Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Cookie-Dropping und Netzwerke

Erfahrungsberichte zu Affiliate-Programmen, Provisionen, Leads, Performance und Rendite.
pwehrmann
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 101
Registriert: 14.02.2008, 15:48

Beitrag von pwehrmann » 17.05.2011, 08:01

Moin, ich hätt da mal eine Frage. Und zwar bewerbe ich auf meiner Homepage Usemax, welche ja per View zahlen und dafür Cookies droppen. Ausserdem hab ich Superclix auf meiner Seite, über die ich Lead-Kampagnen bewerbe.

Beisst sich das ganze eigentlich?

Ich meine, ich krieg am Tag über Superclix bestimmt 20 Klicks auf die Banner, aber 0 Anmeldungen. Anderseits hab ich von Usemax noch keine Cookie-Werbung gesehen, welche ich auch über Superclix bewerbe.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 17.05.2011, 10:36

Das beißt sich nicht nur mit der Postview-Werbung auf deiner Seite, sondern vor allem auch mit der Postview-Werbung auf den richtig großen Seiten wie Spiegel Online oder anderen Newsseiten. Denn diese Seiten werden von den Usern jeden Tag, oft sogar mehrmals täglich abgerufen und die dort gesetzten Cookies sorgen dafür, dass du mit deinen Affiliate-Links von SuperClix oder wem auch immer kaum noch was verdienen kannst, außer jemand bestellt wirklich direkt nach dem Klick auf den Affiliatelink etwas.
Ich habe das Affiliate-Marketing auf meinen Webseiten deshalb schon lange sehr stark zurückgefahren und mich dazu entschlossen, stattdessen selber alles in Sachen Postview anzunehmen, was auf TKP-Basis bezahlt wird (nicht nur Usemax, sondern auch die Kampagnen, die von targetperformance et al. über diverse Vermarkter und Marktplätze gebucht wird).
In meinem Fall ging es konkret um die zahlreichen Jamba/Jamster-Partnerprogramme über Zanox, wo ich plötzlich von einem Monat auf den anderen germerkt hatte, dass auf einmal erheblich weniger Leads zustande kommen, obwohl sich an der Einbindung nicht geändert hatte. Grund war, dass Jamba wohl genau zu diesem Zeitpunkt Postview bei Zanox zugelassen hatte (ist nun schon eine ganze Weile her).
Zuletzt geändert von Keyser Soze am 30.06.2011, 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

pwehrmann
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 101
Registriert: 14.02.2008, 15:48

Beitrag von pwehrmann » 17.05.2011, 10:52

Ok, da fällt mir grad was ein, kann man nicht selber so Postview-Cookies über die eigene Seite bei den Besuchern setzen? Also ohne das die Leute erstmal was klicken müssen?

Und noch eine Frage: Wie lange dauert das bei Superclix, bis eine Lead-Kampagne wenigstens auf "Vorgemerkter Umsatz" gesetzt wird?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 17.05.2011, 10:59

Ich glaube, dass die Postview-Nutzung bei Zanox und anderen Netzwerken nicht für normale Webmaster mit einer handvoll Webseiten möglich ist (obwohl ich es nicht genau weiß). Das wird wahrscheinlich auf größere Advertiser wie Usemax oder adyard beschränkt sein, die über eine entsprechende PI-Power verfügen.

Zu deiner SuperClix-Frage kann ich dir leider nicht weiterhelfen, da ich SuperClix nicht nutze.
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 17.05.2011, 13:02

Superclix setzt überhaupt kein Cookie-Dopping ein (bzw. erlaubt es nicht), insofern sollte es doch da keine Probleme geben

pwehrmann
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 101
Registriert: 14.02.2008, 15:48

Beitrag von pwehrmann » 17.05.2011, 14:52

Ich glaub dann hab ich das falsch verstanden. Ich dachte das läuft so:

Ich bewerbe Leadkampagne A, Usemax auch, Usemax "droppt" mit Cookie für A unter und kassiert die Lead-Vergütung. Ich geh leer aus.

fgaertner
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 658
Registriert: 23.04.2010, 14:28

Beitrag von fgaertner » 17.05.2011, 16:17

das ist so richtig, es muss eben beides mal die gleiche Kampagne beworben werden. Dann ist es so, dass wenn bei dir einer klickt, aber nicht gleich einen Lead generiert, auf anderen Seiten surft, sich den Cookie von der gleichen Kampagne von einem anderen Netzwerk einfängt, dann den Lead 3 Tage später generiert, du den Lead nicht bekommst.

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 17.05.2011, 17:27

in der Regel sollten Klicleads aber als erstes gewichtet werden: Sprich wenn ein Kunde per Bannerklick bei dir was kauft dürfte der Cookie eigentlich nicht mehr zählen.

fgaertner
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 658
Registriert: 23.04.2010, 14:28

Beitrag von fgaertner » 18.05.2011, 07:53

Ich mein der Cookie wird ja in beiden Varianten gedropped, ob nun Postview oder Leadblabla...Ist halt die Frage, welcher Cookie länger lebt. Wenn nach Bannerclick eben nicht gleich gekauft wird und der User sich woanders nen ViewCookie einfängt von der selben Kampagne, dann ist der Banner Cookie meines Wissens nach wertlos und nur der ViewCookie gewinnt

superclix
Superclix-Mitarbeiter
Beiträge: 144
Registriert: 17.08.2009, 16:34

Beitrag von superclix » 19.05.2011, 14:12

pwehrmann hat geschrieben:Und noch eine Frage: Wie lange dauert das bei Superclix, bis eine Lead-Kampagne wenigstens auf "Vorgemerkter Umsatz" gesetzt wird?
Ganz einfach: In Echtzeit. Jede offene Provision wird sofort nach Entstehen angezeigt, also keine Wartezeit. Offenbar hatte sich bei gerade mal 20 Klicks (noch) keiner angemeldet, notfalls einfach auf passendere Partnerprogramme umsteigen, dafür ist ein Netzwerk ja ideal geeignet, nicht jedes Partnerprogramm paßt gleich gut zu jeder Webseite und Zielgruppe.

Postview beißt sich mit SuperClix nicht, da wir bewußt keine Kampagnen und Partnerprogramme annehmen, die auch per Postview werben.

Thema Postview: Theoretisch sollte es so sein, daß Klick-Cookies mehr zählen als View-Cookies, es gibt aber desöfteren Probleme, wenn mehrere Agenturen, Zählscripte und Netzwerke eingesetzt werden. Seriöse Anbieter werden Euch zur Kontrolle sicher Referenzen und Testbuchungen anbieten können. Siehe auch: https://clix.superclix.de/aktuell/2009/ ... -tracking/ usw.
Über 700 Partnerprogramme mit nur 1 Anmeldung: [url=httpss://www.SuperClix.de]www.SuperClix.de[/url] - [url=httpss://clix.superclix.de/aktuell/2011/03/10/innovativ_id_subid_pp_verschluesseln/]Aktuell - Innovativ und kostenlos Affiliate-Links verschlüsseln[/url]

Linkbuilder_Bochum
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 496
Registriert: 14.06.2009, 22:44

Beitrag von Linkbuilder_Bochum » 19.05.2011, 20:58

superclix hat geschrieben:Postview beißt sich mit SuperClix nicht
Naja, ehrlich gesagt von superclix halte ich gar nix, da sind eh NUR drittklassige Partnerprogramme drin und dann noch der Schmuddelkram (Erotik). Auch als Anbieter eines Partnerprogramm kann ich superclix ebenfalls NICHT empfehlen, einfach zuviele Seiten drin die wirklich keiner gebrauchen kann!

superclix
Superclix-Mitarbeiter
Beiträge: 144
Registriert: 17.08.2009, 16:34

Beitrag von superclix » 20.05.2011, 10:49

Linkbuilder_Bochum hat geschrieben:Naja, ehrlich gesagt von superclix halte ich gar nix
Gerade per PM nochmal höflich gefragt, aber Linkbuilder_Bochum will anonym bleiben. Ich gehe mal davon aus, daß es sich hierbei (wieder mal) um einen Mitarbeiter einer Postview-Agentur handelt, und um niemand, der wirklich echte Erfahrung mit SuperClix hat oder etwas zum Thema beitragen will, gabs ja auch schon anno 2000, und seltsamerweise gibts SuperClix trotz mancher Meinungsmache immer noch.
da sind eh NUR drittklassige Partnerprogramme drin
Manch kleinerer Brand macht nicht nur bei SuperClix deutlich mehr Umsätze und Provisionen, sondern auch bei anderen Netzwerken. Zudem kommt, daß man mit kleineren und mittleren Anbietern besser zusammenarbeiten kann als mit manchem großen Brand, bei denen sich nur (überforderte ?) "Spezial-Agenturen" drum kümmern. Zudem kommt, daß Nischen-Anbieter oft mehr wachsen können als mancher große Anbieter.
und dann noch der Schmuddelkram (Erotik).
Erotik (und anderen Schmuddelkram wie Wetten, Glücksspiel usw.) gibts bei jedem Netzwerk, man muß nur genauer hinsehen. Mittlerweile ist das Thema Erotik aber durch die deutsche Gesetzgebung eher weniger (auch bei SuperClix) aktuell, alter Hut also, der gerne von bestimmten Agenturen immer wieder wiederholt wird. Wichtig ist eher, daß man bei Erotik und allen Randthemen darauf achtet, daß die (deutschen) Affiliates keine rechtlichen Probleme bekommen können, also die deutsche Gesetzgebung hinreichend beachtet.
Auch als Anbieter eines Partnerprogramm kann ich superclix ebenfalls NICHT empfehlen, einfach zuviele Seiten drin die wirklich keiner gebrauchen kann!
Ich zweifle zwar, daß jemals wirklich ein richtiges Partnerprogramm bei SuperClix betrieben wurde, trotzdem: Es kommt im Affiliate-Marketing nicht auf alle Seiten an, sondern auf die Seiten und Partner, die auch Umsatz vermitteln, schwache Seiten gibt es überall. Dazu kommt, daß wir schwache Partnerprogramme , Agenturen und Kunden leider aussortieren müssen, die nicht erfolgreich sind, da wir ja nur Geld verdienen, wenn wirklich etwas läuft - das gefällt leider nicht jedem, auch mancher große "Brand" und "erstklassige" Anbieter mußte das schon erkennen...

Und jetzt: Back to topic :-) Falls jemand weiter über SuperClix diskutieren will, gerne per PM, gehört aber nicht hierhin.
Über 700 Partnerprogramme mit nur 1 Anmeldung: [url=httpss://www.SuperClix.de]www.SuperClix.de[/url] - [url=httpss://clix.superclix.de/aktuell/2011/03/10/innovativ_id_subid_pp_verschluesseln/]Aktuell - Innovativ und kostenlos Affiliate-Links verschlüsseln[/url]

Linkbuilder_Bochum
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 496
Registriert: 14.06.2009, 22:44

Beitrag von Linkbuilder_Bochum » 20.05.2011, 13:57

Keyser Soze hat geschrieben:Ich habe das Affiliate-Marketing auf meinen Webseiten deshalb schon lange sehr stark zurückgefahren und mich dazu entschlossen, stattdessen selber alles in Sachen Postview anzunehmen, was auf TKP-Basis bezahlt wird.
Sehr vernüftig, habe ich auch gemacht, denn es rechnet sich besser und ist wesentlich besser kalkulierbarer! :wink:

profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 20.05.2011, 14:09

SchnaeppchenSUMA hat geschrieben:in der Regel sollten Klicleads aber als erstes gewichtet werden: Sprich wenn ein Kunde per Bannerklick bei dir was kauft dürfte der Cookie eigentlich nicht mehr zählen.
Leider nur in der Theorie. In der Praxis werden die Click-Cookies oft genug einfach weggeschwemmt (Browser unterstützen nur eine begrenzte Zahl an Cookies pro Domain), gehen an Trackingweichen verloren oder werden am Ende einfach vom Netzwerk / Merchant falsch priorisiert.

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 21.05.2011, 08:22

profo hat geschrieben:
SchnaeppchenSUMA hat geschrieben:in der Regel sollten Klicleads aber als erstes gewichtet werden: Sprich wenn ein Kunde per Bannerklick bei dir was kauft dürfte der Cookie eigentlich nicht mehr zählen.
Leider nur in der Theorie. In der Praxis werden die Click-Cookies oft genug einfach weggeschwemmt (Browser unterstützen nur eine begrenzte Zahl an Cookies pro Domain), gehen an Trackingweichen verloren oder werden am Ende einfach vom Netzwerk / Merchant falsch priorisiert.
jup kann ich so unterschreiben. Aber das ist ja kein Problem was man dem Affiliate vorwerfen kann. Wenn die Technik nicht funktioniert müßten sich eher die Netzwerke in die Haare kriegen. Bezogen auf die Eingangsfrage sollte es deshalb keine Auswirkungen haben.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag