Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

rel="next" und rel="prev"

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
Gremlin
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 60
Registriert: 23.09.2008, 20:19

Beitrag von Gremlin » 30.08.2009, 18:17

Wollte mal fragen ob <link rel="next".... und <link rel="prev".... irgendwas bringt. Als User sehe ich im Firefox davon gar nichts. Wird dann wohl für Suchmaschinen oder so sein oder?

Also klare Frage:
Ist rel="next" und rel="prev" gut für die interne Verlinkung, oder sollte ich noch einmal "richtige" Links auf nächste und vorherige machen? :)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 30.08.2009, 18:55

"rel" + "rev" = Verweis und Umkehr (Rückverweis).

""next" + "prev" sind 2 von 18 Attributen die mit HTML 4.0 eingeführt wurden. Sie verweisen jeweils auf logische Beziehungen zum Ziel.

Ob er Dir was für SEO bringt? Das kannst Du nur wissen, wenn du es ausprobierst.

Und bevor Du es ausprobierst: such Dir ein oaar heiß umkämpfte Keys heraus und schau Dir jeweils die Quelltexte der Top 5 an.

Gremlin
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 60
Registriert: 23.09.2008, 20:19

Beitrag von Gremlin » 30.08.2009, 19:17

Und bevor Du es ausprobierst: such Dir ein oaar heiß umkämpfte Keys heraus und schau Dir jeweils die Quelltexte der Top 5 an.
Also ist es nicht wirklich hilfreich. Denn die Top platzierten setzen es nicht ein :)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 30.08.2009, 19:26

Gremlin hat geschrieben: Also ist es nicht wirklich hilfreich. Denn die Top platzierten setzen es nicht ein :)
So sieht es aus.

tox92
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 246
Registriert: 29.10.2007, 18:42

Beitrag von tox92 » 30.08.2009, 20:52

Welch ein wundervolles Beispiel für eigenständiges Lernen :lol:

Lord Pixel
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 601
Registriert: 24.08.2007, 17:06

Beitrag von Lord Pixel » 31.08.2009, 13:32

Auch als User kannst du etwas davon merken - beispielsweise in Opera. In Opera kommst du mit der "Fast Forward"-Funktion bzw. Mausgeste vorwärts dann zur Seite, zu der es ein <link rel="next"> gibt. Verbessert für die wenigen betroffenen Benutzer die Usability enorm, wenn man z.B. mehrseitige Listen oder Artikel hat.

wischo
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 54
Registriert: 10.05.2009, 22:45

Beitrag von wischo » 17.10.2009, 19:05

hi,

bei mir geht es um das rel="me" Tag. Dies wurde mir empfohlen beim verlinken von blogs untereinander die mir gehören.

Hat jemand damit Erfahrung?

Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 18.10.2009, 23:23

wischo hat geschrieben:bei mir geht es um das rel="me" Tag. Dies wurde mir empfohlen beim verlinken von blogs untereinander die mir gehören.
<link rel... hat nichts mit Verlinkung zu tun und "me" gibt es meiner Recherche nach nicht. Aber Du kannst aber auch noch mal beim W3C suchen.

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 19.10.2009, 00:26

wischo hat geschrieben: bei mir geht es um das rel="me" Tag. Dies wurde mir empfohlen beim verlinken von blogs untereinander die mir gehören.
Genau so effektiv kannst Du rel="erdberrmarmelade" benutzen.

wischo
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 54
Registriert: 10.05.2009, 22:45

Beitrag von wischo » 20.10.2009, 16:35


Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 21.10.2009, 17:59

Was willst Du uns mit dem Link sagen?

Mal davon abgesehen wie sinnvoll das ist, hast Du schon unter see also auf services that support rel="me" geklickt?

wischo
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 54
Registriert: 10.05.2009, 22:45

Beitrag von wischo » 22.10.2009, 06:10

Hasenhuf hat geschrieben: [...] und "me" gibt es meiner Recherche nach nicht. [...]
Wie sinnvoll das ist, möchte ich ja gerne mit euch erörtern :P

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 22.10.2009, 10:39

Sinnvoll ist nur das, was über W3C referenziert ist.

Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 23.10.2009, 19:12

wischo hat geschrieben:Wie sinnvoll das ist, möchte ich ja gerne mit euch erörtern :P
Ich interpretiere das als "Nein" auf meine Frage.

Stehen in der Liste der rel="me"-unterstützenden Seiten Suchmaschinen? Ende der Diskussion?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag