Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Welchen Hoster für....

Forum rund um das Thema Hardware für Webmaster.
Neues Thema Antworten
sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 29.08.2010, 14:57

Hallo,

bei welchen Hoster ist nach euren Erfahrungen folgendes gegeben:
-Joomla tauglich
-Wordpress tauglich
-Vollzugriff auf .htaccess.txt
-Peis/Leistung
-Support
-"keine/geringe" Ausfallzeiten
-Wieviel Domains je Webspace
-Wieviel FTP
-usw.

Hab mir schon einige angeschaut - aber noch nicht so schlüssig.

THX!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


bond
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 186
Registriert: 20.06.2008, 00:41

Beitrag von bond » 29.08.2010, 15:12

Hallo sx06050,

ich bin bisher sehr glücklich mit domainFactory. Ich beziehe mich mal auf den nicht billigsten Tarif (nutze ManagedHosting für 9,95/Mon.+Domainkosten)

sx06050 hat geschrieben: -Joomla tauglich
-Wordpress tauglich
Ohne bisher auszuprobieren würde ich sagen, dass das kein Problem sein sollten. Ein Joomla-Projekt werde ich nächste Woche umziehen und kann bei Interesse berichten.
sx06050 hat geschrieben: -Vollzugriff auf .htaccess.txt
Du meinst wohl ohne .txt :)
Was willst du alles einstellen? Bis auf Scriptlaufzeiten dürfte sich sehr vieles einstellen lassen.
sx06050 hat geschrieben: -Peis/Leistung
-Support
-"keine/geringe" Ausfallzeiten
Bin mit allem sehr zufrieden. Der Support ist sehr freundlich, kompetent und extrem schnell. Die Preise fangen bei 55 Cent an, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe.
sx06050 hat geschrieben: -Wieviel Domains je Webspace
-Wieviel FTP
-usw.
Wieviele Domains du aufschalten kannst? Soviele du bezahlst :) Wenn du andere Kunden meinst, dann ist das sogar (mit dem Preis) steuerbar. Man kann sogar soweit gehen, dass man die CPU nur mit 1 anderen Kunden teilt.
„kein FTP-Accountlimit“.

Dieses Jahr feiert dF das zehnjährige Jubiläum und veranstaltet jeden Monat eine Aktion (mal günstigere Tarife, mal Optionen). Im August gibt es 10% weniger auf Domainkosten, wenn du sehr viele Domains umziehen möchtest.

sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 29.08.2010, 15:16

htaccess
ja, so das übliche halt
mod_rewrite, 301er etc. etc.
ich schaus mir jetzt mal an

mit domains meinte ich, es gibt ja auch welche, da kaufst dir 500MB Webspace und kannst darauf xy Domains legen.

bond
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 186
Registriert: 20.06.2008, 00:41

Beitrag von bond » 29.08.2010, 15:23

Das Übliche ist auf jeden Fall einstellbar.

Soweit ich das sehen kann, sind in keinem Tarif Domains inklusive. Eine .de kostet 55 Cent/Mon., was ich durchaus fair finde.

Wenn du magst, kann ich dir einen Werbelink schicken :)

sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 29.08.2010, 15:34

*grins*
hab´s mir schon angesehen und ich glaub, die nehme ich (schon am tippsln)
zu spät, der cookie ist schon weg.

bond
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 186
Registriert: 20.06.2008, 00:41

Beitrag von bond » 29.08.2010, 15:37

Dann Glückwunsch zum tollen Hoster! :)

sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 29.08.2010, 15:39

THX

Sensei
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 436
Registriert: 24.01.2009, 13:56
Wohnort: Hannover

Beitrag von Sensei » 30.08.2010, 16:00

Falls du noch was suchst, schau dir mal 1Deluxe an. Ja, der Hoster gehört mir, hab aber viele Kunden die sagen Support wäre super und bei uns kannst du auch .htaccess voll kontrollieren. Aktuell haben wir ein Special mit maximal 3 Domains inklusive unter anderem .de, .com und .org

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 30.08.2010, 21:40

Ich bin auch immer noch und immer wieder zufrieden mit Webhostone ... sind zwar in den Top 10 der Webhostlist Dauergast, werden aber selten erwähnt. Viel Leistung für wenig Geld, eine eigenes Backend, bei dem schon bei Shared Webhosting ein wenig V-Server-Feeling aufkommt und viel individuell konfigurierbar ist.
Ausfallzeiten kenn ich quasi nicht, und wenn mal irgendwelche Sachen sind, werden die vorher angekündigt und erklärt. Schneller Support, Hotline als normale Festnetznummer (also im Zeitalter der Festnetzflats quasi kostenlos), viel Transparenz.

Bei den Domains sind sie vielleicht nicht grad die Billigsten am Markt.
Und: Nur Webspace (auch Reseller) und Managed Server, keine Rootserver.

seo-link
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2073
Registriert: 28.09.2006, 06:19

Beitrag von seo-link » 10.09.2010, 08:41

Ich kann www.Hosteurope.de und www.IP-Projects.de sehr empfehlen.
Hosteurope: preiswertes & leistungsstarkes Hosting
IP-Projects: preiswerte Rootserver & TOP Support

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag