher Stelle das keyword im title vorkommt usw. Also all das, was google in unserer kühnsten Fantasie für Kriterien nutzen würde. Jetzt kann man mit Algorithmen aus dem maschinellen Lernen den Grad der Beeinflussung des Rankings für jedes Attribut ermitteln. Wenn man dies für genug Keywords macht, dann lässt sich dies auch mit beliebiger Genauigkeit bestimmen. Man würde dann wissen, wie viel das keyword an dritter Stelle im title bringt usw. Damit könnte das Ranking aber nur zum Teil erklärt werden, da noch externe Faktoren wie pagerank hinzukommen.
Man müßte sogar gar nicht wissen, welche Kriterien google alle nimmt, sondern das ließe sich sogar mit sehr großem Aufwand und viel Rechenkraft relativ automatisch berechnen.

web_worker
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 893
Registriert: 12.12.2005, 13:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von web_worker » 24.08.2009, 22:36

linux hat geschrieben: ist genauso wenn du abends unterwegs bist und viel alk kann sich die wertigkeit zwecks einer frau verschieben, wie du was bewertest. der algo bleibt aber gleich da du die selben dinge berwertest.
*LOL*

das ist ein fieser Vergleich, die Frauen optimieren immer so brutal, dass ein jeder algo amok läuft...

ww

querschlaeger
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 99
Registriert: 07.04.2009, 00:18

Beitrag von querschlaeger » 25.08.2009, 10:13

Glaubt ihr echt ernsthaft, Google benutzt irgendeinen Algorithmus um die Suchergebnisse zu erstellen?
Das wollen die euch glauben machen, aber in Wirklichkeit sitzen tausende Asiaten in engen Räumen irgendwo in Ostasien und erstellen die Suchergebnisse per Hand! Bei jeder Suchabfrage manuell - die sind nämlich äußerst fix. Die haben zwar ne Liste von Larry Page und Sergey Brin bekommen, wer bei welchen Suchbegriff an welche Stelle soll, aber billige Arbeitskräfte machen halt Fehler, was erklärt, warum die Reihenfolge manchmal variiert.

Da kannst du eine Million Rechner dran setzen, den Algo kann man nicht knacken. Wo keiner ist, gibts auch nichts zu knacken! 0X

Übrigens: Die meisten asiatischen Regierungen haben schon vor Jahren mitbekommen, dass immer mehr Asiaten verschwinden und das das wohl irgendwas mit den großen Google-LKWs zu tun hat. Daher wurde dort inoffiziell verboten mit Google im Internet zu suchen. Was eindeutig die Erklärung ist, warum dort andere Suchmaschinen ganz oben stehen. Die verwende nämlich ehrliche und richtige Algorithmen...

...mit entführten Amerikanern. Leider sind die viel zu groß, unzuverlässiger in der Handarbeit und verweigern auch noch die Arbeit, wenn es zu wenig Geld gibt. :roll:
Zuletzt geändert von querschlaeger am 25.08.2009, 10:19, insgesamt 1-mal geändert.

newcomer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 301
Registriert: 10.10.2007, 08:39

Beitrag von newcomer » 25.08.2009, 10:17

Klar, einfach ein paar Serps zusammenstellen kann jeder, aber
es geht vor allem darum, Manipulationsversuche und SPAM heraufzufiltern.
Der grundlegende Algorithmus mag nicht kompliziert sein, allerdings sind es die Rädchen, die immer mal wieder nachjustiert werden müssen, damit nicht jeder Müll oben landet, obwohl das natürlich des öfteren der Fall ist.

Porbiert doch einfach mal aus, wie Eure Hobbyalgorithmen mit Keyword-Stuffing etc. umgehen und es wird sich die Streu vom Weizen trennen ;-)

JohnBi
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2957
Registriert: 22.02.2009, 20:31

Beitrag von JohnBi » 25.08.2009, 10:20

xAaron hat geschrieben:Den Algorithmus berechnen geht durchaus bis zu einem gewissen Grad. Man nimmt sich ein keyword und indiziert sämtliche Treffer.
Das bedeutet, man schreibt in eine Datenbank, ob und an welcher Stelle das keyword im title vorkommt usw. Also all das, was google in unserer kühnsten Fantasie für Kriterien nutzen würde. Jetzt kann man mit Algorithmen aus dem maschinellen Lernen den Grad der Beeinflussung des Rankings für jedes Attribut ermitteln. Wenn man dies für genug Keywords macht, dann lässt sich dies auch mit beliebiger Genauigkeit bestimmen. Man würde dann wissen, wie viel das keyword an dritter Stelle im title bringt usw. Damit könnte das Ranking aber nur zum Teil erklärt werden, da noch externe Faktoren wie pagerank hinzukommen.
Man müßte sogar gar nicht wissen, welche Kriterien google alle nimmt, sondern das ließe sich sogar mit sehr großem Aufwand und viel Rechenkraft relativ automatisch berechnen.
hört sich schlüssig und nachvollziehbar an, aber was ist mit link discovery date und content discovery date, also das Alter des Dokuments und das Alter des Links, diese Daten kann man nicht einfach so ermitteln, denn woher möchtest du denn aus den SERPs ermitteln wann Google welchen Link und wann Google welchen Content gefunden hat und wie dieser sich auf das Ranking auswirkt? Und davon gibt es noch unzählige Unbekannte das dein oben genanntes Vorhaben zum Scheitern verurteilen würde.
Probleme mit Google & Co.? Hier die Lösung! - Linktausch?! | Projekt kaufen?! |
-------------------------------------------
Der PostRank und das Anmeldedatum stehen in keinem Verhältnis zur Qualität der Antworten einiger User. {JohnBi, 2009}

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 25.08.2009, 10:30

https://de.wikipedia.org/wiki/PageRank

Da ja Google selbst sagt, daß ihre Suma auf diesem Algo beruht, braucht man ja nun nicht sonderlich viel forschen.

Yves
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 427
Registriert: 03.01.2009, 00:31

Beitrag von Yves » 25.08.2009, 14:48

wer glaubt schon was google den lieben langen tag erzählt :)

swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 25.08.2009, 15:00

nepomuk44 hat geschrieben:Hier das Rezept!

1. Man baue eine schöne Webseite
2. Man schreibe schönen und einzigartigen Content
3. Man schreibe jeden Tag schönen und einzigartigen Content
4 Man bekomme und sammle schöne Backlinks von Trustseiten und das jeden Tag.
5. Man warte ca. 6 Monate und schon ist man oben...
Fast richtig, nur das es nicht notwendig ist da immer täglich zu schreiben, bei manchen Keys dauert es auch ein Jahr, aber nur wen man echt gute Links hat, wen man auf Keys wie PKV geht usw ...
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 25.08.2009, 16:16

Yves hat geschrieben:wer glaubt schon was google den lieben langen tag erzählt :)
Wieso, die Idee ist doch super. Warum sollten die was dran ändern ? Ob dieser SERP-Pagerank irgendeine Verbindung mit dem normalen Pagerank hat, steht doch auf einem ganz anderen Blatt. Aber dem PR-Algo eine Keyword-Wichtung zu verpassen wäre rein mathematisch gesehen kein größerer Akt und performant kriegt man das bestimmt auch irgendwie. Keine Ahnung, ob die es so machen, aber ich würd wohl so machen.

tox92
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 246
Registriert: 29.10.2007, 18:42

Beitrag von tox92 » 25.08.2009, 18:16

jackwiesel hat geschrieben:
Allein für die Idee sollte man Dir das Dope wegnehmen.
MUUUUahahahahaha :lol: :lol: :lol:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag