luzie hat geschrieben:Das is doch alles Kokolores ... im Zweifelsfall erkennt Google genau, wer wo wann was warum zu sehen kriegt oder nicht
1. Wäre ich mir da nicht so sicher, weil SuMas Javascript-Code aus Sicherheitsgründen nicht ausführen.
2. Auch hochwertige Contentseiten mit langen artikeln haben mittlerweile Jquery-Javascript wo ganze Absätze ausgeblendet werden und nur auf Userklick eingeblendet werden, wenn er diesen Teil des Textes lesen will
3. Wenn dir meine methode immer noch nicht zusagt (und sie ist sehr erfolgreich und ich verdiene seit Jahren Geld damit) dann kannst man ja zusätzlich irgendwo auf der Seite auch noch einen Linkbutton einbauen bei dem mit Javascript der versteckte Text eingeblendet wird... den kann man ja auf einer unwahrscheinlichen Stelle auf der Seite platzieren... dann ist alles sogar richtlinienkonform !!!
Zugegeben, ein Restrisiko bleibt. Wenns nicht unbedingt sein muss, dann sollte man es nicht so machen.