Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Scuttle und Pligg

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
todo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2499
Registriert: 17.07.2008, 11:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von todo » 28.01.2010, 13:01

hat jemand erfahrungen im linkaufbau mit scuttle und pligg gesammelt? und wenn ja, sind diese eher positiv oder negativ? hätte da einen sateliten, bei dem der abschuss nicht tragisch wäre...der zeitaufwand für ne scheiß methode allerdings schon :D

vielen dank,

todo

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 28.01.2010, 13:17

Also ich hatte das mal eine Zeit lang versucht mit eine Seite die mir auch nicht so wichtig war, aber dennoch schon einige vernünftige Links hatte. Da dann ein eher sehr leichtes Key genommen und in beide Dienste verwendet. Immer etwas variiert mit 1 bis 3er-Kombi (Anzahl ca. 400). Mir dem Key stand ich dann auch mal in den Top10, für wenige Tage und dann wieder weg, so als ob es nie gewesen wäre. Verschlechtert hat sich sonst nichts, aber den Aufwand war es nicht wert.

todo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2499
Registriert: 17.07.2008, 11:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von todo » 28.01.2010, 13:23

ja, sowas hab ich schon befürchtet....danke schonmal!
TYPO3 und Magento Agentur
Folgt mir auf [URL=httpss://twitter.com/TobiasDohmann]Twitter[/URL]

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


propaganda
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1267
Registriert: 20.08.2004, 14:21
Wohnort: Deutschland

Beitrag von propaganda » 28.01.2010, 13:32

Scuttle: in der Standardinstallation nofollow, bereits von Millionen Spammern kaputtgeschossen worden.
Pligg: in der Standardinstallation Link als Weiterleitung, ansonsten siehe oben.

Links von Verzeichnissen, die diese Systeme benutzen, können trotzdem etwas bringen. Aber mit ein bisschen Köpfchen muss man schon an die Sache ran gehen.

todo hat geschrieben:[...] der zeitaufwand [...]
Synonym hat geschrieben:[...] Aufwand [...]
Zu "Köpfchen" zählt auch, dass man natürlich keinen großen Aufwand betreibt, sondern die Geschichte automatisiert.
todo hat geschrieben:[...] hätte da einen sateliten [...]
Wenn Du es ausprobieren willst, dann kann ich Dir ein kleines Skript geben (nein, nicht meinen "großen" Submitter), das für Dich die Sache bei (Semantic) Scuttle(Plus)-Verzeichnissen erledigt.
Skript ist kostenlos, aber auch ohne Support.

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 28.01.2010, 14:19

Zu "Köpfchen" zählt auch, dass man natürlich keinen großen Aufwand betreibt, sondern die Geschichte automatisiert.
Na das ist ja witzig, vor allem mit dem riesigen Werbebanner darunter.

Meine Einträge waren automatisiert, keine Sorge. Ich habe mein eigenes Tool dafür (für 6 Dienste) und die Entwicklung war sozusagen zu viel Aufwand bzw. nichts wert. Sprich, ein solches Tool kaufen ist rausgeworfenes Geld.

Und, meine Seiten waren alle follow und ohne Weiterleitung... Das Zusammensuchen zählte dabei auch zum Thema "Arbeitsaufwand".
bereits von Millionen Spammern kaputtgeschossen worden
Und wie steht das im Zusammenhang mit Deinem Tool ?

propaganda
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1267
Registriert: 20.08.2004, 14:21
Wohnort: Deutschland

Beitrag von propaganda » 28.01.2010, 14:47

Synonym hat geschrieben:Ich habe mein eigenes Tool dafür (für 6 Dienste) und die Entwicklung war sozusagen zu viel Aufwand bzw. nichts wert. Sprich, ein solches Tool kaufen ist rausgeworfenes Geld.
Bei sechs Verzeichnissen stellt sich allerdings die Frage, ob sich eine Automatisierung lohnt.
Dafür würde ich kein Programm schreiben wollen und Geld würde ich dafür auch keins ausgeben.
Synonym hat geschrieben:Und, meine Seiten waren alle follow und ohne Weiterleitung... Das Zusammensuchen zählte dabei auch zum Thema "Arbeitsaufwand".
Lässt sich auch automatisieren.

Synonym hat geschrieben:Und wie steht das im Zusammenhang mit Deinem Tool ?
In keinem direkten.
Für Spammer ist mein Programm uninteressant.

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 28.01.2010, 14:53

Bei sechs Verzeichnissen stellt sich allerdings die Frage, ob sich eine Automatisierung lohnt.
Hä? Ich redete von 6 Diensten, nicht von 6 Seiten. Seiten sind es über 3000, nur eben neben Scuttle und Pligg noch 4 weitere Dienste.

propaganda
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1267
Registriert: 20.08.2004, 14:21
Wohnort: Deutschland

Beitrag von propaganda » 28.01.2010, 15:01

Du schreibst eine Software, die sechs CMS unterstützt,
weißt aber nicht, wie man automatisch überprüft, ob die Verzeichnisse echte Links verwenden?
Deshalb überprüfst Du tausende von Verzeichnissen manuell?

Sehr glaubwürdig.

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 28.01.2010, 15:36

Sag mal, was willst Du eigentlich?
weißt aber nicht, wie man automatisch überprüft, ob die Verzeichnisse echte Links verwenden?
Das sagst Du, nicht ich!

Ja, ich prüfe die manuell, da ich auch wissen will was das für Seiten sind. Habe keine Lust da welche aus dem Bereich Porno und sonstwas zu haben....

Du prüfst die also automatisch! Toll, hoffe Deine Software ist auch schlau genug um sich aus diesen Bereichen fern zu halten. Und ich gehe davon aus, dass Deine Software auch selbständig die User-Accounts anlegt, wenn nämlich nicht, dann kannste die Automatische-Link-Weiterleitungs-Prüfung auch sparen.

todo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2499
Registriert: 17.07.2008, 11:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von todo » 28.01.2010, 15:54

gaaaaanz ruhig....mass submitting ist doch nur kindergarten...da braucht man nicht streiten :D
TYPO3 und Magento Agentur
Folgt mir auf [URL=httpss://twitter.com/TobiasDohmann]Twitter[/URL]

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 28.01.2010, 16:00

"mass submitting ist doch nur kindergarten"
Stimmt :D

Artikel-SEO (gesperrt)
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1003
Registriert: 05.11.2007, 15:35

Beitrag von Artikel-SEO (gesperrt) » 29.01.2010, 04:19

todo hat geschrieben:gaaaaanz ruhig....mass submitting ist doch nur kindergarten...da braucht man nicht streiten :D

ich hau mich weg...

SEO_Worker
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 23
Registriert: 20.01.2010, 23:05

Beitrag von SEO_Worker » 29.01.2010, 10:34

gibts für scuttle und pligg überhaupt ne vernünftige anzahl deutscher websites? Die meisten sind doch im US-Bereich.
Ist halt auch so, dass die, die nicht vollgespammt sind (also die interessanten) ein extra captcha haben oder die urls geändert etc, d.h. die Einträge dafür lassen sich dann auch schlecht automatisieren.

Aber ich gebe dem Herrn Propaganda Recht, dass man zwischen (white/grey Hat)-Automatisierung und Spam unterscheiden sollte.

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 29.01.2010, 12:27

gibts für scuttle und pligg überhaupt ne vernünftige anzahl deutscher websites?
Ja, tausende. Und das Captcha ist bei den meisten kein Problem. Gibt große und kleine, allgemeine und themenspezifische und und und.
dass man zwischen (white/grey Hat)-Automatisierung und Spam unterscheiden
Das ist richtig. Dazu gehört dann auch, dass man mögliche Kategorien beachtet und die richtigen nimmt bzw. auch die Richtlinien allgemein beachtet und die muss man selbst lesen.

SEO_Worker
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 23
Registriert: 20.01.2010, 23:05

Beitrag von SEO_Worker » 29.01.2010, 12:49

Synonym hat geschrieben:
gibts für scuttle und pligg überhaupt ne vernünftige anzahl deutscher websites?
Ja, tausende. Und das Captcha ist bei den meisten kein Problem. Gibt große und kleine, allgemeine und themenspezifische und und und.
tausende gibt es vielleicht international.
Aber du kannst mir gerne beweisen, dass es tausende deutsche gibt. Schick mir einfach eine Liste :)

Antworten