Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

HTML 5 CSS 3 Zukunftsfähigkeit alte Websites

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 08.06.2010, 02:14

Hallo,

wie ist das eig. mit HTML 5 und CSS 3.

Wenn jetzt HTML 5 kommt, funktioniert ja auch noch HTML 4. Aber wird das ewig so bleiben? Oder werden moderne Browser irgendwann nur noch HTML 5 können?

Gut, bei einem OSource-Projekt wie dem Firefox eher unwahrscheinlich aber wie sieht es mit Browsern in Konzernhand aus, dem IE oder z.B. Safari?

Wenn z.B. der IE 15.0 kein HTML4 mehr könnte, müsste jeder kommerzielle Websitebesitzer seine Websites updaten. Oder aber einen erheblichen Traffic-Teil verzichten. Ist das ein realistisches Szenario oder hab ich irgendwas Wichtiges vergessen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Andreas I.
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1464
Registriert: 18.03.2006, 14:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andreas I. » 08.06.2010, 07:00

Nein, Du kannst ja auch mit allen heutigen Browsern problemlos HTML 3.2 und noch frühere Versionen darstellen. Die älteren Versionen werden einfach mitgepflegt werden, zumal sie ja ziemlich simpel gestrickt sind:

HTML 3.2:

Code: Alles auswählen

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2 Final//EN">
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
<title>Browsertest</title>
</head>
<body>
<p>Dies ist HTML 3.2 im Jahre 2010 und es wird in allen aktuellen Browsern dargestellt</p>
</body>
</html>
HTML 2.0:

Code: Alles auswählen

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN">
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
<title>test</title>
</head>
<body>
<p>Dies ist HTML 2.0 im Jahre 2010</p>
</body>
</html>

sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 08.06.2010, 07:57

Sollte generell immer abwärtskompatibel sein

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


danielsun174
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 406
Registriert: 26.12.2008, 22:46

Beitrag von danielsun174 » 08.06.2010, 16:21

ich starte meine seiten grundsätzlich mit

Code: Alles auswählen

<html>
und beende sie mit

Code: Alles auswählen

</html>
. sowas wie

Code: Alles auswählen

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> 
verwende ich nicht, macht das irgendetwas aus ??? Dargestellt wird ja alles richtig

sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 08.06.2010, 16:29

Darstellen ja, da der Browser das berichtigt. Richtig ist es deswegen noch lange nicht.

quelltexter
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 336
Registriert: 08.06.2010, 21:20
Wohnort: Saxonia

Beitrag von quelltexter » 08.06.2010, 21:50

sx06050 hat geschrieben:Darstellen ja, da der Browser das berichtigt. Richtig ist es deswegen noch lange nicht.
Oh ´Mann,

klar ist das richtig! HTML 1.1 bis HTML X.99 sind immer nur Neues was auf dem eigentlichen HTML aufbaut.

Befass dich mal mit dem Grundgedanken Internet. Könnte dir auch in Sachen SEO weiterhelfen :wink:

sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 08.06.2010, 22:21

Aha, ganz nen Schlauer.
Wie du sagst, ist meine Aussage ja nicht falsch,
da Browser "unebenheiten" berichtigen.
Deswegen ist es ja noch lange nicht W3C konform oder sonst irgendwie gut (CSS 3 z. B.)

quelltexter
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 336
Registriert: 08.06.2010, 21:20
Wohnort: Saxonia

Beitrag von quelltexter » 08.06.2010, 22:29

sx06050 hat geschrieben:Aha, ganz nen Schlauer.
Wie du sagst, ist meine Aussage ja nicht falsch,
da Browser "unebenheiten" berichtigen.
Deswegen ist es ja noch lange nicht W3C konform oder sonst irgendwie gut (CSS 3 z. B.)
Jo, ein ganz schlauer´. html ist w3c-konform, aber die meisten Nachfolger halt nicht :wink:

Hausaufgabe:
1. Befasse dich mit html: Grundgedanke, Standarts, Bedeutung
2. Was ist das w3c und was ist die selbstgestellte Aufgabe?
3. Welche Rolle übernimmt CSS?

sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 08.06.2010, 22:50

Ok, is was drann.
Nicht immer gleich alles auf die Goldwage legen.
Stimme ja eh zu (nach kurzer Überlegung)

depp ich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 06.12.2004, 12:59

Beitrag von depp ich » 09.06.2010, 07:51

So besonders weltbewegend ist HTML5 eh nicht. Ein paar kleine neue Features, die schon jetzt viel besser über Flash umgesetzt werden können, ein paar neue Tags um die "Feinspitze" zu befriedigen.

Der DocType entfällt mehr oder weniger.
So unrecht hat SX06050 nämlich gar nicht: Letztlich ist alles HTML.
Und ein Browser muss Tags/Attribute, die er nicht kennt, übergehen.

Das Problem ist letztlich immer, dass veschiedene Browser mit Fehlern verschieden umgehen, und wenn man jetzt schon HTML5 nutzt, erzeugt man für die allermeisten Browser fehlerhafte Seiten.

Ich für meinen Teil werde wohl noch lange bei XHTML1 bleiben. Die sinnvollen Neuerungen von HTML5 sind mir zuwenig, um das Risiko von Fehldarstellungen einzugehen. Eventuell die neuen Formularfelder, aber verlassen kann man sich auf die ohnehin auch nicht...

sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 09.06.2010, 16:32

Genau, sach ich doch

DANKE für die Bestätigung
-> letztendlich HTML

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag