Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Hosting Multidomain statt v server

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Seonudel
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 36
Registriert: 16.12.2008, 16:40

Beitrag von Seonudel » 09.03.2010, 13:00

Synonym hat geschrieben:Das finde ich nicht. Sinnvoll ist sich auf den kleinsten Nenner zu treffen und das ist PHP4, auch wenn schon ausgelaufen und uralt.
Dann sollten neue Laptops wohl auch noch mit Windows 98 laufen? :roll:
Das sagst Du als Anwender, weil Du eine Software verwendest, die scheinbar nicht richtig gepflegt/gewartet wird. Frag Dich bzw. den Hersteller lieber wieso Dein System nicht mit PHP5 läuft, was mittlerweile auch schon ein paar Jaher alt ist. Fast alle OpenSource Systeme setzen heute PHP5 vorraus und das aus gutem Grunde - bei mir im Forum schlagen wöchentlich Personen auf, die bei 1&1 sind und Frust schieben, weil sich die meiste Software mit PHP4 nun mal nicht mehr installieren lässt. Also ja, ich gebe zu, ich habe auch eine gefärbte Brille ;)
Dennoch empfehle ich mal https://gophp5.org/ zu lesen ... e-fee freut sich übers Favicon ;)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 09.03.2010, 14:39

Synonym hat geschrieben:
Das 1&1 immer noch standardmäßig PHP4 aktiviert (auch für neue Pakete) ist ein Unding und an sich schon ein Grund die links liegen zu lassen.
Ich bin ein Fan von Hosteurope, sehr kompetenter & schneller Support und gute Technik.
Das finde ich nicht. Sinnvoll ist sich auf den kleinsten Nenner zu treffen und das ist PHP4, auch wenn schon ausgelaufen und uralt. Viele haben aber noch solche Systeme die auf PHP5 gar nicht laufen (ich auch). Kommt nun ein unerfahrener Kunde und hat gleich PHP5 dann steht der da und weiß nicht weiter. "Scheiß Hoster" heißt es dann gleich. Wer sich aber auskennt und PHP5 haben möchte, der kann es doch einfach aktivieren, ist ja kein Problem.
Genau die Diskussion hatte ich am Samstag im Drupalcenter auch.
Was ist denn, wenn der "unerfahrene Kunde" eine Software (z.B. Drupal 6.16, die aktuelle Version nach dem letzten Update) installieren möchte und die auf PHP4 nicht läuft? Im aktuellen Fall z.B. wurde beim Aufrufen von jeglichen Admin-Seiten eine Fehlermeldung ausgespuckt, die erstmal nicht auf einen Zusammenhang mit der PHP-Version hinweist, aber es gibt ja Google ... auch wenn das nicht jeder "unerfahrene Kunde" bedienen kann.
Eigentlich wird doch genau andersrum ein Schuh draus: bei jemandem, der seit Jahren eine Seite mit einer alten Software betreibt, kann man eher annehmen, dass er über Erfahrung verfügt und weiß, was er da laufen hat, als bei einem Neuling. Und ein Neuling wird auf neuem Webspace wohl eher eine aktuelle Version einer Software installieren, die ihm gerade vor die Füße kommt.
Man muss ja nicht alles zwangsumstellen, kann aber doch wenigstens bei NEUEN Servern entsprechend "modern" sein. Es sind ja auch gewisse Sicherheits-Hintergründe. BTW Register Globals ist standardmäßig auch immer noch eingeschaltet bei denen.

Ein vernünftiger Webhoster lässt einem ja durchaus auch die Wahl, auf PHP4 zu gehen. Ist das so schwer für 1&1, da einen Radiobutton mit einer Erklärung hinzuzufügen? Bei Webhostone z.B. kann ich aus einer Auswahlliste 4.4.9, 5.2.8, 5.2.9 oder 5.3.1 wählen, dazu Apache1 oder Apache2.

Ach Leute, dann bleibt eben bei Tabellen, dem IE6, PHP4 und bei der Schallplatte und beim Schwarzweiß-Fernsehen! Aber wundert euch bei so viel geistigem Stillstand nicht, wenn ihr - insbesondere in einer schnelllebigen Branche - irgendwann abgehängt werdet!

@Seonudel: das Laptopbeispiel hatte ich auch schon, allerdings hab ich da ME angegeben ... klein DAU würde schon große Augen bekommen, wenn auf der Packung "mit Windows" steht und im Handbuch, welche Version es ist und dass man kostenlos auf Windows 7 updaten kann. Guckt DAU natürlich nicht rein und wundert sich, warum sein Drucker aus'm Blödmarkt nicht läuft, tauscht ihn um, nächster Drucker läuft auch nicht ...

Ach ja, die Freude übers Favicon ist relativ, ich hab das hier irgendwie in mindestens jedem zweiten Tab derzeit, die Unterscheidungskraft beim schnellen Auffinden einer Seite ist da eher gering.

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 09.03.2010, 14:41

Dann sollten neue Laptops wohl auch noch mit Windows 98 laufen?
Das zeigt, dass Du meine Aussage nicht verstanden hast, denn die meiste neue Software ist mit Win98 nicht kompatibel. Für PHP-Entwicklungen sind aber noch für PHP4 erstellt und eventuell nicht mit PHP5 kompatibel. Das ist natürlich auch umgekehrt möglich, aber dafür kann man ja PHP5 einfach aktivieren.
Frag Dich bzw. den Hersteller lieber wieso Dein System nicht mit PHP5 läuft
Ok, habe ich gefragt. Ganz einfach, weil die Software vor mehreren Jahren entwickelt wurde und nicht jede einzelne von jetzt auf gleich geändert werden kann. Die Anpassung läuft, aber dauert nun mal etwas da es auch noch anderes zu tun gibt. Warum nicht schon früher? Weil es PHP5 für das OS nicht gab, bzw. nicht stable war.

Aber wie gesagt, ist alles Ansichtssache. Jemand der sich auskennt kann kinderleicht wechseln. Jemand der es nicht kann und nur den Provider wechselt hat ein Problem. Die Frage wäre nur von welcher Schicht es mehr User gibt und da denke ich durchaus, dass ein Provider wie 1und1 sehr gut weiß warum PHP4 Standard ist und PHP5 aktiviert werden kann und das nicht umgekehrt ist.