Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

IFrame Inhalt

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 23.10.2009, 19:38

Hobby_SEO79 hat geschrieben:wer noch iframe-inhalte nutzt, ist selber schuld. kann man alles mit dem php-befehl include regeln bzw. css (scroll) im betreffenden container.
das ist nicht richtig, manchmal kann man das vielleicht so umsetzen - sehr oft aber nicht.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 23.10.2009, 22:15

mano_negra hat geschrieben:
Hobby_SEO79 hat geschrieben:wer noch iframe-inhalte nutzt, ist selber schuld. kann man alles mit dem php-befehl include regeln bzw. css (scroll) im betreffenden container.
das ist nicht richtig, manchmal kann man das vielleicht so umsetzen - sehr oft aber nicht.
manchmal ist iFrame sinnvoller als DivContainer
z.B. um eine weitere Datei aufzurufen deren Ausführung etwas länger dauert

Hobby_SEO79
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1883
Registriert: 19.06.2008, 23:09

Beitrag von Hobby_SEO79 » 23.10.2009, 22:37

800XE hat geschrieben:
mano_negra hat geschrieben:
Hobby_SEO79 hat geschrieben:wer noch iframe-inhalte nutzt, ist selber schuld. kann man alles mit dem php-befehl include regeln bzw. css (scroll) im betreffenden container.
das ist nicht richtig, manchmal kann man das vielleicht so umsetzen - sehr oft aber nicht.
manchmal ist iFrame sinnvoller als DivContainer
z.B. um eine weitere Datei aufzurufen deren Ausführung etwas länger dauert
Dann macht man das aber mit medialen Inhalten (Video, Flash), die seotechnisch sowieso kaum Relevanz haben! Da ist das auch noch vertretbar. Aber bei Texten?

Kann ja am Ende jeder machen wie er will! Ich nutze iframe nicht, weil schon allein das scrollen (iframe) im scrollen (website) meist besucherunfreundlich ist.