Beitrag
von fool » 21.12.2004, 18:09
Hallo mcchaos,
ich würde es trotzdem so machen, dass du die printversion in ein eigenes verzeichnis packst und das dann in der robots sperrst. bei mir hat das mit google gut geklappt, zwar nicht übernacht aber doch nach kurzer zeit. kommt halt drauf an, wie regelmäßig du besuch vom googlebot kriegst. und dann halt nicht auf jeder printseite den netten metatag mit dem noindex, nofollow verwenden. (oder follow, könnte ja sein, dass du von der printversion links zur html version hast, die dir lieb sind).
<meta name="GOOGLEBOT" content="NOARCHIVE">
der könnte auch noch ganz nützlich sein, wenn du google nicht weiter aufblähen willst, fällt mir da noch ein.
kommt mir vor als hätte ich jetzt was vergessen.
gruß
fool