Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

suchergebnsisse neu bei google...

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
LordOfPage
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 374
Registriert: 11.05.2009, 21:36

Beitrag von LordOfPage » 11.11.2010, 13:16

Mercarior hat geschrieben:Dass User Seiten wenn sie drauf sind "erst mal eine großzügige Chance geben" sehe ich ganz anders...der "Zurück"-Button ist nur einen Klick entfernt (...)
Ich meinte nur:

Die Bereitschaft, eine Seite als ungeeignet zu verwerfen, dürfte etwas höher sein, so lange ich mir nur Snippets anschaue, als wenn ich bereits einmal eine positive Auswahlentscheidung getroffen habe.

Wir reden ja hier nur über psychologische Nuancen, aber die können im Internet halt entscheidend sein.
Ob das Feature von den "normalen" Usern überhaupt genutzt wird, wage ich zu bezweifeln, da man dafür erstmal auf das Lupe-Symbol klicken muss.
Da geb ich Dir recht, da bin ich mir auch keineswegs sicher. Bleibt auch abzuwarten, ob Google dieses feature noch stärker herausstellen wird oder nicht.
Bzgl. der Adwords-Anzeigen ist schon mehrmals gemutmaßt worden, dass es möglicherweise schlecht für google ist, da die Vorschau die Anzeigen verdeckt. Sehe ich allerdings genau andersrum. Wenn man eine Vorschau öffnet und die dann mit "X" wieder schließt, ist der Curser genau über den rechts oben platzierten Adwords-Seiten :-) Ich denke google wird das vorab getestet haben...und wenns negativ für Adwords gewesen wäre, hätten sie es vermutlich nicht für alle bereitgestellt...
Mein erster Gedanke war auch: Das müssen die von Google sich schon überlegt haben (bzw. sind jetzt in der Phase, bevor sie es flächendeckend einsetzen).

Dein Argument mit dem X-Kästchen halte ich aber nicht für schlüssig, und zwar aus folgendem Grund: Wenn Du die Lupen-Funktion aktiviert hast, dann reicht es völlig aus, wenn Du mit der Maus einfach über das nächste Suchergebnis streichst. Dann verschwindet das erste Snippet und das neue erscheint.

D. h. es ist gar nicht notwendig, das erste Snippet mit dem "X-Button" zu schließen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Mercarior
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 758
Registriert: 04.08.2007, 11:10
Wohnort: München

Beitrag von Mercarior » 11.11.2010, 13:28

das stimmt schon, aber manch einer wird das trotzdem machen...die erste Reaktion wenn ich irgendwas schließen möchte ist i.d.R., dass ich das X anklicke...klar gehen auch manche Leute auf das nächste Ergebnis, aber entweder klicke ich dann eine Vorschau an und gehe auf die Seite, aber manch einer wird das X sicherlich betätigen und ist dann mit der Aufmerksamkeit auf den Anzeigen...ich schätze mal, dass es sich vermutlich ausgleichen dürfte (also was die Vorschau an Anzeigen überdeckt kriegen sie vermutlich über höhere Aufmersamkeit durch das X wieder rein)

LordOfPage
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 374
Registriert: 11.05.2009, 21:36

Beitrag von LordOfPage » 11.11.2010, 15:21

Mercarior hat geschrieben:das stimmt schon, aber manch einer wird das trotzdem machen...die erste Reaktion wenn ich irgendwas schließen möchte ist i.d.R., dass ich das X anklicke...klar gehen auch manche Leute auf das nächste Ergebnis, aber entweder klicke ich dann eine Vorschau an und gehe auf die Seite, aber manch einer wird das X sicherlich betätigen und ist dann mit der Aufmerksamkeit auf den Anzeigen...ich schätze mal, dass es sich vermutlich ausgleichen dürfte (also was die Vorschau an Anzeigen überdeckt kriegen sie vermutlich über höhere Aufmersamkeit durch das X wieder rein)
Mein Tipp wäre: WENN die Leute die Funktion annehmen, wird am Anfang noch häufiger das X angeklickt.

Sobald die User merken, dass es nicht notwendig ist, sondern sie direkt auf das nächste SERP-Ergebnis gehen können, wird sich die Gewohnheit ändern, weil wesentlich bequemer (man muss nicht mit der Maus das X aufsuchen, sondern kann regelrecht durch die Snippets durchbrowsen).

Auch gut möglich, dass es sich ein wenig splittet: Unerfahrenere User betätigen häufiger das X, erfahrene User gehen gleich aufs nächste Snippet (wobei dann die zusätzliche Frage ist, inwieweit die Sache mit den Snippets in die Kreise der unerfahrenen/technisch-unsouveränen Google-User vorrückt).

Übrigens schafft die Möglichkeit des schnellen Durchbrowsens durch die Snippets eventuell sogar gewisse neue Chancen für die SERPs Nr. 4-10.

Ich selbst habe bei mir beobachtet, dass sich relativ rasch ein solches Verhalten einstellt ("erstmal einen Überblick über die 10 angebotenen Seiten verschaffen, dann was klicken"), vor allem wenn Platz 1 nix taugt. Geht ja auch wirklich in Sekundenschnelle.

Für mich auf alle Fälle die interessanteste Google-Neuerung seit langem!