Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Frage zu affilinet und amazon

Erfahrungsberichte zu Affiliate-Programmen, Provisionen, Leads, Performance und Rendite.
Neues Thema Antworten
little_confused
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 11.06.2010, 12:26

Beitrag von little_confused » 11.06.2010, 12:46

Hallo Ihr Lieben,

eventuell habe ich meine Antwort schon gefunden, will aber ganz sicher sein, dass es sich in meinem Fall genauso verhält.

Wenn ich von affilinet einen Textlink bekomme, sieht der ungefähr so aus:

Code: Alles auswählen

<!-- BEGIN PARTNER PROGRAM - DO NOT CHANGE THE PARAMETERS OF THE HYPERLINK -->
<A HREF="http&#58;//partners.webmasterplan.com/click.asp?ref=und_so_weiter" TARGET="_blank">Beispieltitel</a><br>Beispielbeschreibung<br><IMG SRC="http&#58;//banners.webmasterplan.com/view.asp?site=und_so_weiter" BORDER="0" WIDTH="1" HEIGHT="1">
<!-- END PARTNER PROGRAM -->
Da ich meine Links mit LinkMask (darf ich das Programm nennen? Falls nicht bitte löschen) verberge, packe ich nur den Teil hinter dem A HREF rein. Den Rest lasse ich weg. Funktioniert es trotzdem oder werden dann vielleicht irgendwelche geheimnisvollen Cookies nicht gesetzt und ich bekomme keine Provision?

In diesem Beitrag hier: https://www.abakus-internet-marketing.d ... 84531.html steht, dass es nur zum Zählen der Views ist. Trifft das bei affilinet auch zu? Weil es ja hier um Amazon geht...

Noch eine Frage: Die Amazon Banner gehen bei mir immer im selben Fenster auf. Habe bisher keine Möglichkeit gefunden, das zu ändern, weil die im iframe hängen. Wenn ich nur Textlinks setze, wie oben beschrieben, sagt mit der Linkchecker von Amazon, es funktioniert nicht... Ziemlich ärgerlich. Weiß jemand Rat?

Vielen Dank im Voraus!

little_confused :oops:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Abakus Gast
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1216
Registriert: 03.04.2010, 14:19

Beitrag von Abakus Gast » 11.06.2010, 12:51

Deine letzten Sätze sind blödsinn. Sh0ps von Amazon kann man besser ranken lassen. Banner von Amazon lassen sich ebenso gut verpacken das diese in einem neuen Fenster aufgehen ohne den ref zu sehen.

little_confused
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 11.06.2010, 12:26

Beitrag von little_confused » 11.06.2010, 13:10

Hallo Lastminute,

erstmal vielen Dank, dass du meine Suche nach Rat gleich mal mit einem "Blödsinn" Stempel versiehst!

Wenn ich den Amazon Link für ein Banner so nehme, wie er ist und bei mir reinkopiere, geht die Seite im selben Fenster auf. Wenn ich den Link noch mit einem "target" versehe, öffnet es sich TROTZDEM im selben Fenster.

Vielleicht hab ich mich bei dem Teil hier nicht richtig ausgedrückt: Nehme ich einem Amazon Textlink und verschleiere ihn, so wie die Anderen, öffnet er sich zwar wie gewünscht im neuen Fenster und ich lande auch da, wo ich soll. Aber wenn ich diesen Link mit dem Linkprüfer (nicht Linkchecker, sorry!) von Amazon prüfe, sagt mir das Teil, dass der Link nicht hinhaut. Also schließe ich doch daraus, dass da irgendwas falsch sein muss...

Ich schreibe das alles nicht, um hier "Blödsinn" zu erzählen, sondern weil es so ist. Wenn jemand einen Rat weiß, bitte ich um Hilfe.

Also Lastminute, mach doch mal den Erklärbär, denn anscheinend hast du ja Ahnung :roll: