Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Subdomains oder Verzeichnisse?

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Neues Thema Antworten
Blairwitch
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 21
Registriert: 29.03.2009, 14:30

Beitrag von Blairwitch » 14.11.2010, 20:02

Hallo,

auf die Frage kam ich, weil ich mir überlegt habe, wie man bei einem Portal mit allen möglichen Themen am besten themenrelevante Backlinks bekommt. Ich starte demnächst ein Projekt, dass bestimmt an die 20 kategorien haben wird.

Ich bin mir nun aber nicht sicher, wie ich das dann machen sollte. Bessere einzelne Subdomains für die Kategorien. Beispiel: sport.domain.de

Oder einfach nur Verzeichnisse?

Wenn ich dann themenrelevante Backlinks möchte, könnte ich dann explizit auf sport.domain.de verlinken lassen. Geht das aber auch ohne Probleme bei Verzeichnissen? Beispiel: domain.de/sport/


MfG Benny

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Malte Landwehr
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3474
Registriert: 22.05.2005, 10:45

Beitrag von Malte Landwehr » 15.11.2010, 10:37

Bitte die Suchfunktion benutzen. Die Thematik Verzeichnisse vs einzelne Domains vs Subdomains wurde schon x-mal behandelt.
Die 45 wichtigsten SEO-Tools und wie ich sie nutze.

Blairwitch
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 21
Registriert: 29.03.2009, 14:30

Beitrag von Blairwitch » 15.11.2010, 13:34

Malte Landwehr hat geschrieben:Bitte die Suchfunktion benutzen. Die Thematik Verzeichnisse vs einzelne Domains vs Subdomains wurde schon x-mal behandelt.
Hallo,

natürlich habe ich auch die Suche benutzt. Es wird aber nirgends auf Backlinks zwecks Themenrelevannz eingegangen. Mein Problem ist, dass ich keine themenfremde Backlinks möchte und mal ehrlich, alle Links zu einem Misch-Masch-Blog sind doch themenfremd.

Das wollte ich eventuell lösen mit Subdomains pro Kategorie und so von einem Gesundsheitsblog auf gesundheit.domain.de verlinken lassen und alle Subdomains einzeln aufbesseren.

Geht das ganze aber auch mit Verzeichnissen? Kann ich problemlos auf domain.de/gesundheit/ verlinken lassen? Weiß dann Google, dass dieser Link und die Gesundheitsseite auf der der Backlink gesetzt wird, vom Thema 100 % identisch sind?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 15.11.2010, 15:33

Blairwitch hat geschrieben:Geht das ganze aber auch mit Verzeichnissen? Kann ich problemlos auf domain.de/gesundheit/ verlinken lassen? Weiß dann Google, dass dieser Link und die Gesundheitsseite auf der der Backlink gesetzt wird, vom Thema 100 % identisch sind?
Sicher, Google bewerte genau die Unterseite auf die du verlinkst.
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

Spartakus2000
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 11
Registriert: 30.09.2011, 10:06
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Spartakus2000 » 06.10.2011, 16:05

HALLO!!!

Mich interessiert in diesem Rahmen, was ein besseres Rating bei Google für die Startseite bewirkt.

Entweder:

Variante 1: - Ein Backlink wird zu domain.de/Artikelxy geleitet. Die Zielseite passt perfekt zum Backlink, da dieser in einem Artikel sitzt, der eine Zusammenfassung von Artikel XY ist.

oder

Variante 2: - Ein Backlink wird zu domain.de geleitet. Die Zielseite passt mit dem Content nur bedingt zum thematischen Inhalt des Contents, in dem der Backlink sitzt.

Ich möchte nicht die Artikel-Seite pushen sondern die Startseite.
Oder pusht Variante 1 die Startseite schon gut mit, weil das so ein guter Backlink ist?!

Also was ist die bessere Variante? Evtl. sogar beide Backlinks in den Artikel (zzgl. Referenz-Links und interne Links) der Partnerseite setzen???

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 06.10.2011, 19:53

Variante 1 - Deeplinks helfen deiner Domain ebenfalls langfristig und wenn es thematisch sowieso besser passt, ist das der way to go.

Variante 2 würde dir ebenfalls was bringen, aber darin seh ich ehrlich gesagt keinen Sinn, weil die Unterseite ja scheinbar relevanter für das Keyword ist.
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 07.10.2011, 04:54

Hirnhamster hat geschrieben:Variante 2 würde dir ebenfalls was bringen, aber darin seh ich ehrlich gesagt keinen Sinn, weil die Unterseite ja scheinbar relevanter für das Keyword ist.
@Spartakus2000

wenn wir dem GoogleALgo ein Wenig intelligentz zuschreiben
(oder eben dem Qualityrater ... der auch BLs bewertet)

Wenn ich von
Atari.Host800.de
einen

href="de.wikipedia.org">Atari<

setze
ist das jetzt Gut oder sagt da die "intelligentz" ... "Der will mich wohl verraschen?"

Spartakus2000
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 11
Registriert: 30.09.2011, 10:06
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Spartakus2000 » 07.10.2011, 09:36

Hirnhamster hat geschrieben:Variante 2 würde dir ebenfalls was bringen, aber darin seh ich ehrlich gesagt keinen Sinn, weil die Unterseite ja scheinbar relevanter für das Keyword ist.
Auch wenn die Unterseite relevanter für das Keyword ist, ich brauche keinen einzigen User mehr auf dieser speziellen Unterseite. Ich habe 20 neue Nachrichten täglich und möchte, dass meine Startseite stark wird, damit alle meine Unterseiten (die Artikel-Seiten) besser gefunden werden bzw. dass ich höhere PI dort erziele.
Ist Variante 1 dann immer noch die bessere Variante? Also du beziehst dich damit also nur auf langfristige Sicht?!
800XE hat geschrieben: Wenn ich von
Atari.Host800.de
einen

href="de.wikipedia.org">Atari<

setze
ist das jetzt Gut oder sagt da die "intelligentz" ... "Der will mich wohl verraschen?"
Naja, wenn ab un zu auf der Wiki Startseite das Wort Atari fallen würde?!... ;)


OK, demnach werde ich einen Deeplink setzen, auch wenn dieser auf einen Artikel geht, der einer von 10.000 ist. Ich hoffe, dass das meiner Main-Domain etwas bringen wird.

Ich bin damit wirklich etwas unglücklich...

Da ich ein Nachrichtenportal habe und dort täglich neue Nachrichten rein kommen, also nie gesagt ist, was der neue Content auf der Startseite ist (am nächsten Tag verschwinden die Artikel samt Lead von der Startseite in die Unterkategorien ins "Archiv"), wie soll ich jemals von der Thematik her einen passenden Backlink setzen?! Das geht doch im Grunde gar nicht. Es sei denn, ich orientiere mich an den Überschriften-Tags, oder?!

Barthel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1578
Registriert: 13.10.2010, 21:18

Beitrag von Barthel » 07.10.2011, 17:54

Bei einem Nachrichtenportal kannst du doch auf alles Backlinks setzen...

www.domain.de <--- "Nachrichten"
sport.domain.de oder www.domain.de/sport <--- "Sportnachrichten"
.../artikel.html <--- Zum Artikel passende Backlinks, wobei die im besten Fall von alleine kommen sollten, denn ich kann mich nicht erinnern jemals die Kategorieseite einer Newsseite verlinkt zu haben, interessante News jedoch schon sehr oft.

Bei News musst du meiner Meinung nach in Hubs denken. Das Hauptthema steht oben, drunter stehen die Kategorien und wenn sich innerhalb der Kategorie etwas interessantes ergibt, kannst du dafür wieder eine eigene Themeseite aufbauen und der Backlinks geben.

Im Prinzip kann man sich das alles abschauen, gibt ja genug Newsseiten da draussen und t-online ist die einzige, die mir einfällt und Subdomains nutzt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag