Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Site geklaut - wie geht das?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Markus Krieg
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 29
Registriert: 09.02.2011, 21:41

Beitrag von Markus Krieg » 03.03.2011, 04:01

Hallo Rolf, ich hab dazu das hier gefunden: https://www.google.de/dmca.html
Hab damit allerdings keine Erfahrung - gute Sache, wenn Du einen Anwalt hast ;-)

Ich hatte auch mal sowas Ähnliches vor 3 1/2 Jahren und kann mir in etwa vorstellen, was das für ein Schock ist. Bin damals fast vom Hocker geflogen.

Bei mir war ein ganzes Forum 'kopiert', allerdings zum Glück nicht wirklich kopiert wie sich dann herausstellte. Die phpBB-Community war echt spitze und hat gut geholfen: Der Thread Wurde meine Datenbank geklaut? - Forum kopiert.

Wünsche viel Erfolg.

P.S. ich hab mich unter einem neuen Zugang hier registriert, weil ich schon lange nicht mehr aktiv war und mein altes Pseudonym irgendwie nicht mehr richtig passt. Ich hoffe, das ist ok.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 03.03.2011, 09:46

progger hat geschrieben:man kann jede seite kopieren ohne probleme...

man kriegt vlt eine .de domain runter aber alles andere eher nicht :=)

mfg
:roll: Sobald Geld fließt kann man auch erwischt werden - ohne Probleme.
Ob der Aufwand lohnt ist eine andere Frage.
In diesem Fall würde ich wie folgt vorgehen, leider muss man den ermittelnden Beamten dabei an die Hand nehmen.
1. Anzeige (über Anwalt machen lassen, sonst besteht die Gefahr, dass zu schnell eingestellt wird)
2. Ansatz - Defekter Zanoxcode, über Zanox den Inhaber des Accounts ermitteln oder aber zumindest die KTO Nummer ermitteln
3. Über die Kontonummer den Inhaber ermitteln und dort ansetzen (vermutlich ist der auch nicht der Übeltäter).
4. Das Dreckspack aufsuchen und ein physisch ähmm phsychologisch nachhaltiges Gespräch führen.

Merkle
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 161
Registriert: 14.10.2005, 09:31
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Merkle » 04.03.2011, 06:22

Hallo

möchte euch nur informieren, dass der Hoster DreamHost - nach einer DMCA Benachrichtigung von uns - die Site offline gestellt hat und somit die Sache erledigt sind.

Grüße Rolf

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Markus Krieg
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 29
Registriert: 09.02.2011, 21:41

Beitrag von Markus Krieg » 05.03.2011, 04:05

Sehr schön. Gratuliere!

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 05.03.2011, 04:15

Selber Quatsch, Du guppy!8)

Ich wohne in Litauen und regge fast jeden Tag .de-Domains.
Wenn das nur mit Postident gehen würde... auch gut.
Dann suche ich mir (ums mal rassistisch zu sagen) nen Neger in DE, drück dem 20 Öcken und ein Büschel Bananen in die Hand und regge fröhlich weiter.
Und womit wäre da jetzt mit der Regulierung genau was erreicht? Oups... nix. Ausser, das vielleicht die Domains teuerer würden.
guppy hat geschrieben:
catcat hat geschrieben:Und was will man da "regulieren". Solange nicht jede einzelne Bananenrepublik mitmacht, ist es für die Katz, auch wenn 99% aller anderen Staaten "regulieren"
Quatsch, es würde reichen, wenn im EU Raum durchgesetzt würde, dass Domainregistrierungen nur über eine Identifikation (Postident oder wie auch immer) möglich ist. Das würde den Betrug natürlich nicht ausschließen, aber zumindest deutlich erschweren. Große Hoster machen das ja heute schon für Neukunden.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag