Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

AdWords zu Geschäftszwecken, ich verstehe es nicht...

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
tim3456
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 28
Registriert: 20.10.2009, 11:57

Beitrag von tim3456 » 12.11.2009, 10:25

Ich vermute mal, Tim wird jetzt lieber gar keine Anzeigen schalten ;)
In der Tat, ich bin ein bisschen verwirrt. Aber ich versuche es noch mal (für mich) auf den Punkt zu bringen.

1.Wenn ich die Einstellung auf Privatperson habe, zahle ich auf meiner Rechnung Mehrwertsteuer direkt mit und muss nichts anmelden. Somit im Prinzip "legal" (ob das Wort jetzt passt sei mal dahin gestellt.).

2.Wenn ich als Geschäftskunde kaufe ist keine Mehrwertsteuer dabei, ich muss aber anmelden. (auch wenn es nachher ein Nullsummenspiel ist)

Oder irre ich bei 1., weil ich irische Mehrwertsteuer zahle, es aber in Dland auch machen müsste und somit auch wieder anmelden müsste.

Also wenn ich Laden einen Stift kaufe, bekomme ich ne Rechnung und wenn ich Bock hab kann ich die Rechnung von der Steuer absetzen, muss aber nicht. <- Sowas will ich.

Unabhängig von dem Handwerkbetriebs des Freundes (das war ne einmalige Sache wo ich ihm ein paar klicks spendiert habe, weil ichs mal testen wollte. Überwiegend möchte ich einfach was Kaufen und bei Bedarf mal absetzten und eben meistens nicht.)


Gar nicht so einfach dieses "Adwords" ;)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 12.11.2009, 11:43

tim3456 hat geschrieben:Unabhängig von dem Handwerkbetriebs des Freundes (das war ne einmalige Sache wo ich ihm ein paar klicks spendiert habe, weil ichs mal testen wollte.
Das hörte sich eingangs anders an, da hieß es noch &#8222;sowohl als auch&#8220;. Wenn du praktisch immer &#8222;für eine private Seite (ohne Werbung ohne alles)&#8220; schaltest, handelst du selbstredend nicht geschäftlich. Nach 50 Cent für Klicks kräht kein Hahn und die fünf oder zehn Cent Steuer, die da drin sind, willst du doch nicht wirklich geltend machen.
Überwiegend möchte ich einfach was Kaufen und bei Bedarf mal absetzten und eben meistens nicht.)
Als Privatmensch kannst du gar keine Umsatzsteuer absetzen (hoffentlich werde ich jetzt nicht wieder verhauen) und mal so, mal so geht bei den Finanzwichteln erst recht nicht.

Ansonsten, wie bereits erwähnt: Wenn dein Freund seinen Betrieb bewerben will, soll er sich ein eigenes Konto einrichten, das ist ja nun kein großer Akt.

007
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 332
Registriert: 07.12.2008, 21:52

Beitrag von 007 » 12.11.2009, 13:06

tim3456 hat geschrieben:In der Tat, ich bin ein bisschen verwirrt. Aber ich versuche es noch mal (für mich) auf den Punkt zu bringen.
Auf den Punkt gebracht: Ab 01/2010 bist Du als Geschäftskunde gezwungen Adwords/Google deine USt-IdNr anzugeben, hast Du die nicht, bist Du kein Geschäftskunde.

Das ist doch einfach, oder?

Und Absetzen kannst Du die Rechnung dennoch, bei Bedarf, nur die enthaltene MwSt wird dann in die Kosten gebucht und nicht als Vorsteuer verrechnet.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

tim3456
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 28
Registriert: 20.10.2009, 11:57

Beitrag von tim3456 » 12.11.2009, 22:28

OK, vielen Dank für eure Mühe!

Mercarior
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 758
Registriert: 04.08.2007, 11:10
Wohnort: München

Beitrag von Mercarior » 13.11.2009, 09:08

@007:

darf ich fragen, woher du deine Information hast, dass ab 2010 zwingend eine UST-ID vorhanden sein muss???

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 17.11.2009, 14:25

Mercarior hat geschrieben:@007:

darf ich fragen, woher du deine Information hast, dass ab 2010 zwingend eine UST-ID vorhanden sein muss???
z.B. https://www.google.de/support/forum/p/a ... ca4b&hl=de

Zitat: "Ab dem 1.1.2010 wird die Angabe der Empfänger-ID auch in Deutschland für (fast) alle grenzüberschreitenden Leistungen zwingend, denn diese Umsätze müssen dann in einer Zusammenfassenden Meldung angegeben werden, und zwar sortiert nach Leistungsempfänger unter dessen ID-Nummer.

Ergebnis: Nach deutschem Recht ist die Angabe der USt-ID des Leistungsempfängers derzeit nicht erforderlich, nach EG-Recht schon. Das deutsche Recht ändert sich in sechs Monaten." (Anmerkung: Die Antwort ist vom 12.06.09)

https://www.gustavus.de/index.php?optio ... &Itemid=48
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

Mercarior
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 758
Registriert: 04.08.2007, 11:10
Wohnort: München

Beitrag von Mercarior » 17.11.2009, 14:53

danke, habe das mittlerweile auch beim Support erfragt...muss ich mir wohl so ne UST-ID zuteilen lassen

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag