Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Adwords zensiert Erotik - Verhältnisse wie in China

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
bull
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2166
Registriert: 20.09.2003, 20:57
Wohnort: Vèneto

Beitrag von bull » 22.10.2004, 07:01

Dieses Land wir immer mehr zu einer isolierten Insel mitten in Europa.
Es gibt tatsächlich eine europaweite Diktatur des Liberalismus der sogenannten "Mitte", der "tolerant", weltanschauungs- und wertfrei ist und nur das duldet, was ihm selbst nicht widerspricht (-> Rocco Buttiglione). Die sogenannte Toleranz zur Gewinnung von Minderheitengruppen-Stimmvieh kann nur das dulden, was ihr selbst nicht widerspricht. Denkt man den Fall Buttiglione konsequent weiter, in dem sich bereits die Äußerung einer persönlichen religiösen Auffassung europaweit als für die -im übrigen völlig homogene- veröffentlichte Meinung als inakzeptabel, da einem wertfreien Liberalismus widersprechend, erwiesen hat, sehe ich bei einer weiteren Festigung künftig Zensurmaßnahmen nicht nur auf Deutschland und AdWords beschränkt.

Ansonsten stimme ich persönlich den Aussagen von hard_pollux voll und ganz zu. Allerdings dürfte der Diskussionsfaden wohl langsam seinem Ende entgegensehen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

reikje
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 70
Registriert: 25.06.2004, 12:59

Beitrag von reikje » 22.10.2004, 07:32

Wo ist da die Zensur. Das ist deren Suchmaschine und Unternehmen, wenn die keine Erotik-Ads mehr wollen, ist das Google's alleinige Entscheidung. Falls sie beschliessen morgen keine Adwords mehr zu schalten, so what. Wenn meine Firma sagt, im Gebäude wird nicht mehr geraucht, regt sich auch keiner auf das er zensiert wird.
Google wird oft verklagt wegen Erotik und Markenschutz, darauf haben sie halt einfach keinen Bock mehr.

lomo
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 346
Registriert: 05.08.2004, 13:01

Beitrag von lomo » 22.10.2004, 08:18

imothop hat geschrieben: Ich habe das gleiche Recht wie jeder andere Bürger in Europa und möchte gefälligst selbst entscheiden, welche Inhalte ich einsehen möchte und welche nicht.
Ist doch Schmarrn. Erstens gibt es kein gleiches Recht für alle in Europa. Guck dir bloß die Medienlandschaft in Italien. Bei der Einreise in die USA werden dir als Deutschem Fingerabdrücke abgenommen. Keiner regt sich darüber auf. Zweitens konntest du noch nie uneingeschränkt entscheiden, auf welche Inhalten du Zugriff hast und auf welche nicht. Es gibt halt in DE kein Nazizeug in Buchhandlungen, bei CERN musst du einen Formular ausfüllen, wenn du auf die aktuellen Ergebnisse der Kerngrundlagenforschung Zugriff haben möchtest und jetzt gibt es auch keine Pornowerbung bei Google im Internet. Ja und? Es gibt es halt wo anders. Und dein Vorteil als mündiger und aufgeklärter europäischer Bürger ist doch, dass du letzendlich alle Infos irgendwo irgendwie konsumieren kannst, ohne am Ende einen Genickschuss in einem Kerker zu riskieren. Es gibt halt keine absolute Narrenfreiheit für alle. Du willst dich umfassend über Porno informieren, ich will vielleicht meinen Kindern dieses Priveleg ersparen. Das ich als Politiker nicht imstande bin, die richtigen Entscheidungen zu treffen und die Tragweite der bereits getroffenen Entscheidungen zu ermessen ist zwar Traurig, aber nicht der Gegenstand der Diskussion. Wir haben alle die Regierung und die Politik, welche wir auch verdienen.