Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google Instant - Longtail Killer?

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 10.09.2010, 11:57

Ich rede von Besuchern die von Google.com kommen. Und da hat sich nichts verändert. Also kein Grund sich Sorgen über SEO zu machen. Das ganze Gerede sind alles reine Spekulationen, die jeder Grundlage entbehren.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 10.09.2010, 19:22

Whatever, mich nervt's, ich hab's ausgeschaltet.

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 10.09.2010, 20:01

flopper123 hat geschrieben:googlewebmastercentral-de.blogspot.com/2010/09/
google-instant-und-die-auswirkungen-auf.html
?utm_source=feedburner
&utm_medium=feed
&utm_campaign=Feed%3A+blogspot%2FvIRG+%28Webmaster-Zentrale+Blog%29
https://googlewebmastercentral-de.blogs ... n-auf.html

@flopper123 .... geht auch kürzer (mein Moni hat nur 1400 keine 3000 Pixel)

und wenn es nicht kürzer geht
123 ... kurzgemacht ... www.chegu.de/?Gurl=NULL urlZipper www.CheGu.de/GO/147e3

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 13.09.2010, 16:17

Ich finde es nicht schlecht, als Querleser kann man so auch in andere Richtungen suchen und das schneller als mit mehreren getrennten Suchanfragen.

Nur die sollten die Zahl der Buchstaben begrenzen, also z.B. erst ab dem 3-4. Buchstaben den Dienst starten.

#

Und die Reihenfolge der Suchanfragen werden vermutlich einheitlicher also aus
"Frankfurt Ho..." wird eher "hotel fra...".
Und aus
"dachgeschosswohnung be..." eher "berlin dach..."

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 13.09.2010, 16:31

waer ganz interessant wenn man den backlinktext dann auf hotel b oder hotel ber aendert - statt hotel berlin

Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 13.09.2010, 16:37

oder "phuket" -> "iphuket" ;)

abu
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 58
Registriert: 02.08.2005, 15:24

Beitrag von abu » 15.09.2010, 11:19

Ich sehe da noch ein weiteres Problem:
wenn die Vorschläge, die der Gockel macht sich nach alten Suchanfragen / Daten aus den Suchanfragen sowie einer regionalen Einschränkung zusammen setzen (und wer weiß was noch: GMail, Chrome), hast du für jeden User auch ein eigenes Ranking für Suchbegriffe oder Phrasen.

Das würde dann bedeuten, dass du für User A mit deinem KW auf Platz 1 erscheinst, für User B auf Seite 8 nie in Erscheinung trittst. Sobald Instant auch für unangemeldete User eingeführt wird - also für wirklich jede Suchanfrage - sind Platzierungen eines KW quasi nicht mehr auszumachen. Jeder bekommt ein für sich optimiertes Ranking angezeigt -ganz individuelle nach dem eigenen Verhalten und den gesammelten Daten bei Big G.
Selbst wenn man davon ausgeht, dass dann für alle User bei erster Anfrage eines KWs das gleiche Ranking erscheint, so ist dieses ab der ersten Entscheidung eine bestimmte Seite zu besuchen oder ein weiteres Wort zu ergänzen hinfällig. Beim nächsten Besuch wäre bei identischer Anfrage die Ergebnisliste bereits "optimiert".
Vor allem kann ich mir vorstellen, dass Instant auch auf semantische Daten zurückgreift. Also wäre evtl schon bei erster Suche nach einem KW das Ergebnis unter Umständen bei jedem User individuell.

Dann wird SEO wirklich ein Blindflug. Eine Optimierung auf feste Plätze ist wohl nicht mehr möglich. SEO bestünde wohl darin Google nur noch zu sagen um welches Thema es geht und hoffen, dass ein User in seinem Verhalten genau für meine Seite in Frage kommt.

Vielleicht liege ich mit dieser Interpretation ja komplett falsch. Vielleicht finden sich auch wieder Möglichkeiten hier Einfluss auf die Instant-Ergebnisse zu nehmen.

Fest steht, dass der Traffic abnehmen wird aber qualifizierter wird. Dann wird es für "Zielgruppenbesitzer" schwerer Ihre Daten oder Angebote zu verhökern. Die Frage wird auch sein ob mir 1000 Besucher und 10 Verkäufe in der Stunde lieber sind oder 100 Besucher und 15 Verkäufe.

UweT
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5601
Registriert: 03.01.2003, 00:07

Beitrag von UweT » 30.09.2010, 13:12

Einen aktuellen Bericht von ABAKUS zu diesem Thema findet ihr hier: https://www.abakus-internet-marketing.d ... nstant-seo

Charlie Harper
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 89
Registriert: 05.05.2010, 17:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von Charlie Harper » 01.10.2010, 17:24

Den Artikel dazu fand ich interessant:

https://www.internetmarketing-news.de/2 ... wirkungen/

Also mal wieder viel Lärm um nichts...

BTW: Ich finde es als Nutzer übrigens sehr hilfreich!

filofax
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 25.06.2010, 20:32

Beitrag von filofax » 01.10.2010, 21:14

Macht Sinn. Warum sollte Google etwas killen, was die Suche erleichtert? Immer davon ausgehend, daß es sich nicht um Longtail-Spam handelt, sondern die Longtails aus natürlichem Schreibverhalten heraus entstehen.

Meine Seite käme ohne Longtails beispielsweise nicht aus. Es ist eben eine Unterschied ob man "Blase", "eitrige Blase" oder "eitrige Blase am Kinn" sucht. Das sind drei verschiedene Dinge.

Das wissen die Leser auch und versuchen ihr Syndrom so gut wie möglich bei Google zu beschreiben.

Grüße,

filo

Viktor1982
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 836
Registriert: 29.10.2008, 22:32

Beitrag von Viktor1982 » 01.10.2010, 21:20

Ich sage da nur es wird noch leichter zu optimieren, ist doch gut . Die Wahrscheinlichkeit besteht natürlich weniger Tipp Fehler einzugeben und die Besucher werden eher auf die angezeigten Keywords mehr klicken als faul einzutippen und es gibt viele Faule Leute unter uns.

Link-Geier
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 2770
Registriert: 09.08.2009, 19:11

Beitrag von Link-Geier » 01.10.2010, 23:40

Viktor1982 hat geschrieben:und die Besucher werden eher auf die angezeigten Keywords mehr klicken als faul einzutippen
Verwechselt da grad einer instant surch und Google suggest?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag