Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Webkatalog Software

In diesem Forum geht es um Social Media Maßnahmen & Content-Marketing Strategien zur Steigerung der Reichweite und Offpage-Signale durch gezieltes Bewerben und Präsentieren spannender Inhalte nah der Zielgruppe.
SEO-Evangelium
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 862
Registriert: 10.11.2008, 20:58

Beitrag von SEO-Evangelium » 01.04.2010, 10:15

^^...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Dauerstress
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 464
Registriert: 05.03.2007, 22:35

Beitrag von Dauerstress » 01.04.2010, 13:07

SloMo hat geschrieben:
SEO-Evangelium hat geschrieben:Ich frage mich gerade was das script mit dem Geldverdienen zu tun hat.
Wie gesagt (und überlesen) muss man überproportional viel Arbeit hineinstecken. Die Arbeitserleichterung, die ein Fertigskript bietet, zahlt sich deshalb IMHO nicht aus. Arbeit ist ein Kostenfaktor und reduziert den Gewinn. Den Zusammenhang zwischen Gewinn und Geldverdienen werde ich jetzt aber nicht erklären, wir sind hier ja nicht in der Sesamstraße.
Sorry mal, aber das ist doch Quark. Bei einem Fertigscript spare ich natürlich Zeit und muss nur noch individuelle Anpassungen vornehmen, wenn ich das möchte, wenn nicht, ist es sofort einsetzbar. Ausnahme wäre nur denkbar, wenn ich ganz spezielle Funktionen wünsche und der Umfang der Änderungen einer Neuprogrammierung gleich käme.

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 01.04.2010, 14:54

Dauerstress hat geschrieben:Ausnahme wäre nur denkbar, wenn ich ganz spezielle Funktionen wünsche und der Umfang der Änderungen einer Neuprogrammierung gleich käme.
Kommt er über die Zeit zwangsläufig. Jedenfalls, wenn man damit Geld verdienen will. Wenn man es nur so zum Zeitvertreib oder als Linkschleuder will, gebe ich Dir ja Recht (habe auch nie etwas anderes gesagt). Egal...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Dauerstress
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 464
Registriert: 05.03.2007, 22:35

Beitrag von Dauerstress » 01.04.2010, 16:00

Kann ich nicht nachvollziehen, denn du sagst "muss man überproportional viel Arbeit hineinstecken" und genau das stimmt meiner Meinung nach nicht, sondern das Gegenteil ist der Fall. Wie man später den Webkatalog betreibt, um erfolgreich zu sein, steht doch auf einem ganz anderen Blatt und hat nix damit zu tun, ob man ein Standardscript einsetzt oder nicht.

seo-link
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2073
Registriert: 28.09.2006, 06:19

Beitrag von seo-link » 02.04.2010, 05:23

Wenn Du ein Standard-Script nutzt, ohne zusätzliche Änderungen vorzunehmen, sei es durch den Einsatz von MODs oder Designanpassungen, wird das Projekt, wie viele andere auch, niemals erfolgreich.

Ich spreche da aus Erfahrung. Als Supporter für phpLD betreue ich seit 2005 sehr viele Projekte und habe Webkataloge aufsteigen und abstürzen gesehen. Wer keine Zeit in seinen Katalog investiert, wird in diesem sterben.

Das haben doch Tausende Webkatalogbetreiber in den letzten 2 Jahren gezeigt? :wink:

Dauerstress
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 464
Registriert: 05.03.2007, 22:35

Beitrag von Dauerstress » 02.04.2010, 09:34

Das lag wohl eher an einem grundlegenden Problem bei phpLD, welches dazu führte, das dieselben Inhalte unter beliebig vielen URLs erreichbar waren. Ich denke, dass die erwähnten Webkatalogbetreibern nicht am Standardscript gescheitert sind, mal vom bereits erwähnten phpLD-Problem abgesehen, sonder eher daran, das die meisten Webkataloge nur schnell und völlig lieblos aufgesetzt wurden. So scheitern nahezu alle Projekte :wink: Ich glaube nicht daran, dass Google auf Grund des verwendeten Scripts das Ranking beschränkt.

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 02.04.2010, 10:33

Dauerstress hat geschrieben:Das lag wohl eher an einem grundlegenden Problem bei phpLD, welches dazu führte, das dieselben Inhalte unter beliebig vielen URLs erreichbar waren.

Ich denke, dass die erwähnten Webkatalogbetreibern nicht am Standardscript gescheitert sind
Na, wenn ein Standardscript schlecht ist, weil es Fehler hat
und ein selbstgecodetes besser ist als ein Standardscript

dann wäre die Mathematische Schllußfolgerung
selbstgeschriebene Scripte sind Fehlerfrei

Wenn man annimt das Standardscripte von Profis sind
Wenn man annimt das selbstgeschriebene meinstens von Amatören sind

wäre zu schlußvolgern das Amatöre die besseren Profis sind
was aber irgendwie unlogisch ist


Vielleicht ist das besagte Problem (und eventuelle weitere Probleme) absichtlich in der Software .....
Hat schonmal einer dort gefragt ob man da nen Patch haben kann der der "Fehler" beseitigt
War die ANtwort "ja"
kostet der Patch vielleicht 5 mal soviel wie das eigentliche Script?

seo-link
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2073
Registriert: 28.09.2006, 06:19

Beitrag von seo-link » 02.04.2010, 15:38

Das ist etwas wahres dran :cry:

chandor
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 214
Registriert: 23.10.2007, 13:23

Beitrag von chandor » 04.04.2010, 15:56

Interessante These - wie wahr!?

Wenn man jetzt anhand dieses Grundsatzes Vermutungen für den Verursacher der letzten Vogelgrippe-Epidemie anwendet, könnte man richtig ins grübeln kommen. :lol:

SEO-Evangelium
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 862
Registriert: 10.11.2008, 20:58

Beitrag von SEO-Evangelium » 06.04.2010, 01:07

...muß ich das verstehn?

seo-link
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2073
Registriert: 28.09.2006, 06:19

Beitrag von seo-link » 06.04.2010, 15:28

nee ... einfach ignorieren :wink:

lumi
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 44
Registriert: 18.03.2007, 17:22
Wohnort: Shanghai

Beitrag von lumi » 14.04.2010, 04:18

Ich habe auf meiner Seite das Script von Esyndicat im Einsatz und bin voll zufrieden. es gibt jede menge Plugins zum erweitern und die Anpassung an den eigenen Geschmack ist einfach. Das Forum funktioniert gut, da bekommt man innerhalb von 12 Stunden wirklich kompetente Hilfe mit Code und allem drum und Dran.

Gibt es als Kostenlose Version und mit einigen zusätzlichen Funktionen auch als Kaufversion.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag