Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

sids ?

Informationen & SEO Tipps zum Einsatz und Verwendung von Blog-, Wiki und Content Management Systemen wie Drupal, Typo3, Wordpress, Reddot, Joomla, Moin Moin, phpWiki sowie Shop-Systemen wie z.B. XT-Commerce, Magento, ePages, Intershop, 1&1 Shops.
Neues Thema Antworten
Kossmo
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 159
Registriert: 21.01.2007, 20:03
Wohnort: Saarland

Beitrag von Kossmo » 13.02.2007, 18:06

Ich habe in meinem Shop das Problem,das Die URLs nur ohne sids von Spidern erfaßt werden,wenn ich im Shop die Einstellung Cockies erzwingen eingestellt habe....

nur leider können dann nur Kunden einkaufen,die Cockies akzeptieren..

gibt es eine Alternative ?

Kossmo

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Blackscorpio
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 79
Registriert: 28.10.2006, 21:09
Wohnort: Berlin / Leipzig / Waldheim

Beitrag von Blackscorpio » 14.02.2007, 12:55

Moin,

ja gibt es.

Einfach folgendes in deine Robots.txt hinzufügen:

Disallow: /*SID

Jenachdem wie deine SessionIDs beginnen kannst du es verändern. Bei XT:Commerce wäre es z.B. /*XTCsid

Grüße,

Daniel
.oO( vaya con tioz )Oo.

Suche stetig neue Linkpartner für verschiedenste Bereiche!

Linknest.de - Artikelverzeichnis und Webkatalog

andiplus
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 91
Registriert: 03.07.2003, 12:59

Beitrag von andiplus » 07.08.2010, 09:08

UNd wenn der Shop in einem Unterverzeichnis liegt?
Ist es dann:
Disallow: /shop/*?XTCsid

Wäre nett, wenn Ihr mir das kurz sagen könntet
Und wie wichtig ist das Fragezeichen.
Ich habe mehrere Varianten gefunden.

Andi

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 07.08.2010, 09:16


profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 07.08.2010, 09:58

Robots.txt find ich bei SIDs persönlich blöd. Als einfachsten Workaround nimm besser das canonical tag.

collection23
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 414
Registriert: 30.10.2007, 17:44

Beitrag von collection23 » 07.08.2010, 11:36

Der canonical-workaround ist nur dann einfach, wenn das auch vom Shopsystem unterstützt wird.

Welches Shopsystem hast Du?

andiplus
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 91
Registriert: 03.07.2003, 12:59

Beitrag von andiplus » 07.08.2010, 12:35

Hi !

Habe bei xtc folgendes in die robots txt eingetragen:
User-agent: *
Disallow: /shop/*XTCsid*

Test in den WMT ergab:

https://www.shopname.de/shop/index.php?XTCsid

Blockiert für Zeile 2:Disallow: /shop/*XTCsid*

Damit habe ich ja nun zumindest erreicht, dass urls mit session ids nicht mehr in den index kommen. Aber kommt dann überhaupt mein content vom shop in die suchmaschine? Sehen Suchmaschinen nicht immer sids, das sie keine cookies akzeptieren?

Ich werde parallel noch eine sitemap einreichen aber dennoch fühle ich mich gerade ein wenig unwohl.

Bei den Parametern in den WMT habe ich übrigens bei ignore eingefügt: XTCsid


Reicht das eventuell, da der googlebot ja nun eigtl. wissen sollte, dass er den Parameter XTCsid ignorieren soll?

Andi

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 07.08.2010, 14:44

wie sehen denn die links zu den unterseiten aus? werden da sids mit angehangen?

Antworten